Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

Die Mischung macht’s: Neue Musiker fürs BT Orchester

Bad Bramstedt (em) Beim Kirchenkonzert  des BT Orchesters wurden neue junge Musiker ins BT Orchester aufgenommen. Am Abend zuvor während der Weihnachtsfeier wurde unter anderem der 67-jährige Saxofonist Peter Endrikat für schon 60 Jahre im Orchester geehrt. Diese Mischung von Jung und Alt ist eines der Erfolgsrezepte des etwa 70 Musiker starken BT Orchesters (BTO), das in der Kirche mit Händels "Messiah", Titeln von der "Eiskönigin" oder "White Christmas" begeisterte. Die neuen Musiker sind erst 12 und 13 Jahre alt und haben bereits vier Jahre Einzel- und Gruppenunterricht absolviert. Jetzt dürfen sie nicht nur bei den Proben, sondern auch bei allen Auftritten des BT Orchesters dabei sein. Erstmals fand die Aufnahme der jungen Musiker während des Kirchenkonzertes statt, weil es in diesem Jahr kein Herbstkonzert im Theater des Klinikums gegeben hatte. So durfte der Nachwuchs gleich vor großem Publikum spielen, denn die Maria-Magdalenen-Kirche und auch die Empore war bis auf den l
17.12.2024
Henstedt-Ulzburg

Süße Spenden von World of Sweets und REWE für die Seniorenweihnachtsfeiern

Henstedt-Ulzburg (Em) Es gibt sie doch, die lieben Wichtel: Dank des Sponsorings von zwei Unternehmen konnten trotz der angespannten finanziellen Lage der Gemeinde auch in diesem Jahr Süßigkeiten bei den Seniorenweihnachtsfeiern verteilt werden. Die Firma World of Sweets hat die traditionellen Marzipanbrote gestiftet. 800 Stück konnten also wieder an die Seniorinnen und Senioren ausgegeben werden. Versüßt wurde die Veranstaltung zudem von der Firma REWE, die 324 Schokoladenweihnachtsmänner zur Verfügung gestellt hat. Über diese haben sich die am Programm und der Organisation beteiligten Akteurinnen und Akteure als kleines Dankeschön sehr gefreut.  „Wir möchten World of Sweets und REWE ganz herzlich für die Spenden danken. Die Marzipanbrote sind bei den Seniorenweihnachtsfeier Tradition. Viele Seniorinnen und Senioren hätten die Leckerei sicherlich vermisst, da wir bei der aktuellen Haushaltslage dafür keine gemeindlichen Mittel zur Verfügung gehabt hätten“, freut sich Bürgervors
17.12.2024
Quickborn

Im AWO-Treff in Quickborn geht eine Ära zuende

Quickborn ( em) 21 Jahre lang haben die beiden Mitglieder Gisela Hinz und Rosi Krause den Bingo-Nachmittag organisiert und durchgeführt. An jedem 3. Dienstag eines Monats treffen sich bis zu 40 Mitglieder, um an diesem beliebten Spiel teilzunehmen. Nunmehr haben die beiden beschlossen, sich zur Ruhe zu setzen. Immerhin beide schon über 80 Jahre alt. Die 1. Vorsitzende Elke Schreiber hat sich herzlich bei ihnen bedankt und zum Abschied je eine Laterne geschenkt, damit sie immer den Weg in die AWO finden. Natürlich geht der Bingo-Nachmittag auf im neuen Jahr weiter. Die beiden Nachfolgerinnen werden im Januar vorgestellt. Mit der großen Weihnachtsfeier am 16. Dezember geht das Veranstaltungsjahr im AWO-Treff zu Ende. Danach sind die Räumlichkeiten vom 20.12. bis einschließlich 05.01.2025. geschlossen Am 06. Januar startet die AWO dann wieder mit einem Neujahrsempfang.
11.12.2024
Bad Bramstedt

Bad Bramstedt feiert Seniorenweihnachtsfeier - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt und die Evangelische & Katholische Kirchengemeinde laden am 10. Dezember 2024 um 14:00 Uhr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren in den festlich geschmückten Kaisersaal ein. „Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten und Gemeinschaft zu erleben. Diese Feier soll ein schöner Moment des Beisammenseins für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sein. Ich freue mich, wenn viele teilnehmen und gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit genießen,“ so die Bürgermeisterin Verena Jeske. Anmeldungen sowie Buchungen für den Fahrdienst sind bis zum 06. Dezember 2024 unter der Telefonnummer 04192-50610 möglich.
02.12.2024
Quickborn

Reichhaltiges Konzertangebot in der Adventszeit

Quickborn (em) Die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh hat wieder ein reichhaltiges Angebot in der Adventszeit. Für jeden Musikliebhaber ist sicherlich etwas dabei. Am 1. Adventsonntag, 1. Dezember 2024, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh wieder zum alljährlichen Adventskonzert zum Abschluss des Adventsbasars, der im Gemeindehaus von 14 -17 Uhr bei leckerem Kaffee und Kuchen besucht werden kann, in die Quickborner Marienkirche ein. Das Blockflötenensemble "FLÖTE & MEHR" und das Orchester der Kirchengemeinde spielen in der festlich geschmückten Marienkirche adventliche und weihnachtliche Musik, wie z.B. das bekannte Weihnachtskonzert von A. Corelli. Die Leitung liegt in den Händen von Melanie Grunert und Michael Schmult. Der Eintritt ist frei. Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024, ist um 16.30 Uhr nach der Gemeindeweihnachtsfeier das Weihnachtsliedersingen mit dem Posauenchor der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh auf dem Kirchengelände der Quickborner M
26.11.2024
Bad Bramstedt

SPD ehrt fünf sehr langjährige Mitglieder

Bad Bramstedt (em)  Auch in diesem Jahr ehrte die Bad Bramstedter SPD einige langjährige Mitglieder. Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum während der Weihnachtsfeier in der „Glücksmarie“ vor. 40 Jahre politische Arbeit mit und in der SPD hat Rainer Simon absolviert. Er kann eine ganz besonders nachhaltige Spur seines Handelns vorweisen: Die Bildungsvernetzung in Bad Bramstedt / Die Lebenswelt Schule. Der gebürtige Dithmarscher trat am 1.4.1983 in die Partei ein, kurz nachdem die FDP auf Bundesebene zur CDU geschwenkt ist und Helmut Schmidt nicht mehr Kanzler war. Sein studierter Beruf als Pädagoge führte ihn über mehrere Schulstationen bis ins Ministerium nach Kiel. Politisch bildete folglich die Bildungs- und Kulturpolitik den Schwerpunkt seines politischen Denken und Handelns. Seine Art ist, sorgfältig entwickelte Ideen  auch selbst umzusetzen. Ab dem Jahr 2003 engagierte er sich in Bad Bramstedt sehr erfolgreich als Ortsvorsitzender seiner Partei, mit viele
21.12.2023
Henstedt-Ulzburg

Fotoausstellung „Inklusion Emotional" in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Bildmotive, die berühren und bewegen sollen, sind vom 2. bis zum 19. Januar in der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, zu sehen. „Wir freuen uns, dass die beiden Inklusionsbeauftragten der Gemeinde diese interessante Fotoausstellung nach Henstedt-Ulzburg gebracht haben,“ sagt Birgit Raguse, Leiterin der Gemeindebücherei und -mediothek. Die Fotoausstellung „INKLUSION EMOTIONAL“ ist durch Mitglieder des Netzwerks Inklusion im Kreis Segeberg 3.0 mit dem Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Bad Segeberg und zwei Schauspielerinnen durch eine professionelle Fotografin in 2023 erstellt worden. Das Netzwerk engagiert sich seit 2013 dafür, das Thema Barrierefreiheit und Inklusion in der breiten Öffentlichkeit zu platzieren, damit Barrieren in den Köpfen abgebaut werden und um Menschen mit Behinderung eine uneingeschränkte Teilnahme am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Britta Brünn, Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg erlä
20.12.2023
Norderstedt

Verschiebungen bei der Abfallentsorgung zu Weihnachten und Neujahr

Norderstedt. Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Neujahrstages verschieben sich die Termine für die Abfallentsorgung in Norderstedt. Alle Abfallentsorgungen, die üblicherweise am Montag, 25. Dezember (Erster Weihnachtsfeiertag) stattfinden würden, erfolgen bereits am Sonnabend, 23. Dezember. Für den Rest der Woche gilt, dass alle Leerungstermine ab Dienstag, 26. Dezember, jeweils einen Tag später stattfinden. In der ersten Woche des neuen Jahres erfolgt die Leerung der Abfallbehälter jeweils einen Tag später als gewohnt.  Die Terminverschiebungen im Überblick:  Weihnachten 2023, von      Montag,           25. Dezember,           auf       Sonnabend,    23. Dezember, von      Dienstag,         26. Dezember,           auf       Mittwoch,        27. Dezember, von      Mittwoch,        27. Dezember,           auf       Donnerstag,    28. Dezember, von      Donnerstag,    28. Dezember,           auf       Freitag ,           29. Dezember, von      Freita
19.12.2023