Norderstedt (em) Das Trio Alster Konfekt ist ein exzellentes Salonensemble in einer außergewöhnlichen Besetzung. Lisa Butzlaff (Querflöte), Katja Krüger (Fagott und Kontrabass) und Julia Krupska (Klavier) pflegen die schöne Tradition der stilvollen Salon- und Caféhausmusik, charmant und niveauvoll dargeboten in der besten Tradition des „Palm Court“ Trios. Das Trio präsentiert am Sonntag, 11. Oktober, ab 19 Uhr im 101 Prozent, Am Exerzierplatz 16, Norderstedt-Harksheide, musikalische Köstlichkeiten der edlen und glamourösen goldenen Zeit.

Lassen Sie sich in die Welt des schönen Scheins entführen, in einen eleganten Pariser Salon, zum Empfang ins Grand Hotel, in den üppigen Festsaal eines luxuriösen Ozeandampfers, in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus, in den historischen Alsterpavillon. Der Eintritt kostet 10.- EUR. Reservierung unter Tel. (040) 60 92 51 03 oder per E-Mail an kleinkunst@treffpunkt-falkenberg.de.

Ab 18 Uhr gibt es Getränke und kleine Snacks. Einst ein gefragtes Genre, hat die Caféhausmusik ihren Reiz nicht verloren. Immer umgeben vom Hauch des Besonderen ist sie bei exklusiven Anlässen wieder sehr gefragt. Salonmusik passt besonders gut zum Gala-Empfang, zur Ausstellungseröffnung, zu den privaten und geschäftlichen festlichen Anlässen, zum Five O´Clock Tea, als Dinnermusik, zur Hochzeit und zu den sonstigen Feierlichkeiten. Auch für eine mitreißende konzertante Einlage oder ein abendfüllendes Konzert stellen wir Ihnen ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen. Das Trio Alster Konfekt serviert ein Sternemenü mit einer exquisiten Auswahl aus Highlights der Salonmusik.

Chopin oder Liszt als Amuse-Bouche, würzige ungarische Häppchen wie „Eljen a Magyar” oder Brahms‘ „Ungarischer Tanz“ als Entrée, schwingende Walzermelodien der Strauß-Dynastie und Lieder aus dem White Star Line Songbook als Hauptgang, Operettenmelodien als Sorbet, eine Dessertvariation aus unvergessenen Charakterstücke, Wiener Lieder und Crème der Salonmusik wie „Salut d’Amour“. Und als Pralinés zum Espresso werden Evergreens wie „Bésame mucho“ oder „Petite Fleur“ angereicht. Mit Eleganz, Charme und Schwung bringen die ausgebildeten Musikerinnen ihr virtuoses und gefühlvolles Können zum Hören. Ansprechpartner für weitere Informationen: Gunnar Urbach, Treffpunkt Falkenberg, Tel. 0172 / 6 51 51 11