Unternehmen
Artikel
Neumünster
3. Benefizkonzert mit dem Marinekorps Kiel am 28. Februar
Neumünster (em) Die Ladies des aktiven Serviceclubs Ladies Circle 13 Neumünster freuen sich sehr auf das Benefizkonzert mit dem Marinemusikkorps Kiel unter der Leitung von Frau Kapitänleutnant Inga Hilsberg.
Zum 3. Mal laden die Ladies am Mittwoch, den 28. Februar 2024 herzlich in das Stadttheater Neumünster ein. Lassen Sie sich durch die Ladies durchs Foyer begleiten, welches in den Farben des Serviceclubs erstrahlt. “Schauen Sie gern auf ein kühles Getränk an der Bar vorbei, welche an diesem Abend wir Ladies für Sie betreiben dürfen. Halten Sie auf dem Weg in den Theatersaal herzlich gerne an, um ein paar nette Worte zu wechseln und sich an den aufgebauten Ständen umzusehen. Nehmen Sie im Theatersaal in Ihrem Samtsessel Platz für ein unvergessliches Konzert.”
Erneut verspricht dieser Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art zu werden. Das Marinemusikkorps Kiel mit seiner Dirigentin Inga Hilsberg wird erneut in musikalisches Feuerwerk präsentieren, dass die Herz
16.02.2024
Henstedt-Ulzburg
5. Lions Night „Nacht der Musicals“
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 200 Gäste konnte Präsidentin Christa Schmidt am 18.02.2023 im prächtig geschmückten Bürgerhaus zum diesjährigen Ball des Lions Club Henstedt-Ulzburg empfangen. „Nach der mehrjährigen pandemiebedingten Pause war es uns eine ganz besondere Freude die Lions Night im 20. Jubiläumsjahr des Clubs feiern zu dürfen.
Wir sind dankbar und glücklich, dass es uns erneut gelungen ist, unseren Gästen einen stimmungsvollen ausgelassenen Abend zu bieten.“, berichtet Christa Schmidt. Die mitreißende Live Musik der Band Vis-a-Vis sorgte für eine durchweg volle Tanzfläche, kühle Getränke und kleine Köstlichkeiten aus dem Hause Pellegrini in Kisdorf für leibliches Wohl. Und auch der Leo Club Alsterquelle stand erneut helfend zur Seite, organisierte die Garderobe und versorgte die Gäste mit Salzgebäck.
Der Abend hielt ein besonderes Highlight bereit. So wurde Lions Mitglied Bernd Langbehn nach vielen Jahren des außerordentlichen Engagements für die gemeinnützi
01.03.2023
Henstedt-Ulzburg
Noch wenige Resttickets für die 5. Lions Night
Henstedt-Ulzburg (em) Der Tanzboden glänzt und die Instrumente sind gestimmt. In großer Vorfreude blicken die Mitglieder des Lions Club Henstedt-Ulzburg auf den kommenden Wohltätigkeitsball. „Nach einer zweijährigen Zwangspause freuen wir uns sehr zur 5. Lions-Night am 18.02.2023 ab 19:00 in den prächtig geschmückten Saal des Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg einladen zu dürfen“, so Clubpräsidentin Christa Schmidt, die gemeinsam mit der Arbeitsgruppe über Monate an der Umsetzung dieses ganz besonderen Events gefeilt hat.
„Durch die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren werden wir unseren Gästen einen unterhaltsamen Abend bieten können, den es so noch nicht gegeben hat. Mit dem diesjährigen Motto „Musicals“ konnten wir endlich eine langgehegte Idee umsetzen. Letztlich inspirieren Musicals nicht nur zu Tanz und geselligem Beisammensein in besonderem Stil, sie bieten ebenso Raum für glänzende Begegnungen, Romantik und Emotionen.“ Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kai Pe
23.01.2023
Kaltenkirchen
Dachterrasse ist fertig neugestaltet
Kaltenkirchen (em) Direkt in der Innenstadt am Grünen Markt ist seit Herbst 2018 die Stadtbücherei Kaltenkirchen zu Hause. Ein ehemals leerstehender Penny Markt wurde zum Medienzentrum umgebaut. Der zentrale Standort lockt jährlich viele Besucherinnen und Besucher an, die dort nicht nur Medien ausleihen und zurückgeben, sondern den Ort als sozialen Treffpunkt, zum Lernen oder für Veranstaltungen nutzen.
Die Stadtbücherei verfügt über gemütliche Sitzecken mit Sofas und Sesseln, Nischen zum Lernen, große Kinder- und Jugendbereiche, eine Gaming-Ecke und ein Multimediaraum (momentan aufgrund der Corona-Bestimmungen vorübergehend nicht nutzbar), einen Kreativtisch sowie eine kleine, aber feine Dachterrasse im ersten Obergeschoss.
Die Ausgestaltung der Dachterrasse wurde in diesem Jahr fortgeführt. Die Möbel und Blumenkästen aus Holz sowie deren Bepflanzung stammen vom städtischen Bauhof. Ein Sichtschutz zu den Seiten, ein Sonnenschirm sowie ein Sonnensegel wurden installiert,
23.07.2021
Bad Bramstedt
Kultur direkt vor der Haustür in Bimöhlen
Bimöhlen (em) Bimöhlen heißt das diesjährige SE-KulturDorf. Zwei Wochen lang Kultur direkt vor der Haustür und an besonderen Alltagsorten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können sich vom 13. bis 27. September auf ein lebendiges, vielfältiges und ausgefallenes Programm freuen. Das siebte Festival der SE-KulturTage hat das SE-KulturTeam vor ungeahnte Herausforderungen gestellt.
„Es gab viele Überlegungen, wie die Sicherheits- und Hygienebestimmungen im diesjährigen SE-KulturDorf eingehalten und gleichzeitig spannende Kulturereignisse angeboten werden können. Nun haben wir einen Weg gefunden, den wir voller Vorfreude gehen möchten“, so Edda Runge vom SE-KulturTeam. „Kunst zu erfahren und zu erleben und das direkt vor unserer Haustür, darauf freuen wir Bimöhler uns sehr. Ein Highlight in unserer Dorfgeschichte“, ergänzt Michael Schirrmacher, Bürgermeister der Gemeinde Bimöhlen.
Kunst à la carte - „künstlerische Leckerbissen“ für Kinder und Erwachsene
Die Dorfbewoh
31.07.2020
Norderstedt
Rajas Thiele-Stechemesser verlässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Norderstedt (em) Der langjährige Geschäftsführer der städtischen Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH zu der die TriBühne, das Kulturwerk, der TicketCorner und das Brauhaus Hopfenliebe gehören, verlässt das Unternehmen. Seit 14 Jahren steht Thiele-Stechemesser an der Spitze der Gesellschaft. Er brachte die TriBühne auf Erfolgskurs und plante 2008 die Sanierung des Kulturwerks, das 2012 eröffnete. 2015 folgte die Belebung der Gastronomie am Rathaus verbunden mit der Erstellung eines neuen Konzeptes, dem Brauhaus Hopfenliebe. Dieser beinhaltete auch die Herstellung und den Ausschank von Norderstedts erstem Bier.
Nun übergibt er den Chefsessel an seinen Geschäftsführerkollegen Kai-Jörg Evers. „Ich möchte neue Projekte entwickeln, deren Umsetzung als Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft schwer machbar ist“, begründet Thiele-Stechemesser seinen Weggang. Auf den ersten Blick erscheint der Zeitpunkt in Mitten der Corona Krise etwas ungeeignet, aber „im Moment ist der Spielbetrie
07.05.2020
Kaltenkirchen
Petra Röder aus Kaltenkirchen gewinnt 10.000 Euro
Kaltenkirchen (em) Die Reise von hoch im Norden ins bayerische „Blaue Land“ hat sich für Petra Röder gelohnt: Die Bilanzbuchhalterin aus Kaltenkirchen mit eigenem Büro in Hamburg kam bis ins Halbfinale des SKL Millionen-Events und wurde dafür mit 10.000 Euro belohnt.
Schlicht „irre“ findet die 56-Jährige den Gewinn. „Ich war die ganze Zeit über nicht aufgeregt“, erzählte sie hinterher. „Ich habe mir gedacht, was passiert, passiert.“ Mit dieser gelassenen Einstellung und mit dem TV-Star Bettina Zimmermann als Glückspatin schaffte sie es unter die letzten Fünf.
Sie hat nicht zum ersten Mal bei der SKL-Lotterie Glück gehabt. Vor rund 17 Jahren hat die Norddeutsche einen himmelblauen Kleinwagen gewonnen. Das Problem war nur, dass sie sich ausgerechnet einen Tag vor der Gewinnbenachrichtigung ein neues Auto gekauft hatte. Also wurde der gewonnene Wagen verkauft und mit dem Erlös eine Couchgarnitur angeschafft die hätte sich Petra Röder ansonsten nicht leisten können. Und sie
29.10.2019