Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

"Hitze, eine unterschätzte Gefahr für Senioren"

Henstedt-Ulzburg (em) Mit Hitze ist nicht zu spaßen – so lautete die Warnung von Beate Oedekoven von der Verbraucherzentrale in ihrem Vortrag. Auf Einladung des Seniorenbeirats kam sie in die Kulturkate, um über das Thema „Hitze, eine unterschätze Gefahr“ zu informieren. Nach einer kurzen Vorstellung über sich und die diversen Sparten der Verbraucherzentrale kam Beate Oedekoven gleich zum Thema. „Hitze betrifft alle Menschen, aber manche Bevölkerungsgruppen sind besonders gefährdet: Sie können sich schlechter an Hitze anpassen oder schützen, oder sind jobbedingt der Hitze stärker ausgesetzt. Wir wollen uns auf ältere Menschen, Pflegebedürftige oder gar chronisch Kranke konzentrieren,“ führte die Expertin aus. Anhand einer anschaulichen Lichtbild-Datei zeigte sie wichtige Punkte auf: Möglichst im Schatten bleiben, erst nach draußen gehen, wenn es kühler ist, körperlichen Anstrengungen reduzieren. Helle, leichte Kleidung tragen, kühl duschen, feuchte Tücher auf Nacken und Gelenke
05.05.2025
Quickborn

Zeit für Qigong: Ein Angebot der VHS Quickborn

Quickborn (em) Für alle, die sich und ihrem Körper etwas Gutes tun und mal Neues ausprobieren möchten, bietet die VHS Quickborn ab sofort einen ganz besonderen Kurs: Das Wirbelsäulen Qigong. Der Kurs startet am Donnerstag, den 12. September 2024 in der Zeit von 17.45 bis 19 Uhr im Raum Deichwiese im Forum.  Ziel des Kurses ist die Anregung des Qi-Flusses. Dabei werden die Gelenke und Organe mit weichen, kreisenden und wellenartigen Bewegungen sanft massiert. Qigong kann tiefe Verspannungen lösen und dazu beitragen, Geist und Körper in Gleichgewicht zu bringen. Eine Anmeldung erfolgt direkt zur Kursnummer 33104-C unter www.vhs-quickborn.de. Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de
09.09.2024
Quickborn

VHS-Workshop: Auch "Mann" kann Yoga

Quickborn (em) Das VHS-Team hat mit dem Yoga-Trainer Hanno Nörenberg einen besonderen Workshop am Sonntag, 14. Juli, 10 bis 16 Uhr im Forum ins Programm aufgenommen. Nörenberg erklärt: „Wir widmen uns an diesem Tag ohne Leistungsanspruch oder Akrobatik allen Aspekten als Mann in Theorie und Praxis. Anschließend gibt es auch Raum für persönliche Fragen. In dieser herausfordernden Zeit braucht der moderne Mann immer wieder einen inneren Ausgleich nach den Anforderungen in Beruf, Familie oder Partnerschaft, denn diese können zu Stresssymptomen, Zeit- und Erwartungsdruck und Missverständnissen führen. Aus eigener Erfahrung nach 40 Jahren in der freien Wirtschaft und aus meinem Alltag weiß ich, wie enorm hilfreich Yoga dabei auch für Männer sein kann. Durch Yoga wird bei den Atemübungen (Pranayama) das vegetative Nervensystem sofort heruntergefahren, der Kopf wird freier und durch die Bewegungsabläufe werden vielerei auch für Männer interessante Themen wie Prostata, Herz-Kreislauf,
11.07.2024
Neumünster

Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus

Neumünster (em) In dem Kurs "Fit ohne Geräte – Buntes Bewegungstraining 55 plus", leitet Hjördis Ahsbahs ab dem 12. Februar 2024 ein speziell für die Generation 55+ entwickeltes Gymnastikprogramm. Jeden Montag von 18:30 bis 20:00 Uhr, über einen Zeitraum von 10 Kurstagen, werden in der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) Übungen angeboten, die auf die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen abzielen und zugleich die Koordination verbessern. Das Ziel dieses Kurses, zu dem eine Gebühr von 80,00 € erhoben wird, ist es, die allgemeine Beweglichkeit zu erhalten und das Herz-Kreislauf-System zu stärken, um ein positives Körpergefühl zu fördern. Die Teilnehmenden lernen Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und somit langfristig zur Gesundheit beitragen können. Erforderlich für die Teilnahme sind bequeme Kleidung oder Sportkleidung sowie Hallenturnschuhe. Anmeldungen sind bis zum 6. Februar 2024 unter Angabe der Kursnummer BX30223 möglich, entweder per
02.02.2024
Neumünster

FEK-Vortrag - Arthrose: Therapie und Vorbeugung

Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster in Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) lädt ein zum Vortrag "Arthrose der großen Gelenke - Behandlung und Therapieoptionen", präsentiert von Niklas Unter Ecker, Oberarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Sporttraumatologie. Diese Veranstaltung findet am Montag, dem 12. Februar 2024, um 19:00 Uhr im Patientencafé des FEK statt. In diesem Vortrag werden aktuelle Erkenntnisse zur Vorbeugung, Entstehung und Therapie von Arthrose allgemeinverständlich erörtert. Herr Unter Ecker wird dabei insbesondere auf die richtige Zeitwahl für Operationen, die Vorbereitung der Patienten, die Zunahme von Implantationen künstlicher Gelenke und mögliche Komplikationen eingehen. Zudem wird die Frage beleuchtet, ob und inwieweit die kritische Berichterstattung in den Medien zur Verunsicherung der Patienten beiträgt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist gebührenfrei. Eine Anmeldung bei [info@vhs-neumuenster.de](mail
31.01.2024
Norderstedt

Yoga - für mehr Achtsamkeit und Beweglichkeit

Norderstedt (em) Ab Mi. 01.11.2023 bietet die VHS Norderstedt im Musikschul-Kubus die Möglichkeit, dem Körper mit Yogaübungen etwas Gutes zu tun. Yoga hat eine wohltuende Wirkung auf den ganzen Körper und auf unser seelisches Gleichgewicht. Die Verbindung von unterschiedlichen Yogaübungen, Entspannung und bewusster Atmung führen zu Ausgeglichenheit, einer gestärkten Muskulatur, geben uns mehr Lebensenergie und eine bessere Körperwahrnehmung. Durch achtsames, gesundes Aufwärmen und Dehnen verbessern wir die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken, besonders in Schulter, Nacken und Rücken. Die Entspannung am Ende der Stunde ist ein wichtiger Bestandteil, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. Der Kurs findet ab Mi, 01.11.2023, 11:15 - 12:30 Uhr an zehn Terminen in der Kubus Musikschule/Stadtpark statt und kostet 80,00 Euro (Kurs-Nr.: H43608).  Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS Norderstedt kann auch
21.10.2023
Neumünster

Fit ohne Geräte - Neuer Kurs an der vhs

Neumünster (em) Ab Montag, 25. September, in der Zeit von 16:45 bis 17:45 Uhr, startet an der vhs Neumünster (Gartenstraße 32) ein buntes Bewegungstraining für die Generation 55plus. Die Gymnastik ist besonders abgestimmt auf die Beweglichkeit der Gelenke, der Muskeln, der Bänder und der Sehnen, aber auch, um die Koordination zu verbessern. Der ganze Körper wird trainiert, so dass die Beweglichkeit erhalten und zugleich den Herz- und Kreislauf trainieren, um so ein gutes Körpergefühl zu bekommen. Die Übungen sind so gestaltet, dass man diese auch leicht zuhause in den Alltag integrieren kann.  Der Kurs findet insgesamt zehn Mal statt. Die Kursgebühren betragen 91 Euro. Eine Anmeldung (Kursnummer BW30223) ist bei der Volkshochschule unter www.vhs-neumuenster.de oder info@vhs-neumuenster.de noch bis zum 18. September möglich. Mitzubringen sind bequeme Kleidung oder Sportkleidung und Hallenturnschuhe.
31.08.2023
Quickborn

Zeit für Qigong bei der VHS

Quickborn (em) Für alle, die sich und ihrem Körper Gutes tun möchten und mal etwas Neues ausprobieren wollen, bietet die VHS besondere Angebote: Stilles und bewegtes Qigong, Start Montagabend, 29. August, 17 bis 18.15 Uhr im Forum oder Wirbelsäulen Qigong, Start Donnerstag, 18. August, 17.45 bis 19 Uhr im Gymnastikraum der Comenius-Turnhalle. Ziel dieser Kurse ist es, mit weichen kreisenden und wellenartigen Bewegungen alle Gelenke und Organe sanft zu massieren und den Qi-Fluss anzuregen. So können auch tiefe Verspannungen gelöst werden. Anmeldung direkt zur Kursnummer 34500 oder 35104 unter: www.vhs-quickborn.de, Kontakt und Info: vhs Quickborn, 04106-6129960, vhs@quickborn.de Foto: VHS Quickborn bietet zwei Qigongkurse an. Quelle: pexels
05.08.2022