Unternehmen
Norderstedt
FK-Datenschutz
Artikel
Bad Segeberg
Kreisverwaltung erhält deutschlandweit als erster Kreis 4-Sterne-Zertifizierung für das Recruiting
Kreis Segeberg (em) Amtliches Ergebnis: Die Kreisverwaltung Segeberg beweist bei der Re-Zertifizierung ihrer Recruiting-Prozesse wahre Stärke und sichert sich als erste Kreisverwaltung in Deutschland vier Sterne im Recruiting-Excellence-Audit® (RExA) der Firma Jobware.
Der englische Begriff Recruiting ist im Deutschen eher als Personalbeschaffung bekannt. Aufgabe von Recruiting ist es, mit internen und externen Maßnahmen qualifizierte Mitarbeiter*innen zu suchen und für das Unternehmen beziehungsweise die Verwaltung zu gewinnen, um so den Personalbedarf decken zu können.
Im Jahr 2021 hatte die Kreisverwaltung ihre Recruiting-Prozesse zum ersten Mal auf den Prüfstand gestellt und dabei das Recruiting-Excellence-Siegel erhalten. Außerdem bekam sie damals von Jobware Handlungsempfehlungen für die weitere Optimierung der Recruiting-Prozesse an die Hand.
Diesen Empfehlungen ist das Team des Fachdienstes „Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung“ de
12.10.2023
Kaltenkirchen
Qualifizierte Bibliothek zwischen den Meeren
Kaltenkirchen (em) Büchereien in Schleswig-Holstein konnten sich auch 2019 hinsichtlich der Qualität ihrer Arbeit prüfen und zertifizieren lassen. Das vor zwei Jahren eingeführte Verfahren stellt hohe Ansprüche, die derzeit bei weitem nicht alle Einrichtungen im Land erfüllen: 97 Kriterien werden im Detail bewertet. Erst bei Erreichen von mindestens 75 % aller möglichen Punkte erfolgt eine Zertifizierung. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr die Stadtbücherei Kaltenkirchen.
Um gute Bibliotheksarbeit sichtbar zu machen, wurde 2017 unter der Regie des Büchereivereins Schleswig-Holstein auf Initiative Öffentlicher Bibliotheken ein Qualitätssicherungs- und Zertifizierungsverfahren entwickelt. Mit ihm wird ein verbindlicher Rahmen geschaffen, der Standards für öffentliche Büchereien unterschiedlicher Größe festlegt und sie vergleichbar macht. Nach einer Anschubfinanzierung durch das Land Schleswig-Holstein verleiht der Büchereiverein das Qualitätssiegel „Qualifizi
10.12.2019
Norderstedt
Kita Streifenenten-Club auf gutem Kurs
Norderstedt (em) Die CDU Norderstedt besuchte die Kita „Streifenenten-Club“ am Wittmoor im Norderstedter Stadtteil Glashütte.
Dort informierten sich die Stadtvertreterin Petra Müller-Schönemann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann über die noch junge Norderstedter Einrichtung im Hause der Firma Yachticon.
„Es gibt an diesem Standort zur Zeit zwei Krippengruppen und eine Elementargruppe“, erklärt die Leiterin Susanne Braun. Träger ist wie in der Kita „Immenhof“ der eingetragene Verein „Kinderbetreuung Streifenenten-Club“ aus Norderstedt. „Es ist vorbildlich, dass hier besonders viel Wert auf eine gute Betreuungsqualität gelegt wird und wertvolle pädagogische Standards erarbeitet werden“, sagt Katja Rathje-Hoffmann, die auch Kitapolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion ist.
Zudem wurde die Kita durch das Qualitätssiegel „Audit gesunde Kita gesundheitsbezogene Qualitätsentwicklung“ zertifiziert. Die Jugendhilfeauss
25.10.2018
Henstedt-Ulzburg
Überwachungsaudit erfolgreich bestanden
Henstedt-Ulzburg (em) In der Paracelsus-Klinik haben zwei externe Auditoren sowohl das Qualitätsmanagementsystem nach dem Standard DIN EN ISO 9001:2008 als auch die Managementanforderungen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Arbeitsschutz, kurz MAAS-BGW, unter die Lupe genommen.
Die zweitägige Überprüfung umfasste die medizinischen und pflegerischen Prozesse aller Fachbereiche auf den Stationen, im OP und in den Funktionsbereichen mit besonderem Fokus auf Patientensicherheit, Umsetzung der Hygienestandards und Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Am Ende konnten die externen und unabhängigen Auditoren die Ausstellung des Zertifikats schließlich ohne Auflagen ausstellen.
Hintergrund der Zertifizierung: Die Qualität eines Produktes lässt sich leicht messen. Wenn es um die medizinische Versorgung von Menschen geht, ist das schon eine schwierigere Aufgabe. Aber auch in Kliniken lassen sich Abläufe und Zuständig
15.10.2018
Neumünster
Jugendherberge „Kiek in“ wird mit Zertifikat ausgezeichnet
Neumünster (em) Am 23. Juni wurde die Jugendherberge Neumünster mit dem DJH-Zertifikat „100 Prozent geprüfte Qualität“ ausgezeichnet. Das Zertifikat bescheinigt top Leistungen in wesentlichen Bereichen des Jugendherbergsbetriebes.
Angela Braasch-Eggert, Präsidentin des DJH-Hauptverbandes, überreichte im feierlichen Rahmen das Zertifikat. In diesem Jahr wurde erstmals in der Jugendherberge Neumünster auf Grundlage des bundesweit einheitlichen Qualitätskonzeptes vom DJH-Hauptverband ein Audit durchgeführt. Das Konzept, welches bereits 1995 ins Leben gerufen wurde, definiert Standards für Jugendherbergen in den Bereichen Management, Service, Programmangebot, Verpflegung, Gebäude und Ausstattung, sowie Housekeeping kurzum alles, was einen Herbergsbetrieb ausmacht und auszeichnet.
Qualitätsmanager Jan Eisfeldt nahm gemeinsam mit dem Jugendherbergsteam verschiedene Themen noch genauer unter die Lupe um die Auditierung vorzubereiten: Welche Programme sind für S
27.06.2016
Neumünster
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im April zum 3. Mal mit dem Qualitätssiegel „Gesunde Kita“ ausgezeichnet worden und darf das Zertifikat nun weitere drei Jahre tragen.
Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 und der Zweitzertifizierung 2013 deutlich zu sehen. Die räumlichen Bedingungen bieten den Kindern Möglichkeiten für unterschiedlichste Angebote. Die Turnhalle schafft zusätzlichen Bewegungsraum. Eine Besonderheit ist die „Wasserwelt“. Das Kneippsche Gesundheitskonzept ist in die tägliche Arbeit integriert und fördert so auf besondere Weise die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.
Auch das große Außengelände bietet viele Bewegungsmöglichkeiten. Zudem zeigt das
17.05.2016
Henstedt-Ulzburg
Brustzentrum: Zertifikat bestätigt
Henstedt-Ulzburg (em) Seit Oktober 2009 gehört auch das „Mammazentrum Alsterquelle“ der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg zu den über 260 zertifizierten Brustzentren in Deutschland. Anfang des Jahres 2013 führten die Fachexperten von OnkoZert ihre Überprüfung ein so genanntes „Audit“ durch, um das Zertifikat zu erneuern. Nach eingehenden Untersuchungen wurde das Brustzentrum nun rezertifiziert. Das Gütesiegel ist weitere drei Jahre gültig.
Ein Aufatmen ging durch die Klinik als die erlösende E-Mail mit folgendem Text einging: „Nach Prüfung des Auditberichts und der Unterlagen Ihres Brustkrebszentrums durch den Ausschuss Zertifikatserteilung, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Brustkrebszentrum die erforderlichen Anforderungen für eine Zertifikatsverlängerung erfüllt. Herzlichen Glückwunsch!“ Das Zertifikat ist ein neutrales und überregionales Gütesiegel, das von der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Se
06.05.2013
Neumünster
Kita Hauke-Haien erneut zur „Gesunden Kita“ zertifiziert
Neumünster (em) Die Kindertagesstätte Hauke Haien in Neumünster ist im Februar rezertifiziert worden und kann sich nun weitere drei Jahre „Gesunde Kita“ nennen. Mit der Rezertifizierung wird das hohe Engagement von Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Eltern gewürdigt, den Kindergartenalltag unter nicht immer einfachen Bedingungen gesundheitsförderlich zu gestalten. Eine Weiterentwicklung zur gesunden Kita ist seit der Erstzertifizierung im Jahr 2009 deutlich zu sehen.
Durch den Bau neuer Räumlichkeiten ist ein großzügiges Platzangebot entstanden, das vielfältige Möglichkeiten für die integrative Arbeit bietet. Neben den Gruppenräumen sind Nebenräume, die als Kreativraum, Lernwerkstatt, Förder- oder Entspannungsraum genutzt werden, vorhanden. Die Turnhalle bietet zusätzlichen Bewegungsraum. Zudem gibt es eine Wasserwelt mit einem Tretbecken und einer Sauna, die regelmäßig von den Kindern genutzt wird.
Durch die Fortbildung von Mitarbeitern und Mitar
22.03.2013