Stadtmagazin.SH

Artikel

Kreis Segeberg

Achtung, Kreditnehmer! Viele Vorfälligkeitsentschädigungen sind unzulässig – lohnt sich jetzt ein genauer Blick in Ihren Vertrag?

Stellen Sie sich vor: Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen oder umschulden – der alte Kredit muss weg. Die Bank hält allerdings nochmal ordentlich die Hand auf: „Vorfälligkeitsentschädigung“ heißt das Zauberwort. Klingt erstmal sachlich – ist aber oft rechtswidrig erhoben. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zeigt: Viele Kreditverträge enthalten fehlerhafte Angaben zur Berechnung dieser Entschädigung. Die Folge? Die Bank hat kein Recht, Geld zu verlangen. Was ist passiert? Zwei Verbraucher hatten ihre Immobilienkredite vorzeitig abgelöst. Die Bank verlangte dafür knapp 16.000 Euro – als Ausgleich für entgangene Zinsen. So weit, so bekannt. Doch der BGH hat nun bestätigt: Die Angaben im Vertrag zur Berechnung dieser Entschädigung waren schlicht unzureichend. Damit ist der Anspruch der Bank komplett weggefallen – die gezahlten Beträge müssen erstattet werden. Warum das wichtig für Sie ist In sehr vielen Immobiliendarlehen fehlt
07.07.2025
Quickborn

Vortrag Testament: Rechtzeitig vorsorgen und gestalten

Quickborn (em) Die Frage, wie der eigene Nachlass sinnvoll geregelt werden kann, beschäftigt viele Menschen erst spät – oftmals zu spät. Ein rechtlich wirksames Testament kann jedoch maßgeblich dazu beitragen, den letzten Willen klar zu formulieren, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und den Angehörigen Orientierung zu geben. Die Volkshochschule Quickborn lädt am Mittwoch, 30. April 2025, von 17.30 bis 19 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel „Wie wird ein Testament erstellt – und wer braucht eins?“ ein. Veranstaltungsort sind die Räume der VHS im Forum am Bahnhof. Der erfahrene Fachanwalt Dr. Mark Zachow vermittelt in diesem Vortrag ein grundlegendes Verständnis der gesetzlichen Erbfolge im deutschen Recht und zeigt auf, welche Möglichkeiten der testamentarischen Gestaltung bestehen. Ziel ist es, die Teilnehmenden dazu zu befähigen, ihre persönliche Rechtslage zu überblicken und bewusste Entscheidungen für eine individuelle Nachlassregelung zu treffen.
29.04.2025
Bad Segeberg

Prozesskostenhilfe vs. Pflichtverteidigung: Wann steht Ihnen ein Pflichtverteidiger im Strafrecht zu?

Bad Segeberg (em) "Sollten Sie sich keinen Anwalt leisten können, wird Ihnen ein Anwalt gestellt." Diesen Satz hört man immer wieder in amerikanischen Krimi-Serien. Leider trifft das in Deutschland absolut nicht zu. Doch was gilt denn dann hierzulande und was hat es mit Prozesskostenhilfe und der sogenannten Pflichtverteidigung auf sich?  Als auf Strafrecht spezialisierter Rechtsanwalt in Bad Segeberg, Neumünster und Lübeck habe ich viele Mandanten, denen ich in strafrechtlichen Verfahren helfe. Dabei berate ich auch oft zu den Unterschieden zwischen Prozesskostenhilfe und Pflichtverteidigung. Besonders wichtig ist dabei die Klärung, wann Ihnen im Strafverfahren ein Pflichtverteidiger zusteht und welche Kosten auf Sie zukommen können. Hier Sie, grob zusammengefasst, alles Wichtige zu diesem Thema – speziell für strafrechtliche Fragestellungen. Was ist Prozesskostenhilfe – und warum spielt sie im Strafrecht keine Rolle? Die Prozesskostenhilfe, 
28.11.2024
Bad Segeberg

Was tun bei einer Anklage wegen Geldwäsche?

Bad Segeberg (em) Eine Anklage wegen Geldwäsche kann schnell zu einem ernsten Problem werden – besonders, wenn man unschuldig in kriminelle Machenschaften verwickelt wurde. In meiner täglichen Arbeit als Anwalt für Strafrecht sehe ich immer wieder Fälle, bei denen Mandanten unwissentlich in Geldwäscheverfahren geraten sind. Eine solche Anklage erfordert schnelles Handeln und eine fundierte Verteidigungsstrategie. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation verhalten sollten und welche Schritte ich als Ihr Verteidiger unternehmen würde. 1. Bleiben Sie ruhig und kontaktieren Sie sofort einen Anwalt Der erste und wichtigste Schritt bei einer Anklage wegen Geldwäsche: Bewahren Sie Ruhe! Es ist verständlich, dass diese Situation Sie verunsichert, aber es ist entscheidend, frühzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Als Fachanwalt für Strafrecht analysiere ich die Vorwürfe genau und berate Sie zu den nächsten Schritten. Mein Ziel
25.10.2024
Bad Segeberg

Strafrecht - Welchen Anwalt brauche ich?

Bad Segeberg (em) In der Welt des Strafrechts begegnen Mandanten oft einer Vielzahl an Begriffen, wenn sie nach rechtlichem Beistand suchen: Rechtsanwalt, Strafverteidiger, Strafanwalt oder Fachanwalt für Strafrecht. Doch was bedeuten diese Begriffe eigentlich genau, und wo liegen die Unterschiede? In diesem Beitrag beleuchten wir die Feinheiten, die hinter diesen Bezeichnungen stecken und räumen mit Missverständnissen auf. 1. Der Rechtsanwalt: Allgemeine Vertretung im Rechtssystem Der Begriff "Rechtsanwalt" ist ein weit gefasster Oberbegriff. Jeder zugelassene Rechtsanwalt in Deutschland hat die Befugnis, seine Mandanten in verschiedenen Rechtsbereichen zu vertreten. Das bedeutet, ein Rechtsanwalt kann sich sowohl im Strafrecht, Zivilrecht als auch in anderen Rechtsgebieten wie Familienrecht oder Arbeitsrecht engagieren. Allerdings ist ein Rechtsanwalt nicht automatisch auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert. 2. Der Strafverteidiger: Spezialisierung im Strafre
18.10.2024
Bad Segeberg

Was tue ich, wenn mir Fahrerflucht vorgeworfen wird?

Bad Segeberg (em) Es ist einer dieser hektischen Tage. Die Einkaufsliste war lang, die Zeit knapp und das Parkhaus ist enger als man es in Erinnerung hatte. Mit dem letzten Gedanken schon bei den anstehenden Terminen, schlüpfen Sie schnell in Ihr Auto und setzen zum Rückwärtsfahren an. Das leise "Kratz" am Heck geht im Trubel unter, die Musik spielt laut im Radio, und schon sind Sie auf dem Weg nach draußen. Der Parkplatz ist voll, die Gedanken wandern – was Sie nicht bemerken, ist der leichte Kontakt mit dem Stoßfänger des Wagens hinter Ihnen. Ein paar Stunden später klingelt es an der Tür und ein mäßig begeisterter Polizist fragt: „Können Sie sich bitte an den Vorfall im Parkhaus erinnern?“ Eine Frage, die einem plötzlich das Blut in den Adern gefrieren lässt. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit könnte jetzt große Konsequenzen haben. Wird Fahrerflucht vorgeworfen, ist es wichtig, besonnen zu reagieren und strategisch vorzugehen: Keine vorschnelle
16.08.2024
Quickborn

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet schon seit Jahren qualitativ hochwertige Vorträge zu unterschiedlichen Rechtsthemen an. Am Donnerstag, 3. März, 18.30 bis 20 Uhr findet ein Vortrag zu dem wichtigen Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung im Forum, Bahnhofstr. 112 in Quickborn statt. Der Fachanwalt Sebastian Knops erklärt die rechtlichen Zusammenhänge und steht für individuelle Fragen zur Verfügung, beispielswiese: „Wie kann ich auch bei schwerer Krankheit sicherstellen, dass kein fremder Betreuer entscheidet, sondern meine eigenen Vorstellungen berücksichtigt werden?“ Für alle Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung zur Nummer 1020 direkt auf www.vhs-quickborn.de. Entgelt 14,50€. Foto: VHS-Vortrag zum Thema: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Foto: pexels
01.03.2022