Bad Segeberg (em) Im Winter steht das Sporttreiben bei vielen Segebergern auf Sparflamme. Kalt und dunkel lädt die Jahreszeit eher zu einer Pause auf der Couch ein. Wer das Sofa aber gegen Bewegung an der frischen Luft eintauscht, profitiert nicht nur körperlich davon. Die Anstrengung setzt zusätzlich Glückshormone frei, die den Winter nicht mehr so trüb erscheinen lassen. „Sport an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Immunsystem. Das ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig“, rät AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Um sportlich fit zu bleiben, bietet der Winter zahlreiche Möglichkeiten und tolle Alternativen zu den klassischen Ausdauersportarten, wie Joggen, Walken, Inliner- oder Radfahren. So ist zum Beispiel Schlittschuhlaufen der Winterersatz für Inliner-Freunde. Curling oder Eisstockschießen sorgt für Schwung und Teamgeist. Und auch beim Schlitten fahren ist die Anstrengung nicht zu unterschätzen. Zusätzlich gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie. Wer gerne seine Bahnen beim Schwimmen zieht, kann es auch einmal in einem Freizeitbad versuchen, die häufig über warme Außenbecken verfügen.
Wer für solche Arten von Wintersport nicht zu haben ist und auf sein gewohntes Programm nicht verzichten möchte, kann auch die meisten seiner Sommer-Aktivitäten beibehalten. Beim Joggen, Walken, Nordic Walken oder Radfahren helfen Funktionskleidung, Schuhe mit rutsch-festem Profil, Mütze, Handschuhe und entsprechendes Aufwärmen vor der Kälte. Um besser gesehen zu werden, sind Reflektoren wichtig. „Außerdem sollte man bei Minusgraden durch die Nase atmen, um die Bronchien zu schonen“, empfiehlt Vollmers. Nach dem Sport empfiehlt sich auch ein Besuch in der Sauna, um noch etwas Wärme zu tanken. „Wer auch im Winter sportlich fit bleibt und für entspannende Momente sorgt, der übersteht die kalte Jahreszeit in jeder Hinsicht besser“, weiß Vollmers. Bei dem Programm „Laufend in Form“ erhält man direkt Tipps von Herbert Steffny, dem 13-fachen deutschen Meister in verschiedenen Laufdisziplinen und Profitrainer. Egal ob Walking, Nordic Walking oder Jogging Laufen macht rundum fit, einfach unter www.laufend-in-form.de reinklicken. Weitere Informationen gibt es dann per SMS oder E-Mail.
**Foto:**Beim Ausdauersport im Freien ist es wichtig, sich richtig anzuziehen: atmungsktive, winddichte und regenabweisende Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe und richtiges Schuhwerk.