Unternehmen
Artikel
Bad Segeberg
Steuererklärung 2024: Bis 31. Juli muss sie beim Finanzamt sein
Der Stichtag rückt näher: Wer zur Abgabe einer Steuererklärung für 2024 verpflichtet ist und dabei auf die Hilfe von Steuerprofis verzichtet, muss diese bis zum 31. Juli 2025 ans Finanzamt übermitteln. Wer den Termin verstreichen lässt, muss unter Umständen mit einem Verspätungszuschlag rechnen. Wer muss, wer kann, wer sollte – und für wen gelten andere Fristen für die Abgabe der Steuererklärung: Der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg klärt auf.
Wer sich bei der Steuererklärung durch einen Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein unterstützen lässt, hat deutlich mehr Zeit: In diesen Fällen endet die Abgabefrist erst am 30. April 2026.
Grundsätzlich kann jeder eine Steuererklärung abgeben. Und wer nicht dazu verpflichtet ist, sollte dennoch handeln: „Wir empfehlen vor allem Erwerbstätigen, generell eine Steuererklärung abzugeben“, betont der BdSt-Bezirksvorsitzende Hans-Peter Küchenmeister. Denn häufig können gera
10.06.2025
Henstedt-Ulzburg
5. Lions Night „Nacht der Musicals“
Henstedt-Ulzburg (em) Mehr als 200 Gäste konnte Präsidentin Christa Schmidt am 18.02.2023 im prächtig geschmückten Bürgerhaus zum diesjährigen Ball des Lions Club Henstedt-Ulzburg empfangen. „Nach der mehrjährigen pandemiebedingten Pause war es uns eine ganz besondere Freude die Lions Night im 20. Jubiläumsjahr des Clubs feiern zu dürfen.
Wir sind dankbar und glücklich, dass es uns erneut gelungen ist, unseren Gästen einen stimmungsvollen ausgelassenen Abend zu bieten.“, berichtet Christa Schmidt. Die mitreißende Live Musik der Band Vis-a-Vis sorgte für eine durchweg volle Tanzfläche, kühle Getränke und kleine Köstlichkeiten aus dem Hause Pellegrini in Kisdorf für leibliches Wohl. Und auch der Leo Club Alsterquelle stand erneut helfend zur Seite, organisierte die Garderobe und versorgte die Gäste mit Salzgebäck.
Der Abend hielt ein besonderes Highlight bereit. So wurde Lions Mitglied Bernd Langbehn nach vielen Jahren des außerordentlichen Engage
01.03.2023
Henstedt-Ulzburg
Noch wenige Resttickets für die 5. Lions Night
Henstedt-Ulzburg (em) Der Tanzboden glänzt und die Instrumente sind gestimmt. In großer Vorfreude blicken die Mitglieder des Lions Club Henstedt-Ulzburg auf den kommenden Wohltätigkeitsball. „Nach einer zweijährigen Zwangspause freuen wir uns sehr zur 5. Lions-Night am 18.02.2023 ab 19:00 in den prächtig geschmückten Saal des Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg einladen zu dürfen“, so Clubpräsidentin Christa Schmidt, die gemeinsam mit der Arbeitsgruppe über Monate an der Umsetzung dieses ganz besonderen Events gefeilt hat.
„Durch die großzügige Unterstützung vieler Sponsoren werden wir unseren Gästen einen unterhaltsamen Abend bieten können, den es so noch nicht gegeben hat. Mit dem diesjährigen Motto „Musicals“ konnten wir endlich eine langgehegte Idee umsetzen. Letztlich inspirieren Musicals nicht nur zu Tanz und geselligem Beisammensein in besonderem Stil, sie bieten ebenso Raum für glänzende Begegnungen, Romantik und Emotionen.“ Und auch für das lei
23.01.2023
Henstedt-Ulzburg
Der Gastronomie muss eine Perspektive gegeben werden!
Henstedt-Ulzburg (em) Kisdorf Der CDU-Landtagsabgeordnete Ole Plambeck traf sich am Montag (24.01.2022) mit einigen Gastronomen zum Austausch über die aktuelle Lage der Branche im Gasthof „Zentrale“ in Kisdorf. Mit dabei war auch der CDU-Landtagskandidat Patrick Pender aus Norderstedt.
Der Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbands Segeberg Lutz Frank lobte die Zusammenarbeit mit dem Land auf Augenhöhe und begrüßte auch die Sonderprogramme für die Gastronomie des Landes.
Bei dem Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Ole Plambeck ging es nun darum, die aktuellen Probleme der Gastronomie in der Pandemie zu sprechen. Die Gastronomen, wie Michael und Kirsten Teegen (Hotel Teegen, Leezen) kritisierten dabei die überbordende Bürokratie und fordern klarere Formulierungen in den Verordnungen. Kai Pellegrini (Magarethenhoff, Kisdorf) forderte eine stärkere Bezuschussung der Fixkosten im Rahmen der Überbrückungshilfen, denn viele Reserven sind mittlerweile aufgebraucht.
27.01.2022
Henstedt-Ulzburg
Ole Plambeck tritt erneut als CDU-Kandidat zur Landtagswahl an
Kreis Segeberg (em) Ole Plambeck (35) tritt als Landtagskandidat zur Wiederwahl im Wahlkreis Segeberg-West (25) an. Ohne Gegenkandidatur erhielt der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion am Sonnabend auf einer Open Air Wahlkreismitgliederversammlung im Edmund-Plambeck-Stadion 42 Ja-Stimmen (98%) und eine Nein-Stimme. 2017 war der Steuerberater direkt in den Landtag gewählt worden.
Diesen Erfolg will der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU (KPV) im nächsten Jahr wiederholen.
In seiner Rede betonte der Henstedt-Ulzburger seinen Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung, eine intakte Infrastruktur, gute Bildung, eine exzellente Gesundheitsversorgung sowie die Sicherheit und solide Finanzen als Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Politik in Schleswig-Holstein
Der stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende ist verheiratet und ausgebildeter Steuerberater. Er hat sich in den letzten Jahren als Finanzpolitischer Sprecher für s
08.06.2021
Bad Segeberg
CDU-Kandidaturen zur Landtagswahl 2022
Kreis Segeberg (em) Die Landtagswahl wirft trotz Corona-Zeiten ihre Schatten voraus. Die CDU Schleswig-Holstein will alle ihre Kandidaten zwischen den Oster- und Sommerferien nominiert haben. Der CDU-Kreisverband Segeberg plant die entsprechenden Aufstellungsversammlungen am 4. und 5. Juni 2021 in Sülfeld durchzuführen. Die Bewerberlage für die einzelnen Wahlbezirke sieht nach jetzigem Stand folgendermaßen aus (Bewerbungen sind noch bis zur Aufstellungsversammlung möglich):
1. Übersicht
Wahlkreis 25 Segeberg West (umfasst die Städte Bad Bramstedt und Kaltenkirchen, die amtsfreien Gemeinden Ellerau und Henstedt-Ulzburg, das Amt Kaltenkirchen-Land, vom Amt Bad Bramstedt-Land die Gemeinden Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf sowie vom Amt Kisdorf die Gemeinden Hüttblek, Sievershütten, Struvenhütten und Stuvenborn):
Ole-Christopher Plambeck MdL, OV Hen
12.02.2021