Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Tutty Tran "Hai Dai Mau" im Theater in der Stadthalle

Neumünster (em) „HAI DAI MAU“! Diesen Satz kriegt Tutty Tran, Deutschlands bekanntester „Reisbürger“, bis heute regelmäßig von seinem Vater um die Ohren gehauen – „Halt dein Maul“ in feinstem vietnamesisch-deutschen Kauderwelsch. Doch Tutty wäre nicht Tutty, wenn er auf seinen Vater auch nur ansatzweise hören würde. Maul halten? Im Leben nicht! Und so startet der Berliner Comedian mit seinem zweiten Soloprogramm „HAI DAI MAU“ Tuttys Parodien des unvergleichlich klischeehaften Akzents seines Vaters und die daraus resultierenden Missverständnisse im Alltag sind haarsträubend komisch und ein Garant für viele Lachtränen im Publikum. Von schonungslos sarkastisch bis frivol frech – mit seinen anarchischen Anekdoten hat er sich bereits eine große Fanbase in den sozialen Medien erspielt. Mittlerweile rennen ihm seine Fans auch analog die Bude ein. Skurrile Begegnungen von und mit Tuttys Vater dürfen zwar auch bei „HAI DAI MAU“ nicht fehlen, aber inzwischen ist noch so viel m
29.09.2023
Neumünster

Bekannte rote Sparschweine der Sparkasse erhalten Verstärkung

Neumünster (em) Seit über dreißig Jahren sammelt der Verein “Appen musiziert“ nun schon Spenden, um schwerstkranken Kindern in Norddeutschland zu helfen. Ein kleiner, aber wertvoller Baustein der ersten Stunde für das Einsammeln von Spendengeldern sind die überall bekannten roten Sparschweine der Sparkasse Südholstein, die zu unterschiedlichen Anlässen aufgestellt werden. Die fleißigen, roten Spendensammler standen bereits auf vielen Märkten, in Geschäften und auch in Büros. Auch bei Familienfeiern oder Firmenveranstaltungen, bei denen die Jubilare und Gastgeber statt Geschenke lieber um eine Geldspende für „Appen musiziert“ baten, waren die Sparschweine im Einsatz. Und so wurden sie bis heute mit der beachtlichen Spendensumme von über 200.000 Euro „gefüttert“. Ein kleiner, aber stolzer Beitrag für das gesamte Spendenvolumen in Höhe von 7,2 Mio. Euro, das der Verein „Appen musiziert“ seit seinem Bestehen für kranke und misshandelte Kinder in Norddeutschland gesammelt hat.  Vi
25.08.2023
Bad Bramstedt

25 Jahre mit Vollgas voraus

Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden
18.05.2022
Neumünster

25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus

Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben. Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre. Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen. Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren mit der ersten touri
11.05.2022
Kaltenkirchen

Auflösung des Männerchores – nach 124 Jahren ist Schluss

Kaltenkirchen (em) Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung mussten die anwesenden 8 Mitglieder eine schwierige Entscheidung treffen. Nach 124 Jahren Männerchor Kaltenkirchen wurde die Auflösung des Chores am 31. Januar schweren Herzens beschlossen. „Es ist nicht gelungen, ausreichend neue Sänger für den Chor zu begeistern. So geht leider ein wichtiger Kulturbeitrag der Stadt Kaltenkirchen verloren, die jährlichen Muttertagskonzerte im Ratssaal Kaltenkirchen, das Herbstkonzert im Gemeindehaus Oersdorf sowie Auftritte zu Advent/ Weihnachten und zu Familienfeiern sind Geschichte. Sinkende Mitgliederzahlen und sinkende Zuhörerzahlen bei den Konzerten zwingen uns zur Aufgabe, die gleichbleibenden Kosten wie Chorleitergehalt und Kosten für den Probenraum können von den Mitgliedsbeiträgen nicht mehr getragen werden. Zu den Liquidatoren des Chores wurden Herr Henry Braasch, Henstedt-Ulzburg sowie Thomas Felgner, Kaltenkirchen bestimmt. Wir bedauern diesen Schritt sehr“, so Thomas
09.03.2018
Neumünster

Festliche Konfirmation

Ruhwinkel-Bockhorn (jj/tk) Die beste Adresse für jede Feierlichkeit! Egal ob für ein intimes Dinner zu zweit oder für ein großes Event mit bis zu 200 Personen wie Familienfeier, Hochzeit oder Konfirmation das Eventteam der Küchenperle steht seinen Kunden gerne für ihre Feierlichkeiten zur Seite. Der Frühling ist die Zeit der Konfirmationen. Besonders Familienfeiern können für die Einladenden schnell zur Herausforderung werden. Britta Müller weiß: „Eine Konfirmationsfeier ist schon stressig genug, ohne dass man sich um das Essen danach, die Tischdeko und ausreichend Sitzmöglichkeiten für die Gäste kümmern muss. Alles sollte entspannt und sorglos von der Bühne gehen dafür sorgen wir!“ „Wir setzen Ihre Wünsche um“, lautet das Motto des Teams. Das gilt nicht nur für das Kulinarische. Die Küchenperle bietet ihren Kunden neben ganz individuell zusammengestellten Menüs mit der Eventlocation „Kuh- Lounge“ auch eine besondere Location für jeden Anlass und übernimmt gerne die gesa
23.03.2016
Bad Segeberg

Jeden Montag gibt es Steak „satt“

Schackendorf (lr/ls) Köstlich! Auch im Mai gibt es zahlreiche Highlights im Restaurant Immenhof. Dazu gehört unter anderem Steak „satt“ an jedem Montag, leckerer Spargel und die traditionelle Maischolle in verschiedenen Variationen. Jeden Montag gibt es saftiges Steak mit frischen, saisonalen Beilagen, die bei schönem Wetter natürlich frisch gegrillt auf der Terrasse genossen werden können. Und das zu einem unschlagbaren Preis von nur 19,90 Euro pro Person. Köstliche Saisongerichte Ab Mai gibt es im Restaurant Immenhof wieder frischen, deutschen Spargel. Dazu reicht das Team leckeres Schweineschnitzel und verschiedene Beilagen für 17,50 Euro pro Person. Fischfreunde aufgepasst: Auch die Maischolle hat wieder Saison. Diese bietet der Immenhof in verschiedenen Variationen mit unterschiedlichen Beilagen. „Bei schönem Wetter lädt auch unser großer Garten mit vielen gemütlichen Sitzplätzen zum Verweilen ein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch“, so Fabian Bork, Inhaber de
30.04.2015
Norderstedt

8. Norderstedter Shantychortreffen am 22. März

Norderstedt (em) Die Geburtsstunde des Shantychors "Alstermöwen" war am 13.7.2004. Unklar war zunächst, wie der Shantychor genannt werden sollte. Fest stand nur, dass das maritime Liedgut gepflegt werden sollte. Schnell einigten sich die Gründungsmitglieder auf den Namen "Alstermöwen"; denn die Alster entspringt in Henstedt-Ulzburg, und Möwen sind aus der Seefahrt nicht weg zu denken. Am 22. März um 19 Uhr sind Musikbegeisterte herzlich eingeladen, beim 8. Norderstedter Shantychortreffen in der TriBühne dabei zu sein. Der Chor hat klein angefangen. Beim ersten öffentlichen Auftritt auf dem Rhener Marktplatz wurde der Mini-Verstärker noch auf einem Bierkasten platziert. Doch das Publikum erkannte schnell, dass die Chormitglieder nicht nur mit ganzem Herzen sangen und musizierten, sondern registrierte bei den Auftritten auch zunehmend Qualität und erfreute sich an den maritimen Liedern und dem Seemannsgarn. Bei einer Ausschreibung für die NDR-Sendung "De
17.02.2015