Unternehmen
Artikel
Quickborn
Die Quickborner lieben ihr Himmelmoor und packen an
Quickborn (em) Die Quickborner und auswärtige Spaziergänger lieben ihr „Himmelmöörchen“. Bei einigen Spaziergängern reicht die Liebe sogar soweit, dass sie im Himmelmoor unbedingt mit anpacken wollen. So fanden sich nach dem Aufruf der Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V. am 11. Februar 21 Helfer zusammen, um dem Moor eine kleine Wellnessbehandlung zu verpassen.
Jahrhundertelang wurde das Moor bewusst trocken gehalten, um Torfabbau für die Gewinnung von Heizstoffen und Pflanzenzuchterden zu betreiben. Bis 2018 wurde im Himmelmoor noch Torf abgebaut und in die Baumschulen weggefahren. Der Torf bildete in den Baumschulen und Gemüsezuchtbetrieben eine Lebensgrundlage für die Pflänzchen. Nach dem Ende des Torfabbaus versuchen die Torfbahner gemeinsam mit vielen Helfern dem Moor wieder zum Leben zu verhelfen.
Bisher hatten die Torfbahner Arbeitseinsätze mit bestimmten Gruppen durchgeführt. Dazu zählen unter anderem geschlossene Gruppen der Schlangenliebh
13.02.2024
Bad Segeberg
Meister großer Erzählkunst am 30. Oktober
Boostedt (rj) „Bringt Freunde mit und fragt nach den schönsten Geschichten und sogleich öffnet sich mein Mund und mein Herz.“ Das sagt Cornelius Degen, nimmt einen Plastiktrinkhalm in die Hand, knickt ihn und schneidet mit der Schere seines Taschenmessers wenige Schnitte in den Halm und: „Fertig ist der Dudelsack“, sagt er, bläst hinein und entlockt dem Trinkhalm eine bekannte Melodie.
Der Künstler ist nicht nur als Goldschmied und Feinmechaniker ein Meister, er hat sich auch vor allem als Meister der Erzählkunst einen Namen gemacht. Seit über zehn Jahren reist Cornelius Degen durch Deutschland, um vor einem gespannt lauschendem Publikum seine unendlichen Geschichten, die sanft an die großen Fragen der Menschheit und das Innerste der Seele rühren, zu erzählen. Aus seinem kleinen, alten Lederköfferchen zaubert er nun am Sonntag, 30. Oktober, 19 Uhr, im Hof Lübbe Boostedt herrliche Kleinode, um die seine phantasievollen Geschichten ranken. So erfahren Sie viel
25.10.2011