Stadtmagazin.SH

Videos

EGNO | Stadtwerke Norderstedt

1. Norderstedter Zukunftskongress 2023

28.11.2023
EGNO | Stadtwerke Norderstedt

Norderstedter Zukunftskongress - Jetzt anmelden!

07.11.2023

Artikel

Bad Bramstedt

Ole Plambeck mit 99% zum CDU-Kreisvorsitzenden wiedergewählt

Bad Bramstedt – Am Sonnabend trafen sich im „Kaisersaal“ in Bad Bramstedt rund 110 Christdemokraten und politisch Interessierte aus dem Kreis Segeberg zum diesjährigen Mitgliederkreisparteitag. Auf dem vierstündigen Programm standen die Neuwahl des Kreisvorstandes, die Antragsberatung und die Neuordnung der Beiträge. Als CDU-Kreisvorsitzender wurde der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck mit 99% der Stimmen zum dritten Mal in das Amt gewählt. In seinem Bericht stellte Ole Plambeck aus aktuellem Anlass den Einsatz der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein als Mitglied des Haushaltsausschusses für die A20 in den Vordergrund. „Die A20 wird die Hauptschlagader des Kreises Segeberg sein und ist für die CDU unverhandelbar, umso dankbarer sind wir für den Einsatz von Melanie Bernstein und der CDU-Landesgruppe für die Finanzierung A20“, stellte Plambeck klar. In seinen Bericht ging Plambeck zudem auf die aus Sicht der CDU Segeberg erfolgreiche Bundestagswahl ein und au
14.10.2025
Henstedt-Ulzburg

Kerstin von der Decken am Welt-Senioren-Tag im Bürgerhaus Henstedt- Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Zu ihrem ersten öffentlichen Senioren-Kongress zur „Gesundheitspolitik“ hatten am Mittwochnachmittag der CDU-Kreisverband Segeberg und die Senioren-Union Kreisvereinigung Segeberg am Weltseniorentag in das Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg eingeladen. Der Welt-Senioren-Tag besteht seit 1991 und soll auf die Lebensbedürfnisse älterer Menschen aufmerksam machen. Das hat die CDU im Kreis Segeberg aufgegriffen und Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken nach Henstedt-Ulzburg eingeladen. Sie stellte den demographischen Wandel in den Mittelpunkt ihres Impulsreferats. Dabei ging sie auf die Entwicklung in der Gesundheitsversorgung ein. Von der Ärzteschwemme in den 1990er Jahren hin zum heutigen Ärztemangel. Dabei stellte sie auch Lösungsvorschläge vor, wie die Gesundheitsversorgung, gerade für Ältere Menschen verbessert werden kann. Neben Telemedizin, den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, der stärkeren Förderung der
26.08.2024
Bad Segeberg

Peter Harry Carstensen am Welt-Senioren-Tag in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Am Mittwoch empfing Ursula Michalak, die Kreisvorsitzende der Senioren Union zusammen mit fast 100 Gästen Peter Harry Carstensen. Schleswig-Holsteins ehemaliger Ministerpräsident philosophierte im Ihlsee-Restaurant auf seine eigene unterhaltsame Weise mit vielen Anekdoten über die Politik von gestern und heute.  Dabei zeigte sich das Politik-Urgestein dankbar darüber, in einer Generation ohne Krieg und in allgemeinem Wohlstand aufgewachsen zu sein. „Alter ist kein Verdienst. Aber Erfahrung ist auch kein Ballast,“ forderte der ehemalige Landesvater „Respekt und Dankbarkeit für die ältere Generation und stimmte der Erstellung der „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union auf der Veranstaltung zu. Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wurde die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und einstimmig verabschiedet.  Unter der Überschrift „
23.08.2024
Bad Segeberg

Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg

Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein. Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg organisiert und beginnt um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant in Bad Segeberg. Die Kreisvorsitzende der Senioren Union Ursula Michalak wird dort Schleswig-Holsteins ehemaligen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen begrüßen können. Das morgendliche Treffen im Ihlsee-Restaurant steht unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wird die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und verabschiedet. Unter der Überschrift „Wir sind auch noch da!“ fordert die Senioren Union auf
19.08.2024