Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

75 Jahre nah am Menschen - die pelzGroup aus Wahlstedt feiert Jubiläum

Wahlstedt (em) Begeisterung für Produkte des täglichen Bedarfs gepaart mit der für Familienunternehmen typischen Mischung aus Ausdauer, Verantwortung und Mut, das sind die Erfolgsfaktoren der pelzGROUP aus Wahlstedt. Am 10. August 2023 blickt der Hidden Champion auf 75 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Versteckt ist nicht nur der Sitz des Unternehmens im kleinen Städtchen Wahlstedt mitten im Segeberger Forst in Schleswig-Holstein, auch die Produkte, die dort millionenfach entstehen, leisten ihren Dienst im Verborgenen. Die Produkte begleiten Jung und Alt durchs Leben: morgens beim Aufstehen, tagsüber unterwegs oder im Haushalt und abends beim Zubettgehen. Ob Wattestäbchen, Damenhygiene oder Haushaltsfolien, die stillen Stars des Alltags wirken ohne großen Auftritt, aber immer nah am Menschen. Um die Erwartungen der Verbraucher in Qualität und Nutzerfreundlichkeit zu erfüllen, steckt in den Produkten der pelzGROUP sehr viel Know-how.  Angefangen hat der Gründer Willy Pelz 1
10.08.2023
Neumünster

EDEKA Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022

Neumünster, 15. Juni 2023. In der Zeit multipler Krisen ist die aktuelle gesamtwirtschaftliche Lage geprägt von Energiepreiserhöhungen, Material- und Lieferengpässen und Inflation. Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt EDEKA Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von EDEKA Nord lag bei rund 3,73 Mrd. Euro. Die aktuellen Zahlen wurden im Rahmen der Generalversammlung der EDEKA Nord eG vorgestellt. Eric Süllau, Vorsitzender des Aufsichtsrats, eröffnete gestern im Congress Center der Holstenhallen Neumünster die diesjährige Generalversammlung der EDEKA Nord eG. Im Anschluss präsentierte der Vorstand vor rund 100 Kaufleuten die aktuellen Zahlen des vergangenen Geschäftsjahrs. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche im Jahr 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kund:innen immer auf EDEKA verlassen“, erläutert Stefan Giese, Vorstand EDEKA Nord
15.06.2023
Kaltenkirchen

Thomas de Maizière zu Gast in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Unter verschärften Sicherheitsmaßnahmen besuchte Bundesinnenminister Thomas de Maizière das neue Logistikzentrum des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich in Kaltenkirchen. Begleitet wurde der Bundespolitiker von Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause und dem Landtagskandidaten Ole-Christopher Plambeck. Vorstandschef Hans-Georg Frey begrüßte die Politiker und führte auch selbst durch das Hochregallager. Dieses war gerade 2015 für 36 Millionen Euro fertiggestellt worden. Der Minister erläutere den 130 Gästen in seiner Rede die Eckpunkte seiner Sicherheitspolitik. Ole-Christopher Plambeck wies in seiner gelungenen Moderation auf Parallelen in der Landespolitik hin und kritisierte die Rot-Grüne-SSW Koalition. „Wenn die Kriminalität keine Grenzen kennt, dürfen auch wir keine Grenzen kennen“, argumentierte der Bundesminister für eine gemeinsame Sicherheitspolitik mit gleichen Voraussetzungen von Bund und Ländern im Kampf gegen die vernetzte weltweite Ban
21.04.2017
Henstedt-Ulzburg

Erster Spatenstich: Hildebrandt investiert 7,5 Millionen Euro

Henstedt-Ulzburg (em) Die Paul Hildebrandt AG, familiengeführter Großhändler für Industrieverpackungen, wird ihren Hauptsitz im norddeutschen Henstedt-Ulzburg in diesem Jahr um ein neues Zentrallager erweitern und die Lagerkapazität vor Ort damit nahezu verdoppeln. Die Unternehmenszentrale der Paul Hildebrandt AG ist seit 1998 im nördlich von Hamburg gelegenen Henstedt-Ulzburg angesiedelt. Der damalige Neubau in unmittelbarer Nähe zur A7 verfügte anfangs über eine Lagerkapazität von 5.000 m², wurde in den Jahren 2007 und 2010 aber jeweils um 2.500 m² auf insgesamt 10.000 m² sowie einen zusätzlichen Bürotrakt erweitert. Mit Blick in die Zukunft wurde bereits 2011 das Nachbargrundstück erworben. Am 7. März erfolgte nun eben dort der symbolische erste Spatenstich für den großangelegten Neubau. Konkret handelt es sich bei dem Bauvorhaben um das neue Zentrallager Nord, ein großzügiger Gebäudekomplex mit etwa 7.000 m² Lager- und 2.000 m² Bürofläche. Das Investitionsvolumen be
15.03.2017
Kaltenkirchen

HH trifft SH - Politpromis treffen sich (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (th/tk) „Sprung in die Champions League wie gut ist die Metropolregion gerüstet?“ Das war das Thema der Veranstaltung des Wirtschaftsrates Segeberg (CDU) am Montag, 25. Januar, im Hause der Jungheinrich AG, in Kaltenkirchen. Der Wirtschaftsrat lud zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Die informative und eindrucksvolle Betriebsführung gab Einblicke in die perfekt organisierten Abläufe des Unternehmens. „Das war wirklich beeindruckend, zu sehen, wie im Hochregallager die Technik so ineinander greift, dass zwischen der Bestellung und der Auslieferfähigkeit nur 45 Minuten liegen. Wirklich faszinierend, dass aus den unendlichen Tiefen eines solchen Lagers genau das kommt, was der Servicemitarbeiter braucht. Dahinter steht ein innovatives Unternehmen mit großem Know how, das damit weltweit seine hervorragende Stellung untermauert, “ so Torsten Albig, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, nach der Betriebsbesichtigung.
27.01.2016
Neumünster

Philipp Rösler zu Gast in Neumünster (Fotogalerie)

Neumünster (os) Begleitet vom Direktkandidaten Martin Wolf und den örtlichen FDP-Vertretern besuchte Wirtschaftsminister Philipp Rösler gestern das Unternehmen Voigt Logistik in Neumünster. Bereits bei der Begrüßung wurde klar hier besucht der Vertreter der Bundesregierung ein klassisches Familienunternehmen, das zu den führenden Logistikunternehmen in Norddeutschland zählt. Neben Henning Voigt begrüßten auch Senior Hartmut Voigt sowie Sohn Hannes den Gast aus Berlin. Der Wirtschaftsminister zeigte sich beim Rundgang über das Firmengelände und die weitläufigen Hochregallager und Hallen sichtlich beeindruckt. „Ich habe mich gefreut, dass dieser Besuch heute hier stattfinden kann. Logistik ist ein wirklich spannendes Wirtschaftsthema und ist nach der Automobilindustrie und dem Handel der größte Wirtschaftszweig in der Bundesrepublik.“ In einem anschließenden Informationsgespräch diskutierten Rösler und Wolf dann mit Firmenchef und Logistik-Experte Henning Voigt über die Punkte,
06.09.2013
Kaltenkirchen

Ausbildungsberufe unter der Lupe

30.01.2013