Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

"Meilenstein für Inklusion" Behindertengerechtes WC im Bürgerpark fertiggestellt

Henstedt-Ulzburg. Die Arbeiten an den öffentlichen Toiletten im Bürgerpark sind fertig gestellt. Ab sofort stehen die WC-Anlagen wieder allen Menschen zur Verfügung. Im Zuge der Maßnahme wurde eine Toilette nach den Vorgaben des Beirats Inklusion für Menschen mit Behinderung und der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung behindertengerecht umgebaut.  So wurde ein Edelstahlhandlauf entlang des Wegs zum WC und teilweise auch an der Fassade des Hauses nachgerüstet. Es ist eine sogenannte Euroschließung eingebaut worden – ein Schließsystem, das den Zugang zu behindertengerechten Toiletten in ganz Europa ermöglicht. So wird der Zugang zu der Anlage ausschließlich dem Personenkreis ermöglicht, der auf die besondere Ausstattung angewiesen ist, um dadurch Vandalismus vorzubeugen. Weitere Informationen zur Beschaffung eines Euroschlüssels gibt es im Internet auf www.henstedt-ulzburg.de unter dem Menüpunkt „Rathaus“, dann „Inklusionsbeauftrag
14.08.2025
Norderstedt

Jeden Monat Vatertag Neues Angebot im Familientreff Haus 75

Norderstedt (em) Das SOS-Kinderdorf Harksheide freut sich sehr, im Familientreff Haus 75 ein ganz besonderes Angebot willkommen heißen zu dürfen: eine Vätergruppe. Zusammengefunden haben sich die aktuell 10 Väter dabei ganz von allein. „Im Mai 2024 bin ich mit meiner Familie nach Henstedt-Ulzburg gezogen“, erklärt Sanny Christiansen, einer der Initiatoren. „Meine Frau hat direkt Anschluss über Krabbelgruppen und Spieletreffs gefunden. Da habe ich mich gefragt, ob es so etwas nicht auch für Väter gibt?“ Gab es leider nicht. Also wurde Christiansen selbst aktiv und startete eine Anfrage in den regionalen Facebook-Gruppen. Schnell fanden sich vier Väter samt Kindern zusammen, die sich im Sommer in unregelmäßigen Abständen im Bürgerpark und auf Spielplätzen trafen. „Als das schöne Wetter langsam dem nassen Herbst wich“, sagt Christiansen, „mussten wir uns auf die Suche nach einer Indoor-Alternative machen.“ Da traf es sich gut, dass die Frau eines Vaters bereits an Angeboten im Haus
26.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Lebendige Fahrradkultur in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg zeigt sich weiterhin als aktiver und wichtiger Partner in der lokalen Gemeinschaft. In jüngster Zeit unterstützte der Ortsverband die St. Petrus Gemeinde Henstedt-Rhen erfolgreich bei der Durchführung des FaGoHU – Fahrradgottesdienst im Kreis Segeberg. Die Veranstaltung, die am 05.Mai stattfand, erfreute sich großer Beliebtheit und lockte beinahe 100 Teilnehmer in die Kirche. Die positive Resonanz unterstreicht die wachsende Bedeutung des Fahrrads im Alltag und in der Freizeit. Aufgrund des großen Erfolgs ist bereits eine Fortsetzung des FaGoHU im Jahr 2026 geplant. Im Anschluss an den Gottesdienst organisierte der ADFC Henstedt-Ulzburg einen entspannten Fahrradcorso für die ganze Familie durch die reizvolle Alsterniederung. Die gemächliche Tour führte die Teilnehmer sicher zum Bürgerpark der Großgemeinde, wo ein gemeinsames Picknick den gelungenen Vormittag abrundete. Doch das Engagement de
07.05.2025
Henstedt-Ulzburg

Fahrrad- und Familiengottesdienst zum Saisonstart

Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonntag, den 04.05.2025 um 10:30 Uhr findet zum zweiten Mal ein besonderer Fahrradgottesdienst in der St. Petrus Gemeinde in Henstedt-Rhen, Norderstedter Str. 22 statt. Die ADFC Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg sowie das Familiengottesdienstteam der St. Petrus Kirche möchten zum Saisonstart alle Fahrradfreunde zu diesem besonderen Gottesdienst einladen. Im Rahmen eines modernen und kindgerechten Familiengottesdienstes mit vielen Lobpreisliedern wird Pastor Frederik Beecken zum Thema: „Jesus und das verdrehte Fahrrad“ predigen. Zum Abschluss des Gottesdienstes wird Pastor Beecken einen Reisesegen für alle sprechen. Die Organisatoren hoffen, dass möglichst viele Gemeindemitglieder und Gäste mit dem Fahrrad anreisen und den Vorplatz bevölkern. Nach dem Gottesdienst sind alle Kirchenbesucher noch zu einem Kirchenkaffee eingeladen, um dann gegen 12:30 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour von ca. 10 km Strecke mit Zielort Bürgerpark Ulzburg aufzubrechen. Dort besteh
29.04.2025
Henstedt-Ulzburg

CDU-Ostereiersuche am Ostermontag im Bürgerpark

Henstedt-Ulzburg (em) Auch in diesem Jahr lädt der CDU Ortsverband Henstedt-Ulzburg alle Kinder bis 6 Jahre zur Ostereiersuche in den Bürgerpark Henstedt-Ulzburg ein. Während die kleinen Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde nach den vielen bunten Eiern suchen, können sich die Großen mit Kaffee stärken und das ein oder andere Gespräch führen. Los geht es um 11 Uhr am Ostermontag!
18.04.2025
Henstedt-Ulzburg

Fahrradgottesdienst mit St. Petrus Henstedt-Rhen und dem ADFC Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) St. Petrus Henstedt-Rhen und der ADFC Henstedt-Ulzburg laden zu einem Fahrradgottesdienst am Sonntag, den 29.09.2024 ein Am Sonntag, den 29.09.2024 um 10:30 Uhr findet zum ersten Mal ein besonderer Fahrradgottesdienst in der St. Petrus Gemeinde in Henstedt-Rhen, Norderstedter Str. 22 statt. Die ADFC Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg möchte zum Saisonabschluss alle Fahrradfreunde zu diesem besonderen Gottesdienst einladen. Im Rahmen eines modernen Gottesdienstes mit vielen Lobpreisliedern wird Heike Krebs in Ihrer Predigt Überlegungen zum Thema: Gott und die Fahrradfahrer anstellen. Zum Abschluss des Gottesdienstes wird Pastor Cornelius van der Staaij einen Segen für alle sprechen. Die Organisatoren hoffen, dass möglichst viele Gemeindemitglieder und Gäste mit dem Fahrrad anreisen und den Vorplatz bevölkern. Nach dem Gottesdienst sind alle Kirchenbesucher noch zu einem Kirchenkaffee eingeladen, um dann gegen 12:30 Uhr zu einer gemeinsamen Radtour von ca. 10
26.09.2024
Henstedt-Ulzburg

7. BürgerparkKINO - Tolle Filme und Open-Air-Gottesdienst

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits zum siebten Mal präsentiert der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. sein BürgerparkKINO am letzten Ferienwochenende und idyllischer geht es kaum: Lauschig eingebettet in die hügelige Landschaft des Bürgerparks, an einem schönen See gelegen, zeigt sich das BürgerparkKINO auch abends in besonderem Licht. Um es sich so richtig bequem zu machen, sollte man Decken, Kissen oder Isomatten dabei haben und auch der eigene Picknick-Korb ist erlaubt, auch wenn der Verein wieder Getränke, Grillwurst und auch Crepes anbietet. Auch das obligatorische Popcorn wird frisch vor Ort vom Team zubereitet und in den Pausen können die Kinder wieder auf der Hüpfburg herumtoben. Am Sonntag, den 1. September stellt der Verein die Fläche und das Equipment wieder den Kirchengemeinden von Henstedt-Ulzburg für den gemeinsamen Open-Air-Gottesdienst zur Verfügung. "Es ist der verflixte siebte BürgerparkKINO, denn die Beschaffung der Lizenzen für die Filme hat dieses Jahr so gar
27.08.2024
Henstedt-Ulzburg

Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück

Henstedt-Ulzburg (em) Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unterstützen auch 2023 weiterhin die Bürgerstiftung . Mit mehr als 16.000 € aus zahlreichen Einzelspenden wurden viele Projekte möglich gemacht. Hierzu trugen auch die Vortragsveranstaltungen mit BT.-Vizepräsident Kubicki und dem Kolumnisten Hajo Schumacher bei. Auch die Erträge aus dem Stiftungskapital steigen nach der Zeit der 0 % Zinsen wieder erfreulich an. Unser Hauptaugenmerk richtet sich wieder auf die Förderung von Schülerinnen und Schülern, so zum Beispiel auf einen zertifizierten Computer Kurs mit der Volkshochschule, auf Motivationsveranstaltungen für besonders engagierte Schüler, wie z.B. der Segelkurs und das Kuttersegeln auf der Kieler Förde. Ein Etikettenkurs soll ebenfalls das zukünftige Berufsleben erleichtern. Mit der VHS wurden zwei Computerkurse für Senioren (Silversurfer) angeboten, was auf reges Interesse stieß.  Nach der Teilnahme am Gemeindefest im Bürgerpark in Verbindun
21.12.2023