Videos
Artikel
Bad Segeberg
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
02.10.2025
Neumünster
26-Jähriger nach Tötungsdelikt in Neumünster festgenommen
Neumünster. Nachdem es gestern Abend gegen 18 Uhr zu einem Tötungsdelikt in der Kieler Straße in Neumünster gekommen war, nahmen Einsatzkräfte vor Ort einen 26-jährigen Mann fest. Am späten Abend führten Polizeibeamte den Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem Haftrichter beim Amtsgericht Neumünster vor.
Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags. Der Mann kam in eine Justizvollzugsanstalt.
Am Mittag fand die Obduktion des getöteten 24-Jährigen statt, mit dem Ergebnis, dass der Mann infolge einer Schussverletzung zu Tode kam. Weitere Angaben, insbesondere zum Tathergang und den Hintergründen der Tat, werden aufgrund des laufenden Ermittlungsverfahrens nicht gemacht. Für etwaige Rückfragen stehen wir morgen ab 7.30 Uhr zur Verfügung zur Verfügung.
Weiterhin ist das Hinweisportal freigeschaltet, auf dem unter dem folgenden Link Videos, Fotos und Hinweise hochgeladen werden können:
https://sh.hinweisportal.de/. Wir bit
02.10.2025
Bad Segeberg
Kreis Segeberg eröffnet erstes digitales Bürgerbüro in Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Als erste Verwaltung in Schleswig-Holstein eröffnet der Kreis Segeberg am Dienstag, 30. September, ein digitales Bürger*innenbüro. In der Zukunft können dann immer mehr Behördengänge via persönlicher Videosprechstunde erledigt werden. Dafür wird lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Kamera und Mikrofon benötigt. Zum Beispiel ein Smartphone, Tablet oder Laptop. Den Anfang macht zunächst der Antrag auf Schüler*innen-Bafög. „Damit schlägt der Kreis ein neues Kapitel in der modernen und bürger*innennahen Verwaltung auf“, freut sich Stephanie Viktorin, Projektverantwortliche beim Kreis.
Bafög für schulische Ausbildungen wird gewährt, wenn Auszubildenden die erforderlichen Mittel für ihren Lebensunterhalt und ihre Ausbildung anderweitig nicht zur Verfügung stehen. Das Bafög ermöglicht Schüler*innen, die Ausbildung an einer beruflichen oder weiterführenden Schule zu ergreifen, die ihren Neigungen entspricht – auch wenn die Eltern sie nicht finanziell unterstüt
27.09.2025
Bad Bramstedt
Tempo 30 im Butendoor wird umgesetzt
Bad Bramstedt. Die Straße Butendoor erhält im Abschnitt zwischen Hamburger Straße und Eschwe eine neue Geschwindigkeitsregelung: Ab sofort gilt dort Tempo 30.
Die Stadt Bad Bramstedt hatte beim Kreis Segeberg einen Antrag auf Geschwindigkeitsreduzierung gestellt. Hintergrund ist, dass sich in diesem Bereich gleich mehrere Einrichtungen befinden, deren Bewohnerinnen und Bewohner auf einen sicheren Straßenraum angewiesen sind – darunter das Alten- und Pflegeheim „Haus Butendoor“ sowie das Senioren-Wohn-Hotel Eschwe. Beide Häuser verfügen über direkte Zugänge zur Straße. Viele der dort lebenden Menschen überqueren regelmäßig den Butendoor, etwa auf dem Weg zum Köhlerhofpark oder zu den Einkaufsmöglichkeiten bei Famila und Aldi.
Die Straßenverkehrsordnung sieht ausdrücklich vor, dass im Nahbereich von Schulen, Kindertagesstätten, Alten- und Pflegeheimen oder Krankenhäusern streckenbezogene Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h angeordnet werden können – auch ohne das Vorlieg
22.09.2025