Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Blechblasensquintett "emBRASSment" in der Marienkirche

Quickborn (em) Am Sonnabend, dem 2. November 2024, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem besonderen Konzert in die Quickborner Marienkirche ein. Das Evangelische Gesangbuch feiert in diesem Jahr seinen 500. Geburtstag.  Dies nimmt die Kirchengemeinde zum Anlass ein festliches Konzert zu veranstalten. Die Kantorei der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh wird zusammen mit dem Leipziger Blechblasensquintett "emBRASSment" Werke von Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy und Heinrich Schütz musizieren, die zeigen werden, welch großartige Musik in diesen 500 Jahren in den Kirchen erklang und und nun auch wieder Menschen  in der Quickborner Marienkirche verzaubern wird. Eintrittskarten wird es an der Abendkasse zu € 12,- geben.
30.10.2024
Henstedt-Ulzburg

Götzberg hat nun einen neuen Ort des gemütlichen Beisammenseins

Henstedt-Ulzburg (em) Ein großer Holzpavillon mit Dachbegrünung, robuste Bänke innen und außen und ein Tengplatz mit Feuerschale – so sieht der neue „Dorfplatz“ hinter der Feuerwache in Götzberg aus, der anlässlich des 500-jährigen Bestehens des Ortsteils errichtet wurde. Zur offiziellen Eröffnung kamen neben Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auch zahlreiche Götzberger:innen und Gemeindepolitiker:innen sowie Vertreter:innen aus Verwaltung, dem Verein  AktivRegion Alsterland, der Bürgerstiftung und der Harrs Garten- und Landschaftsbau GmbH. „Sie alle haben dafür gesorgt, dass wir uns heute hier zu diesem schönen Anlass treffen: Denn Sie alle haben Ihren Teil dazu beigetragen, dass Götzberg einen ‚Dorfplatz‘ bekommen hat, den wir heute nach sensationell kurzer Bauzeit offiziell eröffnen können. Und dafür möchte ich als Erstes im Namen der Gemeinde allen Beteiligten ganz herzlich danken!“, sagte Ulrike Schmidt in ihrer Begrüßung. Die Bürgermeisterin
20.09.2023
Henstedt-Ulzburg

500 Jahre Kisdorf: Großes Jubiläumswochenende mit vielfältigem Programm

Kisdorf (em) In Kisdorf stehen besondere Feierlichkeiten bevor: „500 Jahre Kisdorf" sollen am 16. und 17. September gebührend in und um den Margarethenhoff gefeiert werden. Das Pächterehepaar Kay und Steffi Pellegrini lädt alle Einwohner und Gäste herzlich ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Beginn ist Samstag ab 13 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm für Klein und Groß. Parallel dazu feiert der Kinderschutzbund nebenan von 14 bis 17 Uhr ein Kinderfest. Während beider Tage laufen viele Filme mit unterschiedlichen Schwerpunkten über die Historie und Gegenwart Kisdorfs ab. Die Musikkapelle Kisdorf spielt auf, der Breitensportverein präsentiert sich mit der Aktivität „Pound“. Um 15 Uhr versteigert die Malgruppe Kisdorf Bilder für den guten Zweck. Ab 20 Uhr startet dann im großen Saal der „Danz op de Deel“. Tanzfreudige Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen, der von Live-Musik begleitet wird. Hierbei werden DJ Thorsten Kalweit und die Liveband B-Con
29.08.2023
Henstedt-Ulzburg

Grillfest mit „Spiel ohne Grenzen“ und weitere Events bei den Jubiläumsfeierlichkeiten in Götzberg

Henstedt-Ulzburg (em) 500 Jahre alt und kein bisschen leise: Das Jubiläum des Ortsteils Götzberg wird in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Sowohl neue Events – wie der gut besuchte Zeltgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen an der Mühle im Mai, was von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Götzberger Planungsteam organisiert wurde – als auch bereits bekannte Veranstaltungen aus dem Ortsteil stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Götzberg 500“. So gehört auch das Mühlenfest am 29. Mai, in dessen Rahmen die Kunst- und Kulturwoche Henstedt-Ulzburg (KuKuHU) eröffnet wird, und auch ein weiterer Termin der KuKuHU zu den Geburtstagsfeierlichkeiten: Am Freitag, 2. Juni, sind um 16 Uhr die „Götzberger Dorf- und Hofgeschichten“ im Feuerwehrhaus Götzberg zu erleben. „Wir freuen uns sehr, dass die KuKuHU mit diesem Lese- und Erzählcafé einen Programmpunkt dem 500. Geburtstag unseres Ortsteils Götzberg gewidmet hat“, sind sich Bürgervorste
26.05.2023
Henstedt-Ulzburg

Götzberg startet in die Feierlichkeiten zu seinem 500. Geburtstag

Götzberg (em) Es ist wahrlich in Stein gemeißelt: Götzberg wird in diesem Jahr 500 Jahre alt. Um auf das langjährige Bestehen des Ortsteils auch nach dem Jubiläumsjahr hinzuweisen, wurden an beiden Ortseingängen entlang der Götzberger Straße nun große Feldsteine mit der Aufschrift „1523 Gotzebarge – 2023 Götzberg“ aufgestellt. Denn ist Götzberg zwar bereits über 1.000 Jahre alt, gilt seine erste schriftliche Erwähnung in einer Urkunde aus dem Landesarchiv, die auf 1523 datiert wurde, als seine „Geburtsstunde“. Die Idee zu den gravierten Steinen kam von dem ehrenamtlich engagierten „500 Jahre Götzberg Orgateam“, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg alle Interessierten bei verschiedenen Veranstaltungen zum Feiern des 500. Geburtstags Götzbergs einlädt. „In Götzberg finden immer viele schöne Veranstaltungen statt, aber dieses Jahr ist der Terminkalender unseres Ortsteils noch etwas voller, um den 500. Geburtstag gebührend zu feiern“, sagt Diana Bleyer aus dem
24.04.2023
Neumünster

Vortrag – Leben und Werk von Albrecht Dürer

Neumünster (em) Am Sonntag, 6. März um 14:30 Uhr steht in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) Leben und Werk von Albrecht Dürer im Mittelpunkt des Vortrags von Dr. Hans Thomas Carstensen. Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist zweifellos ein Bahnbrecher der abendländischen Kunst: Frühestes Selbstporträt in der Kunstgeschichte, erste Aktzeichnung nördlich der Alpen, Erfinder des Markenzeichens, erster Urheberrechtsprozess - die Liste seiner Pioniertaten ließe sich beliebig fortsetzen. Doch in erster Linie ist Dürer ein genialer Künstler, der mit seiner Beobachtungsgabe und der Fähigkeit sie künstlerisch umzusetzen, der Menschheit die Augen geöffnet hat für die Schönheit der Welt. Albrecht Dürer hat ein gewaltiges Lebenswerk geschaffen, das heute genauso frisch und modern wirkt wie vor über 500 Jahren. Der Eintritt beträgt inklusive Kaffee, Tee und Kuchen 8 Euro, ab 65 Jahren 6 Euro. Eine Anmeldung (Vortragsnummer BT20011V) bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenst
24.02.2022
Quickborn

Mit Schwung und guter Laune ins neue Semester

Quickborn (em) Das Programm der VHS Quickborn ist sehr vielfältig und kann ab sofort online bereits gebucht werden oder liegt in vielen Geschäften, Apotheken, der VHS im Forum und dem Rathaus zur Mitnahme bereit. Die Zeiten, dass es immer nur zwei Semester mit neuen Kursen gibt sind schon länger Geschichte. VHS Leiterin Anette Ehrenstein erklärt: „Wir reagieren spontan auf die Wünsche und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und stellen jede Woche und jeden Monat zu unserem großen Rahmenprogramm weitere neue Kurse, Seminare und Workshops, die gar nicht im Programmheft erscheinen, auf unsere Internetseite. Ein Blick auf unsere Website oder ein Anruf bei uns lohnen sich immer. Das Team der VHS Quickborn informiert und berät sehr gern. Für das Frühjahr haben wir neben unserem breit aufgestellten Gesundheitsangebot mit neuem Lauftreff, POUND® Fitnesskursen, Hula Hoop-Angeboten, sechs verschiedenen Yogastilen und vielem mehr, einen großen Schwerpunkt auf neue Arbeitswelte
30.11.2021