Artikel
Neumünster
Inlinerfahrer musste Pkw ausweichen – Unfallbeteiligter gesucht
Neumünster (em) Ein 38-jähriger Inlinerfahrer wurde Mittwoch, 17. Juli, 9.45 Uhr leicht verletzt, als er den Stoverbergskamp in Richtung Roschdohler Weg befuhr.
Im Kurvenbereich kam ihm ein weißer Pkw entgegen. Dieser fuhr jedoch so weit links, dass der Inliner nach rechts ausweichen musste und stürzte. Zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw soll es nicht gekommen sein. Der Fahrer des weißen Autos setzte seine Fahrt fort. Er wird gebeten, sich mit dem Unfalldienst der Polizei Neumünster unter der Rufnummer 04321 / 9450 in Verbindung zu setzen.
Originaltext: Polizeidirektion Neumünster
19.07.2019
Henstedt-Ulzburg
Spendenlauf am Tag der Stiftung am 1. Oktober
Henstedt-Ulzburg / Alveslohe (em) Am Samstag, 1. Oktober, findet der europaweite Tag der Stiftungen statt. Aus diesem Grunde haben sich die Bürgerstiftungen Henstedt-Ulzburg und Alveslohe entschlossen, an diesem Tag einen nachbarschaftlichen Spendenlauf vom Bürgerhaus in Alveslohe zum Rathaus nach Henstedt-Ulzburg durchzuführen (gut 7 km). Teilnehmen können Inliner, Läufer und Walker. Eine Begleitung durch Radfahrer ist möglich.
Der Lauf steht unter dem Motto „Stiften und Spaß haben“. Als Schirmherr konnte der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Stefan Studt, gewonnen werden.
Der Start für Inliner wird gegen 12.55 Uhr, für Läufer gegen 13 Uhr und für Walker gegen 13.10 Uhr in Alveslohe an der Bürgerhalle sein. Das Warm-Up beginnt um 12 Uhr auf der Rasenfläche vor der Bürgerhalle. Dort stehen circa 100 Parkplätze zur Verfügung. Die An- und Abfahrt ist außerdem mit der AKN von Ulzburg respektive Alveslohe unter Vorlage des Teilnahmecoupons mö
19.08.2016
Kaltenkirchen
Friedenstraße und Schmalfelder Straße werden saniert
Kaltenkirchen (em) Im Mai des Jahres wird mit der Kanalsanierung der Schmalfelder Straße begonnen. Aufgrund von Leitungsschäden der Schmutz- und Regenwasserkanalisation in der Schmalfelder Straße und in der Friedenstraße ist eine Sanierung notwendig. Die Sanierungsarbeiten werden teilweise in geschlossener Bauweise und in offener Bauweise durchgeführt.
Bei der geschlossenen Bauweise, dem sog. Inliner-Verfahren, wird ein Schlauch in den Kanal eingezogen. In dem Teilabschnitt von der Kreuzung Hamburger Straße/Friedenstraße bis zur Kreuzung Schmalfelder Straße/Elsa-Brändström-Straße muss der Regenwasserkanal zudem aus hydraulischen Gründen durch einen Kanal mit größerem Querschnitt ausgewechselt werden. Die Sanierung in geschlossener Bauweise soll nach einer Bauzeit von 9 Wochen Ende Juli abgeschlossen sein.
Die offenen Kanalbaumaßnahmen sind in zwei Bauabschnitten geplant:
Bauabschnitt: Bereich Schmalfelder Straße, einschließlich Knotenpunkt Fried
25.01.2013
Bad Segeberg
Vorsicht vor dem sportlichen Tiefschlaf im Winter
Bad Segeberg (em) Im Winter steht das Sporttreiben bei vielen Segebergern auf Sparflamme. Kalt und dunkel lädt die Jahreszeit eher zu einer Pause auf der Couch ein. Wer das Sofa aber gegen Bewegung an der frischen Luft eintauscht, profitiert nicht nur körperlich davon. Die Anstrengung setzt zusätzlich Glückshormone frei, die den Winter nicht mehr so trüb erscheinen lassen. „Sport an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Immunsystem. Das ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig“, rät AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Um sportlich fit zu bleiben, bietet der Winter zahlreiche Möglichkeiten und tolle Alternativen zu den klassischen Ausdauersportarten, wie Joggen, Walken, Inliner- oder Radfahren. So ist zum Beispiel Schlittschuhlaufen der Winterersatz für Inliner-Freunde. Curling oder Eisstockschießen sorgt für Schwung und Teamgeist. Und auch beim Schlitten fahren ist die Anstrengung nicht zu unterschätzen. Z
17.01.2013
Henstedt-Ulzburg
Drei Kids testen den Indoor-Freizeitpark
Henstedt-Ulzburg (rj) Viel wird über die Fun World in Henstedt-Ulzburg berichtet. Doch wie gut ist der Indoor-Freizeitpark wirklich? Das Stadtmagazin schickte Michelle Koch (16), Mia Anastasia Koch (4) und Tim Heidenreich (16) zum Test.
Besonders ins Auge sticht sofort der gigantische Kinderspielturm mit Wabbelberg, Trampolin und unzähligen Rutschmöglichkeiten das Highlight für Mia Anastasia. Hochseilgarten und Eislaufbahn direkt unter dem Dach finden Michelle und Tim besonders ansprechend. „Ein Megaspaß!“
So auch auf der Kartbahn. Dank 2er-Karts kann hier auch Mia Anastasia Runden mitdrehen. Auf der Skaterbahn wiederum stehen Inliner, Waveboard, Skateboard und Rollschuhe zur Auswahl. Für die Sicherheit ist gesorgt, kleinere Kinder benötigen eine helfende Hand. Kein Problem, zu zweit machts sowieso mehr Spaß. „Ein auspowerndes Erlebnis für jedes Alter“, so das Fazit der drei Tester. Das Beste: „Außer den Elekto-Karts ist alles im Eintrittspreis
19.09.2012