Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Norderstedt

Konzertreihe Cognito mit Oksana Goretska im Kulturwerk

Norderstedt (em) Oksana Goretska wurde im Oktober 2000 in Cherson (Ukraine) geboren. Sie erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren. 2010 wurde sie in die Klasse Prof. Stephan Imorde im Rahmen der young academy rostock (yaro) zunächst in das Netzwerk aufgenommen. Seither stellte sie ihr außergewöhnliches Talent als Solistin wie auch Kammermusikerin in verschiedenen Konzerten, unter anderem bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und verschiedenen Hochschul- und yaro-Veranstaltungen, unter Beweis.  2014 spielte sie gemeinsam mit vier weiteren yaro- Schülerinnen beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie und im November 2015 trat sie im Espresso-Konzert des Konzerthauses Berlin auf. Gleich viermal war Oksana als Solistin mit der Neubrandenburger Philharmonie zu hören und nahm dreimal am Förderprojekt der yaro „young artists in residence“ im Grand Hotel Heiligendamm teil. Im Mai 2016 wurde Oksana beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem ersten Pre
24.03.2025
Norderstedt

Spezialitäten-Kaffee zum Verlieben bei Hunt Brothers

Norderstedt (sw/kv) Im Rahmen der kulinarischen Radtour konnten die zahlreichen Gäste auch die Kaffeerösterei Hunt Brothers in der Ochsenzoller Straße 120 besuchen. Von süßen Köstlichkeiten, veganen Kuchen, belgischem Kaffee nach eigenem Rezept oder auch frisch zubereiteten Bagels bis hin zum Lieblingskaffee wird jeder Gast bei den Hunt Brothers fündig. Gründer und Besitzer Phil Hunt ist ein echter Kaffee- Liebhaber. Alles begann mit einer Reise nach Costa Rica. Dort probierte Phil Hunt zum ersten Mal frisch gebrühten Kaffee. Seitdem begann er zusammen mit seinem Bruder Maurice Hunt sich intensiver mit Kaffee zu beschäftigen und mit verschiedenen Kaffeesorten zu experementieren. „Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, der Welt zu zeigen wie wunderbar schwarzer Kaffee sein kann. Fruchtig, schokoladig, süß und saftig“, erklärt Phil Hunt seine Leidenschaft. Mittlerweile haben die Hunt Brothers ein eigenes spezielles Röstverfahren und bieten zahlreiche Geschmacksrichtung
09.10.2018
Norderstedt

Adventszauber und Lichterfest am 26. November

Norderstedt (em) Auf einen großen Laternen-Umzug und einen Adventsnachmittag mit zahlreichen Aktionen dürfen sich wieder Groß und Klein in Norderstedt freuen: Am Sonnabend vor dem 1. Advent lädt der Initiativkreis Ulzburger Straße zum inzwischen schon traditionellen „Lichterfest“ ein. Der „Adventszauber“ startet am Sonnabend, 26. November, um 15 Uhr. In der weihnachtlich geschmückten Sparkasse Südholstein in der Ulzburger Straße 363 e warten zahlreiche familienfreundliche Aktionen auf die Besucher. Vor allem die Kleinen wird die Märchenerzählerin Petra Runge wie schon in den Vorjahren in ihren Bann ziehen. Am Stand des neuen Blumenfachgeschäftes „Blumendale“ können die Kinder Weihnachtsdekorationen basteln, beim KSN Küchenstudio Norderstedt leckere Süßigkeitenspieße selbst herstellen und am Stand von ean elektro alster nord lustige Buttons prägen. Der Norderstedter Sportverein (NSV) zaubert den jungen Besuchern wieder (abwaschbare) Tattoos auf die Haut. An einem Tischkicker kö
22.11.2016
Norderstedt

Erster Kleinkunstabend in neuen Räumen am 11. Oktober

Norderstedt (em) Das Trio Alster Konfekt ist ein exzellentes Salonensemble in einer außergewöhnlichen Besetzung. Lisa Butzlaff (Querflöte), Katja Krüger (Fagott und Kontrabass) und Julia Krupska (Klavier) pflegen die schöne Tradition der stilvollen Salon- und Caféhausmusik, charmant und niveauvoll dargeboten in der besten Tradition des „Palm Court“ Trios. Das Trio präsentiert am Sonntag, dem 11. Oktober, ab 19.00 Uhr im 101%, Am Exerzierplatz 16, Norderstedt-Harksheide, musikalische Köstlichkeiten der edlen und glamourösen goldenen Zeit. Lassen Sie sich in die Welt des schönen Scheins entführen, in einen eleganten Pariser Salon, zum Empfang ins Grand Hotel, in den üppigen Festsaal eines luxuriösen Ozeandampfers, in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus, in den historischen Alsterpavillon. Der Eintritt kostet 10.- EUR. Reservierung unter Tel. (040) 60 92 51 03 oder per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de. Ab 18.00 Uhr gibt es Getränke und kleine Snacks. Einst ein
05.10.2015
Norderstedt

Erster Kleinkunstabend in neuen Räumen

Norderstedt (em) Das Trio Alster Konfekt ist ein exzellentes Salonensemble in einer außergewöhnlichen Besetzung. Lisa Butzlaff (Querflöte), Katja Krüger (Fagott und Kontrabass) und Julia Krupska (Klavier) pflegen die schöne Tradition der stilvollen Salon- und Caféhausmusik, charmant und niveauvoll dargeboten in der besten Tradition des „Palm Court“ Trios. Das Trio präsentiert am Sonntag, 11. Oktober, ab 19 Uhr im 101 Prozent, Am Exerzierplatz 16, Norderstedt-Harksheide, musikalische Köstlichkeiten der edlen und glamourösen goldenen Zeit. Lassen Sie sich in die Welt des schönen Scheins entführen, in einen eleganten Pariser Salon, zum Empfang ins Grand Hotel, in den üppigen Festsaal eines luxuriösen Ozeandampfers, in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus, in den historischen Alsterpavillon. Der Eintritt kostet 10.- EUR. Reservierung unter Tel. (040) 60 92 51 03 oder per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de. Ab 18 Uhr gibt es Getränke und kleine Snacks. Einst ein ge
30.09.2015
Kaltenkirchen

Barista-Vielfalt aus dem Stand

Kaltenkirchen (em/lr) Noch mehr Genussvielfalt und Komfort! Kunden finden bei Elektro- Handel & Fernsehtechnik Ahrens nun auch die zwei neuen Stand-Kaffeevollautomaten von Miele. Die Premium- Geräte bereiten bis zu 20 Getränkespezialitäten zu, darunter auch Teevariationen. Das Topmodell CM7500 entkalkt zudem selbstständig. „Long black“, „Flat white“, „Espresso macchiato” und vieles mehr bei der Auswahl der Kaffeespezialitäten dürfen sich Liebhaber der schwarzen Bohne wie beim Barista fühlen. Allein für die Kaffeezubereitung stehen 16 Variationen zur Auswahl. Und wenn es zwischendurch ein Tee sein darf, so sind die neuen Miele-Geräte auch darauf bestens eingestellt. „Schwarzer Tee, Kräutertee, Früchtetee oder auch grüner Tee werden mit der optimalen Wassertemperatur aufgebrüht“, weiß Inhaber Jörg Rehder. „Gegenüber der bewährten Baureihe CM6 sind die CM7-Modelle mit größeren Behältern für Wasser, Bohnen und Kaffeesatz ausgerüstet. Ein weiteres neues Komfortmerkmal ist
28.09.2015