Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Projektunterricht an der Olzeborchschule - Moderne Formen der Bewerbung

Henstedt-Ulzburg: Vorbei scheinen die Zeiten, in denen man sich für ein Bewerbungsgespräch in sein „Konfirmationsjackett“ zwängte und die mit großer Sorgfalt gestaltete Zeugnismappe unter den Arm klemmte. Stattdessen finden heute die ersten Kontakte mit den erwählten Unternehmen oft per Mail statt, die Unterlagen werden digital vorausgeschickt und ein erster „Call“ auch schon mal als Videokonferenz verabredet. Für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Olzeborchschule stand genau dafür kurz vor den Sommerferien ein besonderes Unterrichtsformat auf dem Plan: Die Gestaltung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen am PC und das überzeugende Auftreten in analogen und digitalen Bewerbungsgesprächen.  Bereits im vergangenen Jahr hatten der Koordinator für Berufsorientierung an der Olzeborchschule Finn Bernhardi und VHS-Leiter Dr. Jochen Brems die Idee zu diesem Bildungsprojekt, das die schulische Vorbereitung auf das Praktikum in der 8. Klasse ergänzen soll
29.07.2025
Norderstedt

Feuerwehr Norderstedt bekämpft Kellerbrand im Rubensweg

Norderstedt (ots) - Am heutigen Donnerstag kam es in Norderstedt zu einem Kellerbrand. Die Kooperative Regionalleitstelle West alarmierte daraufhin gegen 10:53 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Alarmstichwort "Feuer" und der Zusatzinformation "Einfamilienhaus Keller" in den Rubensweg. Umgehend rückten daraufhin Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe zum Einsatzort aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte war eine Rauchsäule erkennbar. Ein Bewohner des betroffenen Hauses hatte sich bei Eintreffen der Feuerwehr bereits selbstständig in Sicherheit bringen können und wurde im weiteren Verlauf durch den Rettungsdienst in ein umliegendes Krankenhaus transportiert. Weitere Personen waren nicht mehr im Gebäude. Ein Atemschutztrupp verschaffte sich Zutritt zum Gebäude und ging mit dem ersten C-Rohr in den Keller vor. Parallel wurde ein Trupp mit einem zweiten Rohr im Außenbereich des Gebäudes für eine Riegels
28.03.2025
Norderstedt

Toys & Idols und The Last Call im Musicstar

Norderstedt (em) Der Sound von Bowie, The Alarm und The Cure vereint in einer BandMelodischer, rockiger Brit-Pop aus Hamburg Die vierköpfige Band Toys & Idols aus Hamburg wurde bereits 1988 in der Hansestadt gegründet. Das Quartett (Vocs, Bass, Keyboard, Drums) schreibt und spielt überwiegend eigene Songs. Toys & Idols stehen für einen dynamischen Alternative Rock und melodiösen Brit Pop. Die intelligenten Songs über gescheiterte Beziehungen, geheime Wünschen und selbst erlebte Geschichten gehen direkt ins Ohr. Toys & Idols lassen sich nicht in die Schublade von anderen deutschen Bands stecken. Ihre Musik hat rockige und poppige Facetten. Die musikalischen Einflüsse sind unüberhörbar aus Großbritannien und den USA. Durch die Arrangements und die dynamische Instrumentierung atmen die Songs und entfalten ihren ganz eigenen, fesselnden und pulsierenden Sound. Toys & Idols überzeugen gleichermaßen mit poppigen Ohrwürmern und dreckigen Rocksounds. Sehr ge
09.01.2025
Norderstedt

In de Tarpen - Einsatz nach eCall-Auslösung!

Norderstedt (ots) - Am gestrigen Montag (10.07.2023) ereignete sich in der Straße In de Tarpen ein Verkehrsunfall in Folge dessen das sogenannte eCall-System (Kurzform für emergency call) auslöste. Nach dem Notrufeingang über eCall alarmierte die Kooperative Regionalleistelle West in Elmshorn gegen 13:17 Uhr die Feuerwehr Norderstedt mit dem Stichwort "Technische Hilfeleistung - Menschenleben in Gefahr". Daraufhin rückten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt und der Berufsfeuerwehr Norderstedt zur Einsatzstelle aus. Als sie wenige Augenblicke später vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Meldung über den eCall. In der Straße In de Tarpen war es zu einem Verkehrsunfall gekommen. In diesem Fall handelte es sich um einen Alleinunfall eines PKW, der mit einer Straßenlaterne kollidiert war und diese in Folge des Aufpralls umgerissen hatte. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde ein Person an den Rettungsdienst übergebe
11.07.2023
Neumünster

Zeitarbeitsmesse im BiZ am 03. Mai 2023

Neumünster (em) Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und der Jobcenter lädt zur Zeitarbeitsmesse am 3. Mai 2023 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Neumünster ein. Zeitarbeit dient oft Berufs- oder Wiedereinsteigern und -einsteigerinnen nach einer – freiwilligen oder unfreiwilligen – Pause als Sprungbrett zurück in das Berufsleben. Sie bietet nicht nur Fachkräften Beschäftigungsmöglichkeiten, auch Hilfskräfte können hier einen Einstieg finden. Neun Zeitarbeitsfirmen aus Neumünster und Umgebung beteiligen sich. Arbeitsuchende Fachkräfte und Helfer sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Rahmenbedingungen von Zeitarbeit, aktuell angebotene Stellen und Übernahmechancen zu informieren. Die teilnehmenden Unternehmen stellen ihre aktuellen Stellenangebote vor. Arbeitsuchende können die Angebote vergleichen und ihre individuellen Chancen ausloten. Die Unternehmen informieren aus erster Hand
26.04.2023
Bad Bramstedt

A Quadrat RhythMusiKabarett -Friede Freude Wurstsalat

Bad Bramstedt (em) A Quadrat Der Name weckt Erinnerungen an den Matheunterricht. Dann doch lieber schnell ins Kabarett gehen, denn dort heißt A Quadrat pure Unterhaltung. Annette Kayser hat Schlagzeug studiert Keo Hundius ist ebenfalls Perkussionist*in (klingt komisch, ist aber laut). Das stimm- und rhythmusstarke Duo kreuzt durch die Absurditäten des Lebens, von Call-Centern und Laubsaugern über Smart-Homes und Heimat bis zu Blumenzucht und Weltpolitik. Verpackt, unterlegt oder auch mal überlagert von schönen Klängen, kraftvollen Rhythmen und schrägen Harmonien. Analog und in Echtzeit. A Quadrat RhythMusiKabarett - Friede Freude Wurstsalat 17. Juni I 19.30 Uhr Hütter`s Wiemersdorf Eintritt 18,-€ erm. 15,-€ Uhr | Einlass 19.00 Uhr Weitere Infos: https://www.a-quadrat.org/ Vorverkauf: Buch&Medien Maienbeeck 15-17 Bad Bramstedt Te.: 04192-9060600 und im Amt zum Glück/Kultur-&Tourismusbüro Amt zum Glück I Tourismusbüro,
08.06.2022
Norderstedt

Stadtbüchereibesuch mit Impfnachweis oder Schnelltest

Norderstedt (em) Gemäß der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die ab Montag (17. Mai) gilt, ergeben sich neue Regelungen für die Besucherinnen und Besucher der Norderstedter Stadtbücherei und des Norderstedter Stadtmuseums. Die Filialen der Stadtbücherei und des Museums dürfen ab dann nur von Menschen besucht werden, die per offiziellem Impfnachweis eine Impfung gegen Corona oder ein offizielles Dokument des Gesundheitsamtes als Beleg für die Genesung von einer Corona-Erkrankung oder das Ergebnis eines tagesaktuellen, negativen Corona-Schnelltests vorzeigen. Dies gilt auch für Kinder, die älter als sechs Jahre sind. Wer am Eingang keinen der genannten Nachweise vorzeigen kann, darf die städtischen Einrichtungen nicht betreten. Im Falle der Stadtbücherei ist eine Abgabe von bereits entliehenen Büchern und anderen Medien zu den bekannten Öffnungszeiten am Eingang möglich. Es besteht weiterhin die Möglichkeit der Nutzung der „Onlei
17.05.2021
Quickborn

Stadtbücherei: zurück zum Call & Collect-Angebot

Quickborn (em) Bedingt durch die hohen Inzidenzwerte im Kreis Pinneberg muss die Stadtbücherei Quickborn erneut für Besucher ihre Türen schließen. Damit den Quickbornerinnen und Quickbornern der Lesestoff nicht ausgeht, bietet das Bücherei-Team wieder den bewährten Bestell- und Abholservice („Call&Collect“) an. Wer trotz der Corona-bedingter Schließung etwas ausleihen möchte, kann telefonisch unter 04106-658001 seine Wünsche durchgeben und einen Abholtermin vereinbaren. Auch per E-Mail ist eine Bestellung möglich (stadtbuecherei@quickborn.de) unbedingt mit Angabe der Büchereiausweis-Nummer und der Telefonnummer. Zum verabredeten Zeitpunkt liegen die gewünschten Medien fertig verbucht zur kontaktlosen Übergabe in der Stadtbücherei bereit. Bei dieser Gelegenheit können Medien auch wieder zurückgegeben werden. Nutzungs-Voraussetzung ist ein Büchereiausweis der Stadtbücherei Quickborn. Pro Bestellung können bis zu 10 Medien bearbeitet werden. Das
08.04.2021