Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand

Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren. Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf steht künftig als Sprecherin an der Spitze des Kreisverbandes. In ihrer Bewerbungsrede legte sie den Fokus auf eine Reform des Bildungssystems. Kim Giang Hoang aus Norderstedt übernimmt das Amt des Kreissprechers. Als Profi für Haustürgespräche half er der Parteivorsitzenden Schwerdtner das Direktmandat in Berlin-Lichtenberg zu gewinnen und will diese Erfolgsgeschichte nun auch in den Kreis Segeberg tragen. Als Schatzmeister setzt Finn Luca Frey aus Norderstedt seine Arbeit fort. Er ist bereits seit acht Jahren bei der Linken und war bereits Kandidat zur Landtags-, Europa- und Bundestagswahl. Ergänzt wird der Vorstand durch Beate Rottloff aus Kaltenkirchen, Luisa Sixt aus Bad Segeb
28.05.2025
Bad Segeberg

Führungs-Rochade bei der SPD in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em)Die SPD in Bad Segeberg hat einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Gerald Mertens tauscht die Position mit dem bisherigen Vorsitzenden Alexander Wagner, der nun Mertens‘ Stellvertreter ist. Dies entschied die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins einmütig Ende März in der Bad Segeberger Jugendherberge. Wagner hatte den Vorsitz im November 2022 übernommen, nachdem große Teile des Vorstands zurückgetreten waren. Mit seinem Vorstand organisierte er anschließend den Kommunalwahlkampf der SPD. „Das wesentliche Ziel damals war es, wieder zur Kommunalwahl anzutreten und eine starke Fraktion in die Stadtvertretung zu bringen. Dieses Ziel haben wir voll und ganz erreicht“, so Wagner, der wie Mertens seit der Wahl im Mai 2023 auch als Mitglieder der Bad Segeberger Stadtvertretung angehört.  Mertens will sich nun vor allem um den nächsten Wahlkampf kümmern: Am 9. Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. „Wir haben wieder einen
22.04.2024
Quickborn

Quickborner GRÜNE setzen sich für Umbenennung des Birkenwäldchens ein

Quickborn (em) Die Quickborner GRÜNEN setzen sich erneut für die Umbenennung des Birkenwäldchens ein, um an das erste Opfer des Nationalsozialismus in Quickborn, Paul Warnecke, zu erinnern. Der 19-jährige Quickborner Paul Warnecke wurde am 5. März 1933 von SA-Schergen ermordet, ein tragisches Ereignis, das in der Geschichte der Stadt fest verankert ist. Im Jahr 1946 beschloss der damalige Gemeinderat, den Tatort im Birkenwäldchen, der nach dem SA-Sturmführer Horst Wessel benannt war, in Paul-Warnecke-Platz umzubenennen. Bedauerlicherweise wurde dieser Beschluss nie umgesetzt. Die Quickborner GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass diese unrühmliche Geschichte der Politik Quickborns endlich ein Ende findet. Sie fordern, dass die Quickborner Politik hier vorbildhaft vorangeht und erstmalig einen öffentlichen Raum nach einem örtlichen Opfer des Nationalsozialismus offiziell und für jedermann sichtbar benennt. Es ist höchste Zeit, dass alle Parteien Quickborns sich unmissverständli
12.04.2024
Henstedt-Ulzburg

Jörg Stehr bleibt CDU-Vorsitzender in Kisdorf

Kisdorf.  Am Montag wählten Kisdorfs Christdemokraten im „Kohstall“ vom Margarethenhoff turnusmäßig ihren Vorstand. Unter den Gästen begrüßte der Vorsitzende Jörg Stehr den Landtagsabgeordneten Patrick Pender, Bürgermeisterin Birga Kreuzaler, die ehemaligen Bürgermeister Reimer Wisch und Harro Schmidt sowie Uwe Voss, den Kreisvorsitzenden der Kommunalpolitischen Vereinigung. Jörg Stehr wurde in seinem Amt als Vorsitzender mit allen 17 Stimmen einstimmig bestätigt. Durch ebenfalls einstimmige Wahlen wurden Reinhard Cieklinski als stellvertretender Vorsitzender und Claudia Stehr als Schatzmeisterin wiedergewählt. Henriette Hilbert wird weiterhin als Mitgliederbeauftragte und Gretel Vogel als Schriftführerin im Vorstand  dabei sein. Klaus Richter und André Claser wurden als Beisitzer wiedergewählt. Neu im Vorstand engagieren sich als Beisitzerinnen die Wählbaren Bürger Stefanie Huber und Dr. Birgit Hasenkamp.  Für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft in der CDU wurde Klaus Ri
02.04.2024