Artikel
Neumünster
Gottesdienst am Holstenkösten-Sonntag auf dem Großflecken
Neumünster (em) Der traditionelle ökumenische Gottesdienst zur Holstenköste findet am Sonntag, 15. Juni 2025, um 10:00 Uhr auf der VR Bank-Bühne auf dem Südteil des Großfleckens statt.
Die evangelische Innenstadt-Kirchengemeinden Vicelin und Anschar sowie die katholische Kirchengemeinde St. Maria-Vicelin laden zum Gottesdienst ein. Pastor Wolfgang Miether von der Vicelingemeinde, Pastorin Dr. Birke Siggelkow-Berner von der Anschargemeinde und Gemeindereferentin Julia Weldemann von der katholischen Gemeinde haben den Gottesdienst vorbereitet. Der Posaunenchor Bokhorst begleitet den Gottesdienst musikalisch.
12.06.2025
Neumünster
Mitreißende Songs und gefühlvolle Melodien auf der Bühne im Gerisch-Park
Neumünster (em) Im Rahmen der Holstenköste finden auf der Bühne im Gerisch-Park an zwei Tagen tolle Konzerte statt. Am Freitag, 13. Juni 2025, kommen die Musiker Kieran Goss und Annie Kinsella nach Neumünster. Das Konzert verspricht einen Abend mit mitreißenden Songs und gefühlvollen Melodien.
Am Samstag, 14. Juni 2025, dürfen sich Musikfans auf ein besonderes Event freuen: Guitavio tritt im Gerisch-Park in Neumünster auf. Mit seinem einzigartigen Gitarrensound sorgt er für einen Abend voller musikalischer Highlights und unvergesslicher Momente.
Der Einlass beginnt jeweils um 18:30 Uhr, die Konzerte starten um 20:00 Uhr und enden gegen 22:00 Uhr. Das Beste daran: Der Eintritt ist frei! Besucherinnen und Besucher können sich auf eine entspannte Atmosphäre und großartige Live-Musik inmitten der Natur freuen.
10.06.2025
Neumünster
Neumünster erlebt ausgelassene und friedliche Holstenköste
Neumünster (em) „Die Holstenköste war vom Wetter her durchwachsen, aber ein voller Erfolg. Das zentrale Stadtfest wurde mit einem vielfältigen Programm erfolgreich gestaltet und vor allem friedlich gefeiert“, lautete die Bilanz von Stadtsprecher Stephan Beitz. Am Sonnabend litt die Veranstaltung ein wenig aufgrund des Regens. Auf sieben Bühnen wurde ein prallgefülltes Programm geboten. Am Sonntag zog der Flohmarkt viele Menschen in die Innenstadt und der ökumenische Gottesdienst war gut besucht.
Rund 195.000 Besucherinnen und Besucher (Vorjahr: 220.000) feierten die 48. Holstenköste ausgelassen und friedlich. Unschöne Szenen gab es neben einigen körperlichen Auseinandersetzungen am Freitag außerhalb des Veranstaltungsgelände mit „Sieg Heil“-Rufen einiger Unverbesserlicher.
Der Rettungs- und Sanitätsdienst verzeichnete 154 Einsätze Einsätze (2018: 190; 2019: 113, 2022: 116, 223: 140) mit vornehmlich leichten Verletzungen. Bei sechs Rettungsdiensteinsätzen war der Notarzt dab
18.06.2024
Neumünster
34. Holstenköstenlauf: Ausverkauft durch Neumünster
Neumünster (em) Kurz bevor König Fußball wieder das Land regiert, ging am Freitagabend der Holstenköstenlauf über die Bühne. Die 34. Ausgabe von Neumünsters Traditionslauf, welcher im Rahmen des namensgebenden Stadtfestes Holstenköste stattfindet, lockte insgesamt 3.171 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die Startlinie. Das sind über 21 % mehr als im Jahr zuvor. Startplätze für die Wettbewerbe über 10 und 5 Kilometer waren seit dem Vortag restlos vergriffen. Das gab es zuletzt 2019.
Traditionell ging es mit den Jüngsten los: 300 m Bambini-Lauf gefolgt von den 1,3 km Jugend- und Handicap-Läufen. Die Veranstaltungsfläche in Neumünsters Innenstadt drohte aus allen Nähten zu platzen, als sich die rund 1.800 Kinder samt elterlichem Beistand über eine Spanne von zwei Stunden auf dem Kleinflecken einfanden. Laufen ist wieder in!
Am frühen Abend folgten dann die Hauptläufe über 5 km und 10 km. Das Highlight dürfte neben dem belebten Start und Ziel wieder die Kreuzung der Holstenköste
17.06.2024
Neumünster
34. Holstenköstenlauf in Neumünster: Es läuft wieder
Neumünster(em) Am Freitag, den 14. Juni 2024 findet zum 34. Mal der Holstenköstenlauf statt. Bereits am Nachmittag fallen in Neumünster mit den Wettbewerben für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung die ersten Startschüsse. Am frühen Abend folgen dann die Hauptläufe über 5 und 10 km. Dank der Vielzahl an Laufangeboten ist auch dieses Jahr wieder für jeden Lauftyp die passende Distanz dabei. Kurzentschlossene haben noch bis zum Veranstaltungstag die Möglichkeit der Nachmeldung.
Start und Ziel befinden sich erneut auf dem Kleinflecken in der Innenstadt – in direkter Nachbarschaft zur namensgebenden Holstenköste, Schleswig-Holsteins zweitgrößtem Stadtfest. So können Läufer:innen und Zuschauer:innen direkt im Anschluss einen Bummel auf dem Volksfest unternehmen, während die Atmosphäre nicht nur am Gänsemarkt, wo die Laufstrecke das Volksfest kreuzt, profitieren wird. Die Veranstaltung wechselte in den vergangenen Jahren – auch pandemiebedingt – mehrmals den Standort, hat
11.06.2024
Neumünster
Kindermeile auf der Holstenköste lockt in die Teichuferanlagen
Neumünster (em) Am Sonnabend, 15. Juni 2024, sind die Teichuferlagen zur Holstenköste fest in Kinderhand. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr präsentieren diverse Vereine und Verbände sowie die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Neumünster die Kindermeile.
Vom „Hobby-Horsing“ Steckenpferd-Parcours über die Störpiraten mit Modellbau-Booten, Stockbrot am Lagerfeuer mit den Pfadfindern Husberg und Royal Rangers, dem Info-Mobil der Kreisjägerschaft bis zur Gilde der Spieler sind viele verschiedene Akteure vor Ort. Die Dance-Vicelines tanzen um 15:00 Uhr auf der Bühne.
07.06.2024
Neumünster
Gilden und Mädchen-Musikzug eröffnen die Holstenköste 2024
Neumünster (em) Am Donnerstag, 13. Juni 2024, wird dank der Mitwirkung der beiden Gilden, des Mädchen-Musikzugs Neumünster die Eröffnung der 48. Holstenköste gemeinsam mit Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann zelebriert. Nach der Eröffnungsrede der Stadtpräsidentin wird an die Bürgerinnen und Bürger die Kösten-Stange verteilt – dies ist eine eigens für die Holstenköste kreierte Backware nach geheimer Rezeptur aus dem Hause Bäcker Andresen.
Zuvor marschieren die altehrwürdige Jacoby-Bürgergilde und die Bürgergilde zu Neumünster seit 1578 unter Begleitung des Mädchen-Musikzuges ab 16:20 Uhr vom Platz der Gilden auf dem Kleinflecken durch die Teichuferanlagen über den Großflecken bis zum Rathaus. Dort nehmen die beiden Gilden dann die Stadtpräsidentin und den Oberbürgermeister vor dem Alten Rathaus in Empfang und begleiten sie zur VR Bank-Hauptbühne auf dem Südteil des Großfleckens. Dort wird gegen 17 Uhr das zentrale Stadtfest offiziell
05.06.2024
Neumünster
Holstenkösten-Flohmarkt am 16. Juni in der Innenstadt
Neumünster (em) Wie es gute Tradition ist, wird am Holstenkösten-Sonntag wieder der beliebte Innenstadt-Flohmarkt veranstaltet. „Der Flohmarkt wird weiterhin kostenfrei bleiben. Wir appellieren aber an die Vernunft der Flohmarktbeschicker, keine Rettungswege zuzubauen und Geschäftseingänge freizulassen“, so Stadtsprecher Stephan Beitz.
Die Stadt Neumünster weist ausdrücklich auf folgende Vorgaben hin: An dem Flohmarkt am 16. Juni 2024 können sich nur Privatpersonen beteiligen. Gewerbliche Händler und Neuware sind nicht zugelassen. Das Flohmarkt-Gelände ist ausschließlich begrenzt auf die Veranstaltungsfläche der Holstenköste vom Rathaus bis zum Kuhberg/Einmündung Kieler Straße. Die Flohmarktstände – sie sind auf sechs Meter Breite beschränkt – dürfen am Sonntag, 16. Juni 2024, erst von 4 Uhr morgens an aufgebaut werden. Vorher werden keine Kraftfahrzeuge auf die Veranstaltungsfläche gelassen!
Die eingeführte Einbahnstraßenregelung hat sich bewährt. Daher ist die Einfahrt auss
04.06.2024