Artikel
Norderstedt
„Der Stadtschreiber lädt ein…zum Abschied“
Norderstedt (em) Schön war‘s: Zum Ausstand seiner Schaffenszeit lädt Norderstedts 1. Stadtschreiber Huug van’t Hoff für den 30. August Menschen aus dem Norderstedter Kulturleben in die Stadtbücherei ein, um sich mit ihnen über seine Eindrücke der vergangenen Monate auszutauschen.
Aus dem Stadtbild ist er gar nicht mehr wegzudenken: Seit Mai radelt Norderstedts erster Stadtschreiber Huug van´t Hoff vergnügt durch unsere Stadt und kommt ambitioniert seinen Aufgaben nach. In der eigenen Veranstaltungsreihe, die insgesamt siebenmal an wechselnden Orten in Norderstedt stattfand, stellte er im Laufe des Sommers schon viele Kolleg*innen, Freunde, Bekannte und andere Literaten vor. Nach vier aufregenden Monaten neigt sich seine „Amtszeit“ nun dem Ende zu und van’t Hoff freut sich ein letztes Mal unter dem Motto „Der Stadtschreiber lädt ein“ als Gastgeber auf einen illustren Abend.
Gemeinsam mit den Kulturpreisträgern Thomas Behrendt und Beatrix Berin Sieh, dem Norderstedter Autor M
16.08.2023
Norderstedt
Es ist Frühlingszeit - die Seele wird weit mit Christa Heise-Batt
Norderstedt (em) Am Sonntag, dem 2. April, ab 15.00 Uhr, wird die Kulturpreisträgerin Christa Heise-Batt im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte lesen und erzählen. Unter dem Titel „Es ist Frühlingszeit - die Seele wird weit / Dat ist fröhjahrstied - de seel warrt wiet“ wird die Autorin unterhaltsame und besinnliche Geschichten zur Frühlings- und Osterzeit in hochdeutscher und plattdeutscher Sprache präsentieren.
Zum gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gemachten Torten ist bereits ab
14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Der Kulturtreff Norderstedt e. V.
bitte um eine Anmeldung bis zum 31. März per E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de oder unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB).
Die Veranstaltung verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Literatur- und Kulturbegeisterten zu werden. Christa Heise-Batt ist bekannt für ihre einfühlsamen Geschichten und ihre Fähigkeit, die Zuhörenden mit ihrer Stimme und ihrer Präsenz zu f
21.03.2023
Norderstedt
Christa Heise-Batt: Un dat weer jüst in disse Tiet
Norderstedt (em) Besinnlich und fröhlich sind die „Geschichten un Gedichten op Platt“, die Christa Heise-Batt bi de Plattdüütsche Wiehnacht am Dritten Adventssonntag, dem 12. Dezember, von 15.00 bis 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, vortragen wird.
Gunnar Urbach wird ebenfalls ein paar Weihnachtsgeschichten vorlesen. Humorvolles und Nachdenkliches von zahlreichen nieder- und hochdeutschen Autor:innen und die biblische Weihnachtsgeschichte werden zu hören sein.
Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es Kaffee, Tee und selbst gemachte Torten und selbstverständlich auch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch.
Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 9. Dezember an unter Tel. (040) 60 92 51 03 (AB) oder mit einer E-Mail an reservierung@kulturtreff-norderstedt.de.
07.12.2021
Norderstedt
Lesung: „30 Jahre Wiedervereinigung“
Norderstedt (em) Unter dem Titel „30 Jahre Wiedervereinigung Geschichten gegen das Vergessen“, veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte eine weitere Lesung am 9. November um 18 Uhr in der Filiale der Volksbank Raiffeisenbank, Rathausallee 13b.
Dazu haben Autorinnen und Autoren aus Norderstedt und Umgebung, aus Hamburg und Schwerin Geschichten zu ihren Erlebnissen während der DDR-Zeit und zur Wiedervereinigung geschrieben. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Programm mit berührenden Texten über Verwandtenbesuche in Ost und West, Fluchtversuche, Inhaftierungen, über Erstaunen und Freude zur Öffnung der Grenze.
Für Getränke und Kleingebäck ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Sitzplätze können per E-Mail bei der Volksbank Raiffeisenbank reserviert werden: marketing@vreg.de oder quartiersmanagement@norderstedt-mitte.de
Folgende Autoren und Autorinnen werden an dem Abend lesen:
Christa Albrecht, Marlis David, Heidrun Gebhardt, Anja Gust, Christa Heise-Batt, Peter Knauth
05.11.2019
Norderstedt
Lesung zu „30 Jahre Wiedervereinigung“
Norderstedt (em) Das Quartiersmanagement Norderstedt-Mitte lädt zur vierten Lesung im Quartier in die Filiale der Volksbank Raiffeisenban, Rathausallee 13b ein.
Unter dem Titel „30 Jahre Wiedervereinigung Geschichten gegen das Vergessen“, veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte eine weitere Lesung. Dazu haben Autorinnen und Autoren aus Norderstedt und Umgebung, aus Hamburg und Schwerin Geschichten zu ihren Erlebnissen während der DDR-Zeit und zur Wiedervereinigung geschrieben. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Programm mit berührenden Texten über Verwandtenbesuche in Ost und West, Fluchtversuche, Inhaftierungen, über Erstaunen und Freude zur Öffnung der Grenze. Die Lesung findet am Sonnabend, 9. November, um 18 Uhr in der Filiale der Volksbank Raiffeisenbank, Rathausallee 13 b, 22846 Norderstedt statt. Für Getränke und Kleingebäck ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Sitzplätze können per Mail bei der Volksbank Raiffeisenbank per E-Mail reserviert werden: marketing@vreg.
25.10.2019
Norderstedt
Kinderkonzert: Der Rattenfänger von Hameln
Norderstedt (em) Zum 23. Kinderkonzert lädt die städtische Musikschule am Donnerstag, 31. Mai um 16 Uhr ins Kulturwerk am See ein. Dieses Mal steht das bekannte Märchen „Der Rattenfänger von Hameln“ auf dem Programm. Eintritt: 3,50 Euro (nur an der Tageskasse).
Als Märchenerzählerin fungiert wieder Christa Heise-Batt, Erste Kulturpreisträgerin der Stadt Norderstedt. Begleitet wird sie von einem Instrumentalensemble der Musikschule unter der Leitung von Marek Bartkiewicz und einem Chor (Leitung: Elke Hense).
Das Märchen wird wieder durch eine Bildpräsentation unterstützt, so dass aus dem Hören der Musik und der Geschichte sowie dem Sehen der Bilder ein ganzheitliches Konzerterlebnis für die Kinder wird. Die Veranstaltung dauert ca. 60 Minuten.
18.05.2018
Norderstedt
Kurzgeschichten-Lesung am 18. Mai im Quartier
Norderstedt (em) Nach der erfolgreichen Lesung mit der Norderstedter Autorin Anja Gust findet am Freitag, 18. Mai die zweite Lesung mit gleich 3 Autoren in der Buchhandlung am Rathaus im Quartier Norderstedt-Mitte statt.
Über 50 interessierte Gäste waren bei der ersten Lesung von Anja Gust, die die Literaturfans mit dem Sonderband „Gefangen im Spinnennetz der Liebe“ in die Welt des Krimis rund um Norderstedt begeisterte, dabei. Am 18. Mai geht es unterhaltsam und spannend weiter.
Programm am 18. Mai:
Inka Hahn liest kurze Geschichten von Wolfgang Sieg: „Ohlsdorf lebt“ und „Engel inne U-Bahn“ Christa Heise-Batt liest Plattdeutsche Geschichten aus der Region und Hans-Dieter Pagalies liest Liliencrons „Pidder Lüng“ und Auszüge aus „Geschichten aus Bollerup“ von Siegfried Lenz
Der Eintritt ist bei allen Lesungen kostenfrei! Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze. Die Lesung beginnt um 19.30 Uhr und Einlass ist ab 19 Uhr.
Aktuelle Informationen unter: www.
08.05.2018