Unternehmen
Kaltenkirchen
Max Meyer & Max Horn GmbH
Artikel
Henstedt-Ulzburg
35. Jubiläum der Partnerschaft mit Maurepas
Henstedt-Ulzburg (em) Corona geschuldet, wurde am 20. Oktober 2021 das 35. Jubiläum unserer Partnerschaft mit Maurepas nachgeholt. Bereits am 17.10.21 reisten per PKW 5 Freunde aus Maurepas an. Unter ihnen Nicole Malaquin, die Vorsitzende aller Städtepartnerschaften von Maurepas und Myriam Dantant, die Henstedt-Ulzburg in Maurepas vertritt. Alle wurden in ihren langjährigen Gastfamilien untergebracht.
Bevor der Festabend am Mittwoch stattfand, wurde ein kleines Programm erarbeitet. Am Montag fuhren wir mit den Gästen zu einer Stadtführung mit Frau Sarah Jannick-Pickert nach Hamburg, Hier wurde uns unter anderem ein wenig Geschichte aus der Franzosenzeit in der Hansestadt vermittelt. Die Tour endete an den Landungsbrücken von wo aus wir mit der legendären Fähre 62 eine „Kreuzfahrt“ nach Finkenwerder zum Fischessen antraten. Am Dienstag wurde mit den Gastgebern Hagenbecks Tierpark besucht. Der Wettergott hat mitgespielt und es war an beiden Tagen trocken. Die Abende wurden mit g
25.10.2021
Henstedt-Ulzburg
Gewinner für Ostereier-Aktion sind gefunden
Am vergangenen Samstag fand die Ziehung der Preise für die erste Ostereier-Aktion des Lions Clubs Henstedt-Ulzburg statt unter den wachsamen Augen des Rechtsanwalts Claus Bornhöft zwar, coronabedingt aber leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Beinahe 400 Lose wurden gezogen und den entsprechenden Preisen zugeordnet.
„Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Aktion“, sagt der Initiator der Aktion, Thomas Meier. „Zum Glück durfte der Einzelhandel in den letzten Wochen öffnen, so dass alle Eier verkauft werden konnten.“ Hinter den Kulissen war einiges an Organisation nötig, um sicherzustellen, dass alle Verkaufsstellen immer ausreichend Eier zum Verkauf hatten. „Es hat Spaß gemacht, die Eierlogistik mit den Verkaufsstellen zu organisieren, hier Eier einzusammeln und dort wieder auszuliefern, so dass alle immer genau die richtige Menge hatten“, berichten Annegret Kelber, Ulrike Plambeck-Riedel und Cuca Schmid, die dazu permanent mit den Verkaufsstellen in Kont
06.04.2021
Norderstedt
Newsticker zur Corona-Krise
Wir haben die Unternehmen im Kreis Segeberg und Neumünster befragt, wie es gerade in ihren Unternehmen aussieht. Wie sie mit der Krise umgehen und welche Einschränkungen sie haben und auch noch befürchten. Da die Situation sehr dynamisch ist, wollen wir laufend weiter aus den Unternehmen und auch Vereinen berichten. Denkanstösse aufnehmen und zeigen wie auf die unterschiedlichste Art und Weise mit der Situation umgegangen wird. Senden Sie uns gern Ihre Berichte an wirtschaftsredaktion@regenta-verlag.de
VB Immobilien GmbH, Elmshorn, Quickborn
„Seit dem Ausbruch des Corona-Virus erleben wir eine Krise, wie es sie in vergleichbarer Weise bislang noch nicht gegeben hat. Sie stellt uns alle vor großen Herausforderungen - mit dem Wunsch verbunden, gesund zu bleiben und unsere Liebsten zu schützen. Das Wort "kontaktlos" bekommt in diesem Jahr eine ganz neue Bedeutung!“, so Mareike Priebe
„Unsere Mitarbeiter führen das Tagesgeschäft für Sie aus dem Büro und Homeoff
20.03.2020
Norderstedt
Teilnehmer-Rekord bei Oldtimerrallye (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Rekord! 171 Fahrzeuge gingen mit über 300 Teilnehmern bei der fünften Auto Wichert Classic Car an den Start.
Dabei waren einige Schmuckstücke vom MG Mag Baujahr 1958 über Cadillac La Salle von 1939 oder T2 Bulli von 1979. Das älteste Auto fuhr Tim Gladigau (Gladigau Immobilien) mit seinem Sohn Nico: Ein Ford A Speester von 1930. Da glänzten die Augen der Oldtimer-Fans. Für Liebhaber von Oldtimern und Youngtimern gibt es nichts Schöneres, als bei gutem Wetter durch die schönen Landschaften Norddeutschlands zu fahren.
Für die rund 300 Teilnehmer in ihren historischen Automobilen warteten interessante Stopps und Aufgaben, u.a. mit Kaffee-Pausen auf Gut Wotersen und Stop auf dem Heidbergring in Geesthacht.
An den Start gingen erneut Claus Hagenbeck, diesmal mit seinem Enkel Hermann Dethleffsen im BMW M5 von 1987, sein Jaguar XK 14 DHC (Bj 1954) stand noch in der Werkstatt. Ein Glück, so gewann die beiden in der Geschwindigkeitsprüfung. Mit auf Toru wa
27.05.2019
Norderstedt
Oldtimer-Rallye durch den schönen Norden
Hamburg (em) Am Sonnabend, 25. Mai startet zum fünften Mal eine der schönsten Oldtimer-Rallyes im Norden: Die Auto Wichert Classic Car.
Nach dem Startschuss um 8 Uhr in der Wendenstraße erwartet die Teilnehmer auf über 230 Kilometern eine landschaftlich reizvolle Streckenführung mit Stopps und Rast an interessanten Orten, spannende Wertungsprüfungen und Aufgaben.Gefahren wird nach Roadbook.
Zugelassen sind Oldtimer und Youngtimer aller Fabrikate bis Baujahr 1989. Die Erlöse aus den Startgeldern kommen in diesem Jahr dem Verein „Kinderlachen e.V.“ ( www.kinderlachen.de ) zugute. Das Projekt „Jedem Kind sein eigenes Bett“ wird künftig damit auch in Hamburg umgesetzt. Für Liebhaber von Oldtimern und Youngtimern gibt es nichts Schöneres, als bei gutem Wetter durch die schönen Landschaften Norddeutschlands zu fahren.
Auf die rund 120 Fahrzeuge mit 250 Teilnehmern warten Ende Mai interessante Stopps und Aufgaben, u.a. mit Kaffee-Pausen auf Gut Wotersen und Stop auf dem
08.04.2019
Norderstedt
Oldtimer-Rallye durch den schönen Norden
Hamburg (em/la) Am Samstag, 26. Mai startet zum vierten Mal eine der schönsten Oldtimer-Rallyes im Norden: Die Auto Wichert Classic Car. Nach dem Startschuss um 8 Uhr in der Wendenstraße erwartet die Teilnehmer auf über 230 Kilometern eine landschaftlich reizvolle Streckenführung mit Stopps und Rast an interessanten Orten, spannende Wertungsprüfungen und Aufgaben. Gefahren wird nach Roadbook.
Zugelassen sind Oldtimer und Youngtimer aller Fabrikate bis Baujahr 1989. Die Erlöse aus den Startgeldern kommen in diesem Jahr wieder einem guten Zweck zugute. Unterstützt wird die Initiative „KNACK DEN KREBS“ der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. ( www.kinderkrebs-hamburg.de ).
Fahrspaß mit Oldtimern
Für Liebhaber von Young- und Oldtimern gibt es nichts Schöneres, als bei gutem Wetter durch die schönen Landschaften Norddeutschlands zu fahren. Auf die rund 120 Fahrzeuge mit 250 Teilnehmern warten Ende Mai interessante Stopps und Aufgaben, u. a. auf der Reep
27.04.2018