Unternehmen
Kaltenkirchen
Bürgerhaus Kaltenkirchen
Videos
Bürgermeister Stefan Bohlen
Nachtragshaushalt beschlossen! Das sind die Investitionen in Kaltenkirchen
10.07.2024
Stephan Holowaty | FDP
„Bürgerhaus darf nicht Tagungsstätte für extremistische Parteien sein“
19.03.2024
Artikel
Kaltenkirchen
Vortrag Andreas Speit "Autoritäre Rebellion"
Andreas Speit geht in seinem neuesten Buch einer Entwicklung nach, die auch die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen bewegt, nämlich der starken Verschiebung des politischen und gesellschaftlichen Koordinatensystems nach rechts, die eine politische Herausforderung und gleichzeitig ein Angriff auf die demokratischen Werte ist, welche die KZ-Gedenkstätte vertritt.
Teil dieser Entwicklung ist, dass der über Jahrzehnte gewachsene gesellschaftliche Konsens darüber, dass die Erinnerung an die NS-Verbrechen konstitutiv für unser Zusammenleben in einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft ist, zunehmend erodiert. Jens-Christian Wagner, der Leiter der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, spricht in diesem Zusammenhang von einem „erinnerungskulturellen Klimawandel“.
Der Journalist, Publizist und Rechtsextremismusexperte Andreas Speit liest aus seinem neuesten Buch „Autoritäre Rebellion“, in dem er analysiert, wie Verschwörungsdenken, Antisemitismus und autoritäre Ein
22.09.2025
Henstedt-Ulzburg
Nächste Blutspendeaktion im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg
Zur nächsten Blutspendenaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in das Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34. Sie findet am Freitag, dem 19.10.2025, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt. Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller aktuell geltenden Regeln bei seinen Blutspendeterminen gewährleisten zu können, bittet der DRK- Blutspendedienst Nord-Ost um Terminreservierung.
Diese kann über die Terminsuche auf der Website https://www.blutspende-nordost.de/blutspendetermine, über den digitalen Spenderservice www.spenderservice.net oder auch telefonisch
über die kostenlose Hotline 0800 11 949 11 erfolgen. Blutspenderinnen und -spender, die schriftlich zu Spendeterminen eingeladen werden, haben die Möglichkeit, einen mit der Einladung zugesandten QR-Code für ihre Terminreservierung zu nutzen.
Die Lage in der medizinischen Versorgung ist weiterhin angespannt, daher bittet der
12.09.2025
Henstedt-Ulzburg
Ein Konzertabend mit Stefan Eichner – Hommage an Reinhard Mey
Alveslohe. Ein ganz besonderer Abend voller Musik, Poesie und Nostalgie, steht auf dem Programm im Bürgerhaus Alveslohe wenn der Liedermacher Stefan Eichner auf der Bühne steht und das Publikum auf eine musikalische Reise durch die schönsten Lieder von Reinhard Mey mitnimmt!
Stefan Eichner, selbst ein begnadeter Songpoet, verneigt sich mit seinem Programm vor der Legende des deutschen Chansons und präsentiert Meys zeitlose Klassiker in authentischer und gefühlvoller Interpretation. Ob „Über den Wolken“, „Die heiße Schlacht am kalten Buffet“ oder „Gute Nacht, Freunde“ Eichner fängt den Geist der Originale ein und lässt sie mit seiner eigenen, warmen Stimme auf ganz besondere Weise erstrahlen.
Dieser Abend ist nicht nur für eingefleischte Reinhard Mey-Fans ein Muss, sondern auch für alle, die handgemachte Musik lieben, die zum Nachdenken anregt und das Herz berührt.
Ein Konzertabend mit Stefan Eichner – Hommage an Reinhard Mey
Sa. 15. NOVEMBER | 20 Uhr
Meh
04.09.2025
Bad Segeberg
Radverkehrskonzept: Bürger und Kommunen können sich beteiligen
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg möchte die langjährige Radverkehrsförderung weiter voranbringen, damit Radfahren im Kreis noch attraktiver und sicherer wird. Dafür wird derzeit in Zusammenarbeit mit einem externen Fachplanungsbüro aus Hannover (PGV-Alrutz) das Radverkehrskonzept von 2017 fortgeschrieben. Eine besondere Bedeutung nimmt die Beteiligung der kreisangehörigen Kommunen und der Bevölkerung ein.
„Ziel ist es, ein gemeinschaftlich getragenes und zukunftsgerichtetes Radverkehrskonzept zu entwickeln, in dem Lösungsmöglichkeiten und Strategien zur Verbesserung der Situation des Radfahrens im Kreis Segeberg aufgezeigt werden“, sagt Alina Frenz vom zuständigen Fachdienst Kreisplanung, Regional-Management, Klimaschutz. Im Ergebnis soll das Konzept demnach als zukünftige Entscheidungsgrundlage für die Verwaltung und die Politik im Kreis dienen.
Kommunen und Bürger*innen haben die Möglichkeit, sich im Rahmen von zwei Workshops über das Radverkehrskonzept zu informieren,
29.08.2025
Henstedt-Ulzburg
Hans-Hermann Thielke ist EINER FÜR ALLE
Alveslohe - Wir leben heute in schwierigen Zeiten! – Menschen haben mehr Fragen als Antworten, und vielen fällt es schwer, den Kopf über Wasser und dabei die Füße auf dem Boden zu behalten. Thielke will den Menschen helfen! – Und er weiß wie's geht! – Am 13. September ist Hans-Hermann Thielke im Bürgerhaus Alveslohe.
Aufgewachsen in Itzehoe, hat er schon als junger Mensch seinen Realschulabschluss erlangt. Nach seiner Entscheidung für eine Karriere bei der Post ist er sehr schnell in die höchsten Höhen des mittleren, nichttechnischen Postdienstes aufgestiegen, hat tausenden von Kunden am Schalter mit Rat und Tat gegenüber gestanden. Er kennt die Sorgen und Nöte der Menschen genau! – Und er lässt sie nicht im Regen stehen! – Er ist hochkompetent, tierlieb, und verfügt über eine gesicherte Altersversorgung.
Thielke fühlt sich als ein vom Leben reich Beschenkter. Und nun, jenseits der 60, möchte er etwas zurückgeben. An sein Publikum !! –Er gibt Antworten auf Fragen, die niemals
04.08.2025