Artikel
    Bad Segeberg
    
    Menschenleben in Gefahr! Großeinsatz der Wasserrettung mit 75 Einsatzkräften wegen vermisster Stand-Up-Paddlerin im Kreis Segeberg
            Mözen (ots) - Am gestrigen Dienstagabend, dem 12.08.2025 gegen 18 Uhr wurde der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn auf dem Mözener See eine Person in Notlage gemeldet und sofort Großalarm für die Einsatzkräfte mit dem Einsatzstichwort "TH Wasser Y" (Technische Hilfeleistung auf dem Wasser, Menschenleben in Gefahr) ausgelöst.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort schilderten die Notrufteilnehmer, dass eine Frau mit einem Stand-Up-Paddle-Board auf dem See gesehen wurde, im Verlauf noch am Board war und anschließend im Wasser verschwand. Eine schwimmerische Rettung war durch die Ersthelfer aufgrund der Entfernung nicht möglich.
Mit den mitalarmierten Schlauchbooten (RTB 1) der Freiwilligen Feuerwehren aus Wittenborn, Wahlstedt und Bad Segeberg sowie Rettungsschwimmern wurde mit der Suche von der Wittenborner Seite sowie der Mözener Seite des Sees begonnen.
Diese Suche wurde im weiteren Einsatzverlauf durch ein Sonarboot der DRK-Wasserwacht un
        
                13.08.2025
                        Bad Segeberg
    
    Zwei Schwerverletzte bei PKW Unfall in Klein Rönnau
            Klein Rönnau (ots) - Am Dienstagabend, dem 04.03.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Eutiner Straße in Klein Rönnau zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Klein Rönnau und Bad Segeberg sowie den Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfe mit Menschenleben in Gefahr).
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle zeigte sich, dass zwei PKW frontal auf der Bundesstraße kollidiert sind und beide Fahrzeugführer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt waren. Umgehend erfolgte eine Technische Rettung, um die verletzten Personen aus ihren Fahrzeugen zu befreien. Während bei einem Fahrzeug eine große Seitenöffnung ausreichend war, musste an dem zweiten PKW eine große Öffnung mittels Entfernung des Daches erfolgen. Bereits nach 25 Minuten konnte die erste verletzte Person an den Rettungsdienst übergeben werden un
        
                05.03.2025
                        Henstedt-Ulzburg
    
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
25.11.2024
                        Kaltenkirchen
    
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
18.11.2024
                        Bad Segeberg
    
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
12.11.2024
                        Norderstedt
    
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
11.11.2024
                        Bad Bramstedt
    
    Durchstarten im Berufsleben - Warum flexible Arbeitszeiten dafür wichtig sind
05.11.2024
                        Kaltenkirchen
    
    Erster Karatelehrgang mit Bundestrainer Thomas Schulze im Kyotokan
            Kaltenkirchen (em) Nachdem das Karate Dojo Kyotokan bereits 2019 den Chief Instructor des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), Shihan Hideo Ochi (9.Dan), in Kaltenkirchen zu einem Lehrgang empfangen durfte, begrüßte es am vergangenen Samstag nun erstmals den DJKB Bundestrainer Thomas Schulze (7. Dan) im Dojo. Thomas Schulze ist direkter Schüler von Hideo Ochi und von entsprechender Qualität somit war ein fantastischer Lehrgang zu erwarten. So begeisterte die Premiere mit Sensei Schulze im Kyotokan am 12. Oktober 2024 rund 160 Karateka aus weiten Teilen Norddeutschlands.
Das Training war in zwei Gruppen aufgeteilt: rund 70 Teilnehmer der Unterstufe und etwa 90 Teilnehmer der Oberstufe nahmen an den intensiven und lehrreichen Trainingseinheiten teil. Neben der Teilnahme von zahlreichen Karateka aus dem lokalen Umfeld war die Veranstaltung auch ein Magnet für Karatebegeisterte aus größerer Entfernung. Unter anderem waren Dojoleiter und Teilnehmer aus Flensburg, Kiel, Hamburg, N
        
                17.10.2024
                     
                                    
                
             
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
        