Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

BIDLA BUH - Weihnachts-Special - Advent, Advent der Kaktus brennt...

Alveslohe. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum ‚Fest der Liebe’ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, verblüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage zu Bing Crosbys „Santa Claus Is Coming To Town“ und zelebrieren den weihnachtlichen Festschmaus als virtuose Performance auf Tellern und Töpfen. Allüberall erklingt besinnliche Hausmusik: Hans Torge spielt sich mit seiner festlich-jubilierenden Trompete und dem Marzipan-Schmelz in der Stimme in die Herzen aller Schwiegermütter. Der sensible Ole sinniert auf seiner schmeichelnden Jazzgitarre über die erotische Ausstrahlung des Weihnachtsmannes und der ansonsten stoisch trommelnde Grobmotoriker Frederick protestiert mit einem sozialkritischen Ausdruckstanz gegen den alljährlich wiederkehrenden Shopping-Terror. Zu
23.10.2025
Henstedt-Ulzburg

Jugendkulturpreis 2025 geht an den Jugendchor „Holy AnChor“

Henstedt-Ulzburg. Der Jugendkulturpreis 2025 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht an den Jugendchor „Holy AnChor“ der Kreuzkirche Ulzburg. Die diesjährige Jury würdigt mit der Auszeichnung das langjährige Engagement des Chorleiters Martin Hageböke und der aktiven Jugendlichen. Seit vielen Jahren bereichern die Jugendlichen, die zwischen 15 und 23 Jahren alt sind und die teilweise bereits im Kinderchor gesungen haben, regelmäßig den Gottesdienst und verschiedene Konzerte mit ihrer Musik. Das Repertoire besteht aus ein- bis vierstimmigen Stücken der modernen Jugendchorliteratur. Mit dem Jugendkulturpreis der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ werden seit 2005 junge Künstlerinnen und Künstler aus Henstedt-Ulzburg geehrt. Dieser ist mit 750 Euro dotiert. Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Kulturpreis der Stiftung vergeben. Bisherige Preisträger waren der Kinderchor an der Kreuzkirche Ulzburg, die Bandschmiede der KreisMusikschule
09.10.2025
Norderstedt

Janina Hippe ist neue Dirigentin des Nachwuchsorchesters „Brass, Wind & Fun“

Norderstedt. Der Musikverein Norderstedt freut sich, mit Janina Hippe eine zusätzliche Dirigentin für sein Nachwuchsorchester „Brass, Wind & Fun“ gewonnen zu haben. Gemeinsam mit Tanja Behnken übernimmt sie die musikalische Leitung. Musik prägt Janina Hippe seit ihrer Kindheit: Schon im Alter von fünf Jahren begann sie mit der Blockflöte, später kamen Klarinette und Klavier hinzu. Früh sammelte sie Orchester- und Chorerfahrung in Göttingen, spielte im Göttinger Jugendsinfonieorchester und im Niedersächsischen Jugendblasorchester. Bereits als Jugendliche unterrichtete sie Blockflöte und Klarinette an verschiedenen Musikschulen. Nach dem Abitur führte ihr Weg sie nach Frankreich, wo sie ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvierte und einen Chor gründete. Anschließend studierte sie Französisch und Musik für das Lehramt an der Universität Osnabrück. Dort vertiefte sie ihre Leidenschaft für die symphonische Blasmusik und spielte in der Bläserphilharmonie O
30.09.2025
Henstedt-Ulzburg

8. HU-Wiesn und verkaufsoffener Sonntag in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg. Die achte HU-Wiesn des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. öffnet am Donnerstag, den 02. Oktober um 17:00 Uhr die Tore, damit dann gegen 18:00 Uhr das "O'zapft is" nach erfolgreichem Fassanstich durch Erich Lawrenz (CCU-CenterManager) und Bürgervorsteher Henry Danielski ausgerufen werden kann. Auf dem Marktplatz vor dem CCU ist wieder das etwa 850qm große Zelt auf der gesamt 1.500qm großen Fläche aufgebaut und bietet am Tage und natürlich auch am Abend viele Sitzmöglichkeiten.  An den Getränkeständen werden neben original bayerischem Bier, Weizenbier und Landbier vom Fass auch Wein, Sekt, Longdrinks und einige Cocktails angeboten. Den vierten Tresen bedient in diesem Jahr erstmalig  "Stehr Bräu", allerdings nicht mit Bier, sondern u.a. mit Wein, Cocktails und Longdrinks. "Die Betreiber Jan Stehr und Lukas Hinsch passen durch ihr ehrenamtliches Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr einfach toll zu unserem Verein und runden damit das Angebot ab",
30.09.2025