Stadtmagazin.SH

Videos

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Segeberger Wirtschaftstag 2025 - Im Zentrum neuer Wege

30.09.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Im Zentrum neuer Wege - Segeberger Wirtschaftstag am 24. September 2025

11.09.2025
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg

Wertschöpfende Kreislaufwirtschaft beim 12. Segeberger Wirtschaftstag

10.09.2024
11. Segeberger Wirtschaftstag

„Neue Impulse für den Kreis Segeberg setzen“

13.09.2023

Artikel

Bad Segeberg

Mit dem Landrat zum Segeberger Wirtschaftstag

Bad Segeberg (em) Mit der Aktion „Auf Landfahrt mit dem Landrat“ hatte das Mitfahrnetz Segeberg den Bürgern der Region die exklusive Möglichkeit geboten, eine Fahrt mit Landrat Jan Peter Schröder zum Segeberger Wirtschaftstag nach Kaltenkirchen zu gewinnen. Einmal mit dem Landrat zusammen im Auto sitzen und über Gott und die Welt oder die regionale Politik plaudern: Das Mitfahrnetz Segeberg und die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg haben es möglich gemacht. Denn für die Aktion „Auf Landfahrt mit dem Landrat“ verlosten sie eine gemeinsame Fahrt mit Landrat Jan Peter Schröder nach Kaltenkirchen inklusive Besuch des Segeberger Wirtschaftstags. Gewonnen hat Erwin Prochnow aus Bad Segeberg. Der 81-Jährige freute sich sehr über diese „einmalige Gelegenheit“ und war am Ende des Tages mehr als zufrieden mit seinem Gewinn. „Wir hatten interessante Gespräche und auch die Vorträge in Kaltenkirchen haben mir zugesagt“, fasst er seine
20.09.2018
Bad Bramstedt

Segeberger Wirtschaftstag 2015 (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (th/kv) Unter dem Motto „BesSEr Land leben Rundum stark!“ trafen sich am Mittwoch, 2. Dezember, Unternehmer, Geschäftsführer und Personen aus der Politik des Kreises zum Segeberger Wirtschaftstag 2015 Im Kurhaus Theater Bad Bramstedt. „Wir wollen heute auf dem Segeberger Wirtschaftstag 2015 unseren Kreis in den Mittelpunkt stellen. Die Landschaft des Kreises ist ungefähr zur Hälfte städtisch und zur Hälfte ländlich geprägt und wir wollen zeigen, dass es sich hier im Kreis sowohl in den Städten als auch speziell auf dem Land wunderbar leben und arbeiten lässt“, so Ulrich Graumann, Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg. Tourismus, Arbeit und Gesundheitswirtschaft Diese drei Themen bestimmten das Vortragprogramm des Abends. Nach der Begrüßung durch Ulrich Graumann folgten Grußworte von Jan Peter Schröder, dem Landrat des Kreises Segeberg und Hans-Jürgen Kütbach, dem Bürgermeister der
03.12.2015
Norderstedt

Segeberger Wirtschaftstag 2014 (Fotogalerie)

Norderstedt (lh) „Zusammen wachSEn“ lautete das Motto des diesjährigen Segeberger Wirtschaftstages. Der Kreis Segeberg als attraktiver Teil der Metropolregion Hamburg ist Bindeglied zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg. Dabei sind die beiden Bundesländer an keiner Stelle so eng verzahnt wie in Norderstedt, der größten Stadt im Kreis Segeberg. Der diesjährige Segeberger Wirtschaftstag begann am 3. Dezember um 16.30 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste, dem Besuch der Ausstellung sowie Kaffe und Kuchen für alle Gäste. Ab 17 Uhr begrüßten Jan Peter Schröder, Landrat des Kreises Segeberg, Friederike Kühn, Präses der IHK zu Lübeck und Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister der Stadt Norderstedt die Gäste. Im Anschluss hielt Boi Rählert, Geschäftsführer marktrausch/Speicher & Consorten, einen Vortrag über „Ideen erfolgreich machen! Mit Innovation und Kooperation neue Märkte erschließen“. Danach startete eine Talkrunde mit Senator Frank Horch, Be
04.12.2014