Artikel
Neumünster
Von Gründächern bis Starkregenmanagement: Neumünster zeigt Klimaanpassung per Rad
18.08.2025
Neumünster
Fahrradtour zum Thema Klimaanpassung
Norderstedt. Vertrocknete Gärten und Grünstreifen durch tagelange Hitze - dann plötzlich vollgelaufene Keller und überflutete Straßen durch Starkregen. Ein Bild, was sich in den letzten Jahren auch in Norddeutschland immer häufiger zeigt. Diese extremen Wetterlagen stellen Städte sowie ihre Bewohnerinnen und Bewohner vor große Herausforderungen und verdeutlichen, wie wichtig es ist, Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu ergreifen.
Wie sich die Stadt Neumünster auf Hitze und Starkregen vorbereitet und was die Bürgerinnen und Bürger selbst tun können, um sich und ihr Haus zu schützen, möchte die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein praxisnah und vor Ort zeigen. Hierzu laden die Stabsstelle Klima und Umweltqualität und die Verbraucherzentrale zur Fahrradtour „Klimaanpassung erfahren“ am 13. August 2025 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr ein. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf Höhe der Rendsburger Straße 70 (an der Einfahrt zur Kleingartenanlage k
08.08.2025
Bad Segeberg
STADTRADELN 2025 endet in Bad Segeberg mit neuem Rekord von 66.961 Kilometern
10.07.2025
Kaltenkirchen
Stadtplanung erleben beim Stadtradeln
Kaltenkirchen (em) Am kommenden Sonntag, den 22. Juni 2025, findet im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns eine besondere Fahrradtour durch Kaltenkirchen statt: die Tour über den Flächennutzungsplan.
Die Tour führt zu verschiedenen Stationen, an denen Themen des Flächennutzungsplans erläutert werden. So wird der Flächennutzungsplan direkt vor Ort erlebbar.
Herr Rickert wird dabei einzelne Stationen mit Potenzialflächen des Flächennutzungsplans anfahren und vor Ort über mögliche Nutzungen und Perspektiven ins Gespräch kommen.
Treffpunkt ist am Sonntag, den 22.06.2025 um 10:30 Uhr am Rathaus. Die Tour dauert voraussichtlich bis 12:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit der Aktion möchte die Stadt Kaltenkirchen nicht nur für eine nachhaltige Mobilität werben, sondern auch den Dialog zur Stadtplanung fördern. Alle Radbegeisterten und Interessierten sind herzlich willkommen!
Mehr Informationen zum stadtradeln unter [www.stadtradel
19.06.2025
Quickborn
Tradition wird lebendig: Radtour mit dem Bürgermeister geht in die dritte Runde
26.05.2025