Artikel
Bad Segeberg
Das bietet der Ferienpass 2023
Das traumhafte Wetter gibt schon einen Vorgeschmack auf die schönste Zeit des Jahres: die Sommerferien (15.7. – 27.8.2023). „Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen“- dafür steht der Segeberger Sommerferienpass. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren können im Hochseilgarten balancieren, auf der Kartbahn Gas geben oder im Waldbad endlich schwimmen lernen. Wer weiß, vielleicht entdeckt der eine oder die andere in der Burgerwerkstatt den Gourmet in sich, beim Bushcraften die eigenen Survival-Fähigkeiten oder lernt die örtliche Feuerwehr kennen, es gibt viel zu erleben!
„Unsere Vereine, Jugendzentren, Büchereien, Ehrenamtliche und viele mehr haben sich ein vielfältiges Angebot (…) überlegt und ich freue mich, dass es gelungen ist, ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen“, lobt Segebergs Landrat Jan Peter Schröder das Engagement in seinem Vorwort für den diesjährigen Ferienpass.
Von kreativ bis sportlich, von Technik-Fan bis Naturentdecker*in, das Programm de
29.06.2023
Bad Bramstedt
25 Jahre mit Vollgas voraus
Heidekreis (em) Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben.
Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumachers Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre.
Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen.
Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden
18.05.2022
Neumünster
25 Jahre Ralf Schumacher Kartcenter - Von damals bis heute mit Vollgas voraus
Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert weht durch die Lüneburger Heide eine frische Formel-1-Brise. Denn alles, was diesen Rennsport so faszinierend macht, können Motorsportbegeisterte, eingefleischte Kartfans, Nachwuchspiloten, Familien und Kollegen, die einfach einmal eine schnelle Runde drehen möchten, seither im Ralf Schumacher Kartcenter in Bispingen hautnah erleben.
Am 23. August 1996 zeigten die Ampeln im Schumacher’s Motodrom zum ersten Mal grünes Licht für Kartflotte Nr. 1 und gaben damit die Fahrt frei für mittlerweile mehr als 25 erfolgreiche Jahre.
Dank mutiger Entscheider seitens der Gemeinde Bispingen konnten der ehemalige F1- und DTM-Pilot Ralf Schumacher und der Bispinger Unternehmer Jörg Schlüssler mit der Outdoorkartbahn „mitten auf dem Feld“ den Grundstein für die Firmengeschichte der Schumacher´s Motodrom GmbH legen.
Dieser Grundstein entpuppte sich zu einem Meilenstein, denn als die Pioniere „Am Horstfeld“ gingen die beiden Bauherren mit der ersten touri
11.05.2022
Norderstedt
Spenden statt Rennsport: Mega-Kart denkt auch ans Kinderdorf
Norderstedt (em) Eigentlich wäre Karl-Heinz Kern, Inhaber von Mega-Kart in Norderstedt, gerne selbst im SOS-Kinderdorf Harksheide zur Scheckübergabe dabei gewesen, aber dann musste er aus Zeitnot auf den Termin verzichten. Dafür kamen seine Lebensgefährtin Kerstin Lundt und seine Tochter Sabrina Behrmann, die beide auch auf der Kartbahn mitarbeiten, als seine Vertreterinnen ins Dorf.
Seit November ruht der Betrieb auf der Bahn wegen Corona, aber Kern hat „sein“ Kinderdorf deswegen nicht vergessen. Seit acht Jahren lädt er die Kinder aus dem Dorf zweimal im Jahr zu sich auf die Kartbahn zu einem Renntag ein, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst in normalen Zeiten.
Aber weil die Zeiten derzeit eben nicht normal sind und ein Renntag für die Kinder deswegen eine Unmöglichkeit, hat Kern jetzt eine Spende über 1.000 an das Dorf geleistet. „Damit die Kinder wissen, dass sie nicht vergessen sind“. Dort freut man sich jetzt megamäßig, wie der Sprecher des Dorfes Manfre
17.12.2020
Henstedt-Ulzburg
Ostern – die besten Tipps für die Feiertage
Bad Bramstedt (em) Ostern noch nichts vor? Dann haben wir für Sie drei Ausflugstipps für die Feiertage.
Fun Arena Henstedt-Ulzburg
In den Osterferien öffnet die Fun Arena in Henstedt-Ulzburg täglich um 10 Uhr. Das bedeutet noch mehr Spaß im größten Indoor- Spielplatz mit Kletterturm, Rutschen, Kartbahn, Fußballfeldern, Lasersportarena, Hüpfburgen und vielen weiteren Attraktionen. Und bis Mitte April können Gäste noch die lebensgroßen Dinosaurier bestaunen, nach Fossilien graben, spielend lernen und das Ranger- Diplom ablegen. Nach den Urzeitgiganten rükken Ende April die Tiere der Zukunft in den Indoor- Freizeit-Park an.
22.03.2013
Henstedt-Ulzburg
Drei Kids testen den Indoor-Freizeitpark
Henstedt-Ulzburg (rj) Viel wird über die Fun World in Henstedt-Ulzburg berichtet. Doch wie gut ist der Indoor-Freizeitpark wirklich? Das Stadtmagazin schickte Michelle Koch (16), Mia Anastasia Koch (4) und Tim Heidenreich (16) zum Test.
Besonders ins Auge sticht sofort der gigantische Kinderspielturm mit Wabbelberg, Trampolin und unzähligen Rutschmöglichkeiten das Highlight für Mia Anastasia. Hochseilgarten und Eislaufbahn direkt unter dem Dach finden Michelle und Tim besonders ansprechend. „Ein Megaspaß!“
So auch auf der Kartbahn. Dank 2er-Karts kann hier auch Mia Anastasia Runden mitdrehen. Auf der Skaterbahn wiederum stehen Inliner, Waveboard, Skateboard und Rollschuhe zur Auswahl. Für die Sicherheit ist gesorgt, kleinere Kinder benötigen eine helfende Hand. Kein Problem, zu zweit machts sowieso mehr Spaß. „Ein auspowerndes Erlebnis für jedes Alter“, so das Fazit der drei Tester. Das Beste: „Außer den Elekto-Karts ist alles im Eintrittspreis enthalten.“
19.09.2012
Henstedt-Ulzburg
Fun Arena feiert ersten Geburtstag
Henstedt-Ulzburg (rj) Es war ein echtes Mammutprojekt, das sich Fitnessclub-Besitzer Thomas Hildebrandt mit seiner Idee eines ganz neuen Erlebnispark-Konzeptes auf die Fahnen schrieb. Heute, nach genau einem Jahr Betrieb, gehört die Fun Arena zu einem der großen Anziehungspunkte der Region. Zum Jubiläum spendiert Hildebrandt allen Besuchern am Ostersonntag und -montag von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses, üppiges Frühstücksbuffet. Es gibt schließlich Grund zum Feiern: Seit der Eröffnung im März 2011 strömten bereits mehr als 85.000 Besucher in die Fun World.
Bei den festen Mitgliedern, die regelmäßig in der Fit & Spa World trainieren, verzeichnet der Geschäftsmann einen Zuwachs von 35 Prozent. Und auch das Arena Hotel hat seinen Bekanntheitsgrad stetig gesteigert und zieht immer mehr Besucher aus nah und fern an. „Wir freuen uns, dass dieses innovative Konzept, das in den unterschiedlichen Themenwelten vor allem auf Bewegung für Jung und Alt setzt, so viel Zustimmung erfährt
03.04.2012
Henstedt-Ulzburg
Erlebnistage für die ganze Familie
Henstedt-Ulzburg (rj) In der Fun Arena kommen nicht nur die jungen Besucher voll auf ihre Kosten. Für Sport- und Fitnessbegeisterte wird eine große Auswahl an Sportgeräten und Wellnessprogrammen angeboten. Einen interessanten Einblick in die Fit&Spa World versprechen die Tage der offenen Tür.
Am Wochenende des 5. und 6. November jeweils von 14 bis 20 Uhr werden die neusten Cardio-Geräte, ergonomischen Kraftgeräte und verschiedensten Power- und Entspannungs-Kurse vorgestellt. Oder wie wäre es, im angenehm warmen Wasser des Pools im weitläufigen Wellness-Bereich für das natürliche Wohlgefühl zu sorgen, zu relaxen oder auf einer der Massageliegen im großem Swimmingpool, nach einem Saunagang, zu entspannen? Ein großzügiger Außenbereich zum Frischlufttanken gehört natürlich, wie auch Ruhebereiche und der Wintergarten, dazu.
Zusätzlich hält die Fit&Spa World an dem Wochenende ein besonderes und limitiertes Alles-inklusiv-Treue-Angebot vor: Mit sinkenden Beiträgen und G
03.11.2011