Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Echte Natur erleben – Natürliche Vielfalt entdecken beim Naturgenussfestival

Hasenmoor (em)  Am Freitag, den 13. Juni 2025, gibt es beim Demeter-Hof Ehlers in Hasenmoor, quasi vor den Toren Hamburgs, eine interessante Wanderung für alle, die Landwirtschaft, Natur und Genuss verbinden möchten – im Rahmen des Naturgenussfestivals der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Denn der Hof Ehlers ist seit diesem Jahr Partner der Stiftung Naturschutz. Wer in Hamburg über die Wochenmärkte in Volksdorf oder Wandsbek flaniert, kennt sie: die herzlichen Gesichter vom Hof Ehlers. Jetzt laden sie sich aufs Land ein – zu einer Veranstaltung, die berührt, bildet und begeistert. Die Gäste erwartet Eine geführte Wanderung (ca. 3 km) durch die artenreichen Felder mit Blick gesundes Gemüse und Kräuter, auf blühende Wiesen, schöne Limousin-Rinder und die biologisch-dynamische Landwirtschaft. Bitte an festes Schuhwerk denken! Eine kleine Hofführung durch die sozialtherapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft – gelebte Inklusion und nachh
12.06.2025
Quickborn

„Fit und immunstark durch den Winter“ – Quickborn bleibt in Bewegung

Quickborn (em) Quickborn lebt die Idee der „bewegten Stadt“! Unter dem Motto „Fit und immunstark durch den Winter“ lädt die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger ein, in den Monaten Dezember und Januar aktiv etwas für ihre Gesundheit zu tun. Vom 01.12.2024 bis 31.01.2025 wird es in der Innenstadt eine Vielzahl von Aktionen und Angeboten geben, die dabei helfen, fit, gesund und energiegeladen durch die kalte Jahreszeit zu kommen.  Die Initiative richtet sich an alle Quickbornerinnen und Quickborner und bietet spannende Möglichkeiten, sich im Alltag gesundheitsbewusster zu bewegen und neue Impulse für das eigene Wohlbefinden zu entdecken.  Was erwartet Sie? In diesem Zeitraum können Sie sich auf vielfältige und abwechslungsreiche Angebote freuen, die überall in der Innenstadt stattfinden:  - Gesundheits-Sammelkarten: Mit praktischen Gesundheitstipps ausgestattet, liegen diese Karten in den teilnehmenden Geschäften und Lokalen aus. Holen Sie sich Ihre
13.12.2024
Henstedt-Ulzburg

Der Herbst hält Einzug - Grundstückseigentümer in der Pflicht

Henstedt-Ulzburg (em) Der Herbst hat seit einigen Wochen in Henstedt-Ulzburg Einzug gehalten. Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich bunt und die Regentage häufen sich. So schön die farbenfrohen Blätter an den Bäumen auch sind, so bergen sie doch auch Gefahrenpotenzial: Wenn sie herabfallen und matschig werden, dann werden Wege rutschig. Zudem verstopfen sie die Straßenabläufe – insbesondere, wenn sie sich mit Dreck und Unrat vermischen.  „Wie der einen oder dem anderen Mitbürger:in sicherlich bereits aufgefallen ist, kommt es in letzter Zeit wieder vermehrt zu lokalen Überschwemmungen in unseren Straßen. Ein Grund dafür sind durch Laub und Schmutz verstopfte Gullys“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Die Gullys werden dreimal jährlich durch eine von der Gemeinde Henstedt-Ulzburg beauftragte Wartungsfirma gereinigt – häufiger als in anderen Städten oder Gemeinden üblich. Die Reinigung kann allerdings nur effektiv sein, wenn wir gemeinsam dara
22.10.2024
Norderstedt

Biblische Kräuter im Bustan mit allen Sinnen erfassen

Norderstedt (em) Imke Turau nimmt die Besucher mit auf einen Ausflug mit Geschichten, Mythologie, räuchern, fühlen, schmecken und praktischer Anleitung. „Es ist mir eine Ehre Abende über einzelne biblische Planzen, Kräuter und Bäume im Herzen von Norderstedt halten zu dürfen: im heiligen Bustan“ sagt Imke Turau. Biblische Kräuter im Bustan mit allen Sinnen erfassen Mittwoch, den 26. Juni und 3. Juli 2024 19.00 bis 20.30 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr BUSTAN - Biblischer Wein- und Obstgarten im Stadtpark Norderstedt Stormarnstraße 34 22844 Norderstedt Eine Wegbeschreibung finden Sie auf die Lageplan am Eingang des Stadtparks. Eintritt 10,00 Euro Anmeldung imketurau@web.de
24.06.2024
Norderstedt

Große Gartenaktion im Familienzentrum Glashütte begeisterte

Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 08.05.2024, wurden im Familienzentrum Glashütte wieder die Gartenhandschuhe angezogen und die Gartengeräte herausgeholt. Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung von Herrn Michael Eggers, dem Geschäftsführer der HanseEscrow Management GmbH, konnten die Kinder das Kräuterbeet bestücken. Die Ehrenamtlerin Claudia, die sich nun bereits seit etwa einem halben Jahr im Familienzentrum engagiert und das Außengelände zum Blühen bringt, hatte die tolle Idee, ein Kräuterbeet anzulegen, um den Kindern die Natur näher zu bringen. Nachdem Herr Eggers und der Ehrenamtler Joachim Witing die Erde aufgelockert und vorbereitet hatten, konnte es auch schon losgehen. Voller Eifer schaufelten die Kinder kleine Löcher für die Pflanzen und Setzlinge. „Für das Kräuterbeet haben wir Minze, Salbei, Liebstöckel und weitere Pflanzen in die Erde gepflanzt“, berichtet die Koordinatorin des Familienzentrums Glashütte, Katharina Kasch.
22.05.2024
Norderstedt

"Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond" im Bustan

Norderstedt (em) Zu einer besonderen Veranstaltung lädt Imke Turau in den Bustan in Norderstedt ein: Räuchern mit heimischen Kräutern zum Vollmond.  “Räuchern öffnet die Sinne, macht klar, frei, zentriert - bringt Wünsche auf den Weg und belebt! Tauchen Sie ein in das alte Wissen um heimische Kräuter, bereichern Sie sich! Kommen Sie zu einem unvergessliches Erlebnis in unserem BUSTAN im Stadtpark Norderstedt zum letzten Mal in diesem Saison.”, so Imke Turau  "Geben Sie sich eine wertvolle Pause.” RÄUCHERN MIT HEIMISCHEN KRÄUTERN ZUM VOLLMOND Vortrag von Imke TurauFreitag, den 29. September 2023 19.00 bis 20.30 Uhr Einlass ab 18.30 Uhr BUSTAN - Biblischer Wein- und Obstgarten im Stadtpark Norderstedt Stormarnstraße 34 22844 Norderstedt Eine Wegbeschreibung finden Sie auf die Lageplan am Eingang des Stadtparks.   Eintritt 10,00 Euro | Anmeldung imketurau@web.de
23.09.2023
Norderstedt

Vorverkaufsstart für die stimmungsvollen Sommernächte im Park

Norderstedt (em) Das ParkFunkeln Norderstedt wird die Besucher:innen auch in diesem Jahr wieder an acht Abenden verzaubern. Fans der ganz besonderen Sommernächte im Stadtpark Norderstedt können sich auf den 17. bis 20. August sowie auf den 24. bis 27. August 2023 freuen. In diesem Jahr wird auf dem Gelände rund um die Waldbühne, dem Moor und der Feldparkwiese ein zauberhafter Rundgang entstehen, der mit funkelndem Licht und Leuchteffekten die Besucher:innen zu einem abendlichen Ausflug einlädt. Die Ideen sprudeln, die Planungen laufen auf Hochtouren und es wird bereits fleißig gebaut und vorbereitet, so dass die Besucher:innen dieses Jahr erneut auf einem stimmungsvollen Rundweg im illuminierten Stadtpark Norderstedt wandeln können. Das bewährte Konzept, Alltagsgegenständen und Dingen, die ansonsten keine Verwendung mehr finden, ein neues Leben als Dekorationselement einzuhauchen, hat auch in diesem Jahr Bestand und wird die Gestaltung des Rundweges prägen. De
12.06.2023