Videos
EGNO | Stadtwerke
Norderstedter Zukunftsdialog: Unternehmen zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit
11.12.2024
EGNO | Stadtwerke Norderstedt
Norderstedter Zukunftsdialog: KI für Unternehmen - Chancen und Risiken
13.07.2023
Artikel
Norderstedt
Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion
08.05.2024
Norderstedt
Viele Veranstaltungen zur 50-Jahr-Feier abgesagt
Norderstedt (em) Das Jahr des 50. Stadtgeburtstags hatten sich sicherlich alle Menschen in der Stadt Norderstedt anders vorgestellt. 50 Feste, verschiedene Ausstellungen und Aktionen waren über das Stadtgebiet und über alle zwölf Monate des Jahres geplant. Die Vorbereitungen - insbesondere für die großen Feste - liefen auf Hochtouren bis das Coronavirus alles auf den Kopf stellte.
In Absprache mit allen weiteren Kooperationspartnerinnen und partnern sagt die Stadt Norderstedt nun auch einen weiteren Großteil der Jubiläumsveranstaltungen für dieses Jahr ab.
Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen, die dieses Jahr zu einem einzigartigen für die Stadt hätten werden lassen. Viele waren mit großem Engagement und viel Herzblut an der Organisation verschiedenster Veranstaltungen beteiligt. Darüber hinaus dankt die Stadt aber ausdrücklich auch allen Vereinen, Verbänden und Institutionen, die sich bereits für die großen Feste in den Stadtteilen aber auch in Norderstedt Mitte a
28.04.2020
Neumünster
Kostenfreier ÖPNV – ein Modell für Neumünster?!
Neumünster (em) Mit einem Zukunftsdialog zum Thema „Kostenfreier ÖPNV ein Modell für Neumünster?!“ möchten sich der SPD Kreisverband und die SPD Rathausfraktion Neumünster in die Diskussion um die Verkehrsplanung und dem im Herbst 2011 von der Stadtverwaltung vorgestellten Masterplan Mobilität einbringen.
„In unserer Stadt wird in Zusammenhang mit der Eröffnung des Designer Outlet Centers und dem geplanten Einkaufscenter in der Innenstadt ausgiebig und in allen Facetten über die Verkehrsplanung in Neumünster diskutiert.“, erklärt Oliver Sundermann, Ratsherr und stellvertretender Vorsitzender im Bau-, Planungs- und Umweltausschuss. „Da wir hier Planungen und Investitionen angehen bzw. angehen müssen, die unsere Stadt für die nächsten Jahrzehnte verändern, sollten wir eine breite Diskussion führen, die neben dem motorisierten Individualverkehr auch den ÖPNV miteinbezieht.“ Damit sich die Gäste des Zukunftsdialoges ein möglichst gutes Bild von der Idee des kostenfreien ÖPNV mache
14.06.2012