Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Wolfgang Dellke: Ein Buchhändler mit schwäbischen Wurzeln

Norderstedt (em) Wenn Wolfgang Dellke, Buchhändler seit 26 Jahren in Norderstedt-Mitte, an seine Anfangszeit im Buchhandel zurückdenkt, dann kann er ins Schwärmen kommen. Gelernt hat der heute 69jährige, der aus Tuttlingen auf der schwäbischen Alb stammt, sein Handwerk in der Hamburger Buchhandlung an der Staatsoper. Nicht nur das Sortiment, sondern auch das Publikum faszinieren ihn noch heute: „Da standen plötzlich Yehudi Menuhin oder John Neumeier im Laden, Leonie Rysanek und Hermann Prey.“ Auch Hans-Jörg Felmy hat er so persönlich kennengelernt und Loriot. Seit 26 Jahren ist Wolfgang Dellke Buchhändler am Rathausmarkt. Als solcher ist er Ansprechpartner für Bestseller, Romane und Gedichte, aber auch Krimis, fürs politische Sachbuch und er wagt sich auch an Kochbücher. „Wir haben sehr viele Stammkunden und -kundinnen, die schon seit langer Zeit ihre Bücher bei uns kaufen. Kundenbindung aufzubauen durch ein interessantes Angebot, durch Service und Freundlichkeit, das g
20.04.2021
Norderstedt

ELBTOR mobile übernimmt fünf Standorte von Auto Wichert

Norderstedt (em) Die neu gegründete ELBTOR mobile GmbH übernimmt fünf Standorte aus der Insolvenzmasse der Auto Wichert GmbH in Hamburg und führt diese ab dem 1. Juli unter neuer Leitung fort. Es handelt sich um die Betriebe in Hammerbrook (Wendenstraße 147-151), Wandsbek (Am Stadtrand 29), Jenfeld (Charlottenburger Straße 63), Altona (Griegstraße 69) sowie Norderstedt (Ulzburger Straße 167), wo auch weiter Neuwagen der Marke ŠKODA verkauft werden sollen. Die Firmenzentrale der ELBTOR mobile GmbH zieht in den Betrieb in Altona. Rund 160 Beschäftigte sowie 12 Auszubildende, die bisher bei Auto Wichert gearbeitet haben und von der Insolvenz des Hamburger Autohauses betroffen waren, werden von ELBTOR übernommen. Auch neue Arbeitsplätze werden geschaffen. Gesucht werden zurzeit noch Service-Assistenten/innen und Serviceberater/innen. Die Investoren und Geschäftsführer der ELBTOR GmbH kennen sich mit Kfz-Service, Kfz-Handel und der Markenwelt des VW-Konzerns bestens aus.
02.07.2020
Norderstedt

„Fairster Makler“

Norderstedt (em) Zum dritten Mal in Folge wurde Hausmann Immobilien mit dem Siegel „Fairster Makler“ von FOCUS-MONEY ausgezeichnet. In diesem Jahr erhielt die Firma in allen Kategorien die Bestnote. Die Neuregelung hat den Markt für Makler deutlich bereinigt. FOCUS-MONEY hat erneut untersucht, wer seine Kunden am fairsten behandelt. Hausmann Immobilien Makler und Beratung gehört zu den fairsten Maklern in ganz Deutschland! Die gute und nachhaltige Arbeit wird nunmehr zum dritten Mal in Folge gewürdigt! Ob zum Kauf oder zur Miete: Für Makler entstehen enorme Herausforderungen. Sie müssen nicht nur ihr Kerngeschäft beherrschen, also Immobilien beurteilen, den Miet- und Kaufpreis kalkulieren, ein Exposé erstellen, Bewerbungsunterlagen sichten und Verträge abschließen. Mehr denn je müssen Makler auch die Geheimnisse des Marktes kennen, brauchen ein gutes Netzwerk und schnelles Reaktionsvermögen. Nur dann werden sie erfolgreich arbeiten können - und von ihren Kunden als fair
22.05.2017
Neumünster

Informationsveranstaltung für Existenzgründer/innen

Neumünster (em) Die Industrie und Handelskammer (IHK) zu Kiel bietet in den Zweigstellen Neumünster und Rendsburg in regelmäßigen Abständen Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen an. Im November 2016 finden folgende Veranstaltungen statt. Donnerstag, 24. November, von 18 bis 20 Uhr (Sachsenring 10, 24534 Neumünster): „Kundengewinnung und Kundenbindung“ Referent Udo Keller von keller! Consulting wird unter anderem darüber informieren, wie ein guter Start ohne Referenzen gelingen kann. Dienstag, 29. November, von 15 bis 17 Uhr (Sachsenring 10, 24534 Neumünster): „Informationsveranstaltung Existenzgründung“ Die Informationsveranstaltung richtet sich an alle Existenzgründer oder Interessierte, die zunächst grundsätzliche Informationen zum Thema Existenzgründung benötigen. Die Veranstaltungen sind kostenfrei, aus organisatorischen Gründen ist eine telefonische oder schriftliche Anmeldung erforderlich. Weitere aktuell gültige Termine auf der Intern
21.11.2016
Neumünster

Die Neumünster Gutscheinkarte kommt

Neumünster (em) Ab September 2016 gibt es in Neumünster ein neues Instrument zur Kundenbindung: Die Neumünster Gutscheinkarte lockt mit attraktiven Vorteilen für Kunden und Unternehmer gleichermaßen. Ein neues Zahlungsmittel für Neumünster, die perfekte Geschenkidee für viele Gelegenheiten. Unternehmer profitieren von einer Steigerung der Umsätze und den attraktiven Werbe - effekten. Die Kundenbindung an das Händlernetz in Neumünster und Neumünster als Einkaufsstadt werden gestärkt. Ziel ist es, das Projekt mit mindestens 50 lokalen Unternehmen zum 1. September zu starten. Mitmachen kann jedes Unternehmen mit Sitz in Neumünster, der Einstieg in das Projekt ist jederzeit möglich. Die Gutscheinkarte wird an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr an verschiedenen Verkaufsstellen sowie im Internet erhältlich sein. Partnerverträge können ab sofort geschlossen werden. Die Neumünster Gutscheinkarte wird mit den Werten 10 Euro und 20 Euro erhältlich sein. Eine Barauszahlung bei Einlö
23.06.2016
Norderstedt

Auftaktveranstaltung rund um McBüro (Fotogalerie)

Norderstedt (em) Der Einladung zur ersten McBüro Veranstaltung waren zahlreiche Nutzer sowie Interessierte gefolgt. Willi Kamann gab einen kurzen aber sehr interessanten Einblick in die Software MC Büro. Inhalt waren Arbeiten mit McBüro, Kundenbindung, Vorteile des Mahnwesens. Zahlreiche Fragen wurden gestellt, beantwortet und diskutiert. Die spannende Veranstaltung war ein voller Erfolg. Es werden definitiv weitere solcher Veranstaltungen folgen.
26.02.2016
Norderstedt

Innovationstag: Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Norderstedt (em) Nachhaltiges Wirtschaften erzeugt einen gemeinsamen Mehrwert für Unternehmen, Umwelt Gesellschaft. Kostensenkung ist häufig das überzeugendste Argument für die Realisierung einer Nachhaltigkeitsstrategie im Betrieb. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen hilft beim Sparen. Darüber hinaus verlangen Konsumenten zunehmend Produkte und Dienstleistungen mit dem Prädikat „nachhaltig“. Dieses wiederum trägt dazu bei, Absatz und Kundenbindung zu stärken. Außer der Wirtschaft richten zunehmend auch Kommunen ihre Entwicklung am Ziel der Nachhaltigkeit aus. Projekte und Visionen der Stadt Norderstedt stehen im Mittelpunkt des Innovationstages Norderstedt, einer gemeinsamen Veranstaltung der IHK zu Lübeck, der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt EGNO und der Stadt Norderstedt am Mittwoch, 1. Juli 2015. Die Veranstalter möchten anhand erfolgreicher Beispiele die wirtschaftlichen Chancen nachhaltiger Unternehmensführung aufzeigen. Das Wirtschaftszentrum Südholstein, mit
23.06.2015