Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Norderstedt

Parteiencheck mit dem Gymnasium Harksheide

Norderstedt (em) Sind Spitzensteuersatz und Erbschaftssteuer geeignet, um für mehr Gerechtigkeit zu sorgen? Welchen Weg sollte Deutschland im Umgang mit Flucht und Migration gehen? Welche Maßnahmen sollte Deutschland für mehr Nachhaltigkeit in der Klimapolitik ergreifen? Das waren die Kernthemen in der Podiumsdiskussion „Der Parteiencheck“ des Gymnasiums Harksheide am Dienstag, 18. Juli. Gero Storjohann und die Bundestagskandidaten von SPD, FDP. AfD, Grüne und Linken diskutierten mit den Acht- bis Elftklässlern im Festsaal am Falkenberg. Die Diskussionsleitung lag in den Händen der Schüler der Q1g (Oberstufe). Die Veranstaltung im Gymnasium Harksheide ist Bestandteil des Schulprojektes Juniorwahl 2017, zu dessen Teilnahme Gero Storjohann die Schulen in seinem Wahlkreis aufgerufen hatte. „Es ist wichtig, dass wir unsere Schüler in einem geschützten, aber gleichzeitig offenem Raum für Diskussionen an unsere demokratischen Grundsätze heranführen. Gerade d
19.07.2017
Neumünster

Vortrag: Erbschaftssteuer

Neumünster (em) Kooperationsveranstaltung mit der Partnerschaftsgesellschaft Ehler Ermer & Partner. Unter Einbeziehung der Entscheidung aus der Bundesratssitzung vom 8. Juli informieren Sie die Experten über den „Aktuellen Stand der Gesetzgebung zur erbschaftssteuerlichen Belastung von Unternehmenserben“ Das Bundesverfassungsgericht hat mit Urteil vom 17. Dezember 2014 bestimmte Regelungen für verfassungswidrig erklärt und eine Frist bis zum 30. Juni für eine Neufassung gesetzt. Die Bunderegierung hat einen neuen Gesetz entwurf vorgelegt, der am 8. Juli im Bundesrat beraten werden soll. Von einigen Bundesländern wurde eine Ablehnung des Gesetzentwurfes signalisiert. Je nachdem wie die Entscheidung am 8. Juli ausfällt werden die Steuerberater von Ehler Ermer & Partner Sie über die Neuigkeiten informieren. Anmeldungen bis zum 12. Juli unter anmeldung@wa-nms.de oder 04321 / 69 00 100.
06.07.2016
Henstedt-Ulzburg

Vortrag: „Erben und Vererben“ am 12. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Am Donnerstag, 12. Februar, 14.30 Uhr findet in der Kulturkate, Beckersbergstraße ein Vortrag zum Thema „Erben und Vererben“ statt. Referent ist Herr Rechtsanwalt und Notar Hans-Peter Grützner aus Henstedt-Ulzburg, der sich seit vielen Jahren mit erbrechtlichen Fragen beschäftigt. In dem Vortrag werden die Grundzüge des gesetzlichen Erbrechts, die Möglichkeiten testamentarischer Änderungen, des Pflichtteilrechts und des Erbschaftssteuerrechts erläutert.
03.02.2015
Norderstedt

Grunderwerbsteuer steigt auf 6,5 Prozent

Norderstedt (em/lr) Der Bundesgesetzgeber geht hinsichtlich des Steuersatzes der Grunderwerbsteuer von einem Steuersatz von 3,5 Prozent aus. Er hat den Bundesländern allerdings die Möglichkeit eingeräumt, von diesem Regelsatz abzuweichen. Davon hat das Bundesland Schleswig-Holstein nun zum zweiten Mal Gebrauch gemacht und die Anhebung des Grunderwerbsteuersatzes ab dem 1. Januar 2014 auf 6,5 Prozent beschlossen. Ab Anfang nächsten Jahres wird die Grunderwerbsteuer um 1,5 Prozent steigen, womit sich Immobilienerwerbe entsprechend um 1,5 Prozent verteuern werden. Mit insgesamt dann 6,5 Prozent wird die Grunderwerbsteuer damit immer mehr zu einem belastenden Faktor im Rahmen der Kosten eines Immobilienerwerbs. Was ist Grunderwerbsteuer? Grunderwerbsteuer ist eine sogenannte Verkehrssteuer, das heißt sie knüpft nicht wie andere Steuerarten an getätigte Gewinne oder ähnliches an, sondern stellt nur darauf ab, dass ein Gegenstand, in diesem Fall also ein Grundst
23.08.2013
Norderstedt

„Wir überzeugen mit vertraulicher Individualität“

Norderstedt (em) „Steuerhinterziehung bei Verschweigen von Renteneinnahmen? Ist die Hinzurechnung von Zinsen und Mieten bei der Gewerbesteuer verfassungswidrig? Unzulässige Doppelbelastung aus Grunderwerbsund Umsatzsteuer? Fahrtkosten im Rahmen einer vollzeitigen Bildungsmaßnahme und eines Vollzeitstudiums? Das sind nur einige Beispiele, die den Menschen unter den Nägeln brennen, für die aber unsere Kanzlei präzise Antworten hat“, weiß Steuerberater Peter Lau. Peter Lau weiter: „Als überregional operierende Steuerberater haben wir uns den Anspruch gesetzt, mit unserem fachlich versierten Team die optimale Gestaltung des Vermögens unserer Mandanten zu gewährleisten. Regelmäßige Fortbildung und eine effiziente Kanzleiführung sind ebenso Merkmale unserer Leistungsbereitschaft wie eine individuelle Sensibilität für die Probleme unserer Mandantschaft.“ Die Leistungsbereiche umfassen neben der Steuerberatung und dem Ausarbeiten von Jahresabschlüssen, auch die
23.11.2012
Norderstedt

Schenken – aber richtig!

06.09.2012
Quickborn

Wann ist ein Makler sein Geld wert?

Quickborn (em/nl) Kann man ein Haus privat nicht genauso gut kaufen oder verkaufen und dabei eine Menge Geld sparen? „Die meisten, die das versuchen, scheitern oder stehen am Ende wesentlich schlechter da, als wenn sie einen Fachmann eingeschaltet hätten“, so Annika Heunecke, Immobilienberaterin der Sparkasse Südholstein in Quickborn. Die 29-jährige Bad Bramstedterin weiß, dass man bei Immobilien weit mehr bedenken muss, als sich der Laie meist vorstellen kann. „Aus diesem Grund bieten die Immobiliencenter der Sparkasse Südholstein einen Komplettservice aus erster Hand. Angefangen bei der Ermittlung eines angemessenen und für den Kunden nachvollziehbaren Preises, über die solide Aufbereitung des Angebots und der Bonitätsprüfung der Kaufinteressierten und weit über die Behördengänge, Besichtigungstermine und der Koordination reichen die Leistungen. So sparen Sie Zeit, Wege, Nerven und am Ende auch oft viel Geld“, erklärt die gelernte Kauffrau der Grundstüc
12.12.2011