Unternehmen
Ammersbek
Barbara Messer
Norderstedt
Alexandra Drews · Grafikdesign · Werbung
Norderstedt
MENSSEN Galerien & Kunstverlag
Pinneberg
Kathrin B. Ziemann IHR :RAUM
Heiligenstedtenerkamp
pro-hi e.K.
Barsbüttel
Office Alpha GmbH
Norderstedt
atw agentur thomas will
Norderstedt
SAM GmbH
Artikel
Quickborn
"Fördermöglichkeiten für Unternehmen" Quickborner Unternehmensfrühstück mit Tiefgang
Quickborn. Am 11. Juli 2025 fand das vierte Unternehmensfrühstück der Wirtschaftsförderung der Stadt Quickborn statt. Zahlreiche Gäste aus der örtlichen Wirtschaft waren der Einladung ins Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn gefolgt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Themen „Fördermöglichkeiten für Unternehmen“ sowie die Vorstellung des Fachbereichs Tiefbau der Stadtverwaltung.
Zum Auftakt gab Christian Hank, Förderlotse der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), einen praxisnahen Überblick über die umfangreichen Unterstützungsangebote für Unternehmen – von Beratungsleistungen über Zuschüsse bis hin zu Darlehen und Bürgschaften. Thematisch standen unter anderem Digitalisierung, Klimaschutz, Energieeffizienz sowie betriebliche Weiterbildung im Fokus.
„Die Förderlandschaft ist komplex“, erklärte Hank zu Beginn seines Vortrags, „aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Man muss nur wissen, was es gibt und wie man es bekommt. Und genau dabei helfen wir al
17.07.2025
Quickborn
Der Dritte Ort TO HUUS in der Bahnhofstraße: Quickborn soll lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ bekommen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn plant gemeinsam mit der ADLERSHORST Baugenossenschaft eG ein wegweisendes Stadtentwicklungsprojekt: In zentraler Lage an der Bahnhofstraße soll mit dem „Dritten Ort TO HUUS“ ein einzigartiger Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen, der weit über die klassische Stadtbücherei hinausgeht. Das Konzept wurde im engen Dialog zwischen Stadtverwaltung, Adlershorst, Politik, Fachplanern und weiteren Akteuren entwickelt und könnte künftig als lebendiges „Wohnzimmer der Stadt“ fungieren. Am 10. Juli 2025 hat der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt mit großer Mehrheit empfohlen, das Bauprojekt voranzutreiben. Die abschließende Entscheidung trifft die Ratsversammlung am 21. Juli.
Hintergrund: Stadtbücherei als multifunktionaler Begegnungsort
Die derzeitige Stadtbücherei befindet sich im ersten Obergeschoss des Forums Quickborn. Trotz Fahrstuhl bestehen weiterhin Barrieren beim Zugang und auch die Flächen sind begrenzt. Gleichzeiti
12.07.2025
Neumünster
Individualisten im Handwerk – Tischlerinnung spricht Gesellen frei
Neumünster (em) Zwar konnte Obermeister Joachim Schlüter in diesem Jahr nur neun junge Tischler aus ihren Lehrpflichten befreien und in den Gesellenstand erheben, dennoch sind die gut ausgebildeten Fachkräfte gefragt wie nie. Die kreativen Gesellenstücke erhielten in diesem Jahr eine besondere Würdigung.
„Ihr habt mit eurer Ausbildung den Grundstein gelegt für einen Beruf mit Zukunft und verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten“, lobte der Obermeister der Neumünsteraner Innung die Absolventen bei der feierlichen Freisprechung am Freitag, 27. Juni 2025, im Landgasthof Wilhelmsruh. So sei etwa der Aufstieg zum Tischlermeister möglich oder die Fortbildung zum Innenarchitekten. „Faszinierend und besonders schön“ habe er die dreijährige Lehrzeit empfunden, weil „am Ende immer Unikate stehen“, anerkannte Henrik Pünner, Lehrer an der Walther- Lehmkuhl-Schule in Neumünster, die Leistungen der jungen Handwerker.
Unikate aus Holz
Ein Schreibtisch mit Glas und Stahlelementen, d
03.07.2025
Bad Bramstedt
STADTRADELN 2025: Gemeinsam in die Pedale treten
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, den 15. Juni, fällt in Bad Bramstedt der Startschuss zum diesjährigen STADTRADELN. Den Auftakt bildet eine gemeinsame Radtour ab 11:00 Uhr mit Start auf dem Bleeck. Bürgermeister Ralf Carl wird die Veranstaltung offiziell eröffnen und das erste Teilstück der Tour begleiten.
Die gemütliche Runde führt über Föhrden-Barl und Weddelbrook zurück nach Bad Bramstedt und umfasst rund 18 Kilometer. Es sind mehrere Pausen eingeplant, inklusive der Möglichkeit zur Einkehr. Teilnehmende werden gebeten, ausreichend Getränke mitzubringen und sich wettergerecht zu kleiden.
Das STADTRADELN bietet nicht nur die Gelegenheit, die eigene Mobilität zu überdenken, sondern auch Bad Bramstedt und seine Umgebung auf neue Weise zu entdecken. Wer Inspiration oder Kartenmaterial sucht, wird im Tourismusbüro fündig. Dort gibt es ergänzend praktische Utensilien rund ums Radfahren – wie Flickzeug, Sattelüberzüge oder Fahrradtaschen im STADTRADELN-Design – solange der Vorrat r
13.06.2025
Norderstedt
FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel
Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.
„Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.
Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch der FAIRflixt goot! Nordersted
06.06.2025
Norderstedt
Filzworkshop für Erwachsene im Mütterzentrum
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.5., findet von 9 bis 12 Uhr ein Filzworkshop im Mütterzentrum, Kielortring 51 in Norderstedt statt. Beim Nassfilzen formt man Wolle mit Wasser und Seife.
Auf einer Kugel, Ball oder Luftballon erschafft man seine eigene, bunte Kreation. Man kann verschiedene Farben benutzen, um sein eigens Design zu gestalten. Die Kursleiterin, Kathrin Harstall, bringt den Teilnehmern Schritt für Schritt die Technik bei. Kosten pro Teilnehmer inkl. Materialien 33 €.
Nähere Informationen und Anmeldung im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de möglich. Weitere Infos können der Homepage
www.muetterzentrum-norderstedt.de entnommen werden.
07.05.2025
Quickborn
Einladung zum Fest der Vielfalt mit Rezepttauschbörse
Quickborn (em) In diesem Jahr wollen die Bibliotheken in Schleswig-Holstein auf eine bunte Gesellschaft aufmerksam machen. Gemeinsam soll im Rahmen des Themenraumes „Bunte Gesellschaft“ zu einer diversen Gesellschaft voller Toleranz, Offenheit und Gleichberechtigung beitragen werden.
Am Samstag, den 22. März 2025 lädt die Stadtbücherei Quickborn um 14 Uhr zu einem besonderen internationalen Nachmittag mit Rezepttauschbörse ein. Das Fest der Vielfalt wird stimmungsvoll vom ukrainischen Chor „So klingt Ukraine!“ eröffnet, der mit traditionellen Liedern für eine festliche Atmosphäre sorgt.
Des Weiteren freut sich die Stadtbücherei, die Gewinner und Gewinnerinnen einer besonderen Mal-Aktion bekannt zu geben. Im Rahmen einer kreativen Initiative hatten Kinder im Alter von drei bis acht Jahren die Möglichkeit, bis Mitte Februar eine Mützen-Vorlage auszumalen und in der Stadtbücherei abzugeben. Die Resonanz war überwältigend, und das Team der Stadtbücherei ist begeistert von der Kr
18.03.2025