Unternehmen
Norderstedt
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Sprechstunde des Seniorenbeirats und Seniorenbeiratssitzung am 21. August
Henstedt-Ulzburg. Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirats Henstedt-Ulzburg findet am Donnerstag, 21. August, im Rathaus, Rathausplatz 1 im Zimmer 1.23 im 1. Stock statt.
In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr stehen Mitglieder des Seniorenbeirats für alle seniorenrelevanten Themen zur Verfügung. Dabei erhalten Interessierte auch Formulare für die Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Besonders hinweisen möchte der Seniorenbeirat auch auf die Möglichkeit, eine Notfallmappe, Notfallkärtchen und Notfalldosen zu erhalten. Der Seniorenbeirat freut sich über viele Besucherinnen und Besucher, die diesen Service gerne in Anspruch nehmen wollen.
Gleichzeitig lädt der Seniorenbeirat alle Interessierten zur öffentlichen Seniorenbeiratssitzung ein. Diese findet ebenfalls am Donnerstag, 21. August, statt – jedoch um 15 Uhr. Veranstaltungsort ist Raum 1.23 im Rathaus. Auch dabei sind Besucherinnen und Besucher gerne willkommen.
05.08.2025
Quickborn
Informationsabend zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
21.04.2025
Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
19.02.2025
Kaltenkirchen
"Haben Sie an Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht gedacht?"
Kaltenkirchen,(em) Zu einem informativen Vortrag zum Thema „Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorge- und Generalvollmacht“ lädt das Tausendfüßler Mehrgenerationenhaus Am Markt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen ein.
Die Rechtsanwältin und Notarin Aino Kristina Füner stellt dabei die verschiedenen Vorsorgemöglichkeiten vor und beantwortet ausführlich die
Fragen der Teilnehmenden.
Der kostenfreie Vortrag findet am Montag, 19. Juni, um 15:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen statt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Nähere Informationen und Anmeldungen im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen: telefonisch unter 04191 9579647, per E-Mail an mgh@tf-stiftung.de oder auf der Website unter www.tausendfuessler-stiftung.de
14.06.2023
Quickborn
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet schon seit Jahren qualitativ hochwertige Vorträge zu unterschiedlichen Rechtsthemen an. Am Donnerstag, 3. März, 18.30 bis 20 Uhr findet ein Vortrag zu dem wichtigen Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn statt.
Der Fachanwalt Sebastian Knops erklärt die rechtlichen Zusammenhänge und steht für individuelle Fragen zur Verfügung, beispielswiese: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?“
Für alle Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zur Nummer 1020 direkt auf www.vhs-quickborn.de. Entgelt 14,50.
Foto: VHS-Vortrag zum Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Foto: pexels
01.03.2022
Neumünster
Der neue Seniorenwegweiser ist da!
Numünster (em) Nach drei Jahren ist jetzt die Neuauflage der Broschüre „Älter werden selbstbestimmt leben“ ein Wegweiser für ältere Menschen in Neumünster erschienen. Herausgeber ist der Verlag „inixmedia“ im Auftrag des Seniorenbüros der Stadt Neumünster. Es ist eine Informationsbroschüre für die ältere Generation, deren Angehörige, aber auch für Professionelle im Seniorenbereich.
Auf 68 Seiten beinhaltet die Broschüre wichtige Informationen und Ansprechpartner, Adressen, Telefonnummern in den Bereichen „Information und Beratung, finanzielle Hilfen“, „Rund um Gesundheit, Pflege und Wohnen“ und „Freizeit, Kultur, Bewegung, Bildung, freiwilliges Engagement“. Im Anhang befinden sich noch Informationen zur Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, zum Testament, zu Sicherheitstipps und Notrufnummern. Der Wegweiser ist ab sofort kostenlos im Seniorenbüro am Großflecken 71 zu den normalen Öffnungszeiten erhältlich. Weiter werden Exemplare in der Stadtbücherei und
26.10.2021
ExpertenTipps
ExpertenTipp: