Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

21. Flugplatzfest des Flugsport-Club Neumünster e.V.

Neumünster (nyf.) Am Wochenende des 07. und 08. September 2024 lädt der Flugsport-Club Neumünster e.V. herzlich zum 21. Flugplatzfest ein. Die Veranstaltung findet an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und wird von rund 80 ehrenamtlichen Helfern und Organisatoren des Vereins mit viel Engagement und Leidenschaft durchgeführt. Seit dem Jahr 2000 hat sich das Flugplatzfest zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders der Stadt Neumünster entwickelt und genießt inzwischen den Status eines Stadtteilfests. Jährlich zieht es zwischen 15.000 und 20.000 Besucher an, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen können. Das Fest ist als Familienfest konzipiert und richtet sich sowohl an Luftfahrtinteressierte als auch an Familien mit Kindern. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Attraktionen, die für strahlende Kinderaugen sorgen. Dazu gehören unter anderem Kinder-Bungee, ein Karussell, Quadfahren, eine Hüpfburg, Dosenwerfen und der Verkauf von Kinder
03.09.2024
Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden. Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.  „Die erfolgreiche Ansiedlung von Way2Buy zeigt, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg auch für Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen ist“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir freuen uns über hoch
04.04.2024
Henstedt-Ulzburg

14. Jazz-Fest in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) „Ein Leben ohne Jazz ist möglich, aber sinnlos“. Jazz ist lebendig und ständig in Veränderung, so dass ein Livekonzert immer eine willkommene Überraschung bleibt. Wer die JAZZ LIPS einmal erlebt hat, schätzt diese Spontanität und die immense Bandbreite aus traditionellem Hot Jazz der 20er/30er, dem New Orleans-Jazz von heute, Blues, Funky Brass Band und dem ganz eigenen Caribbean Style. Die JAZZ LIPS entstanden seinerzeit auf der legendären Hamburger Szene der siebziger Jahre. Hoch im Norden Deutschlands ist die Band noch heute eine Art KULT Jazzband. Über die letzten fünfzig Jahre haben ausländische Clubs und Veranstalter namhafter Jazz-Festivals von Kopenhagen über das holländische Breda bis hinunter in den Schweizer Süden nach Ascona die groovenden Sieben mit Kusshand gebucht. Egal, wo sie auftreten, die Musiker wissen genau, wie sie ihre Zuhörer einfangen und mit Spontanität begeistern können. Die JAZZ LIPS versprechen erstklassiges und professionell
24.01.2023
Norderstedt

Flugverspätungen nach 23 Uhr am Flughafen Hamburg viel zu hoch

Norderstedt (em) Der Flugverkehr am Airport Hamburg hat nach der Corona-Epidemie wieder deutlich zugenommen. Etwa 80 Prozent der Auslastungswerte des Jahres 2019 werden statistisch betrachtet inzwischen wieder erreicht. Bei der Abwicklung der Flüge in Hamburg kommt es momentan zu vielen Verspätungen, dies gilt zunehmend auch für den Zeitraum der ab 23 Uhr geltenden Nachtflugbeschränkungen, die die Gesundheit der im Umfeld des Flughafens lebenden Menschen gewährleisten sollen. Die Fluglärmschutzkommission (FLSK) fordert vom Flughafenbetreiber daher eine signifikante Verbesserung der Situation. Nur durch eine Verbesserung könne die Gesundheit der im Umfeld des Flughafens lebenden Menschen gesichert bleiben und auch die Sicherheit am Flughafen selbst. Bis zum 23. Juni dieses Jahrs sind bereits 267 Verspätungen nach 23 Uhr am Airport Hamburg registriert worden, davon 59 Starts und 208 Landungen. Das ist ein deutliches Plus gegenüber den Werten des Jahres 2019. Für Juni und
04.07.2022
Henstedt-Ulzburg

Boeing baut Distributionszentrum in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Warburg-HIH Invest und dem Logistikimmobilienspezialisten Verdion baut Boeing seine Aktivitäten in Deutschland weiter aus und realisiert ein neues, europäisches Distributionszentrum für die Versorgung seiner Kunden im Bereich Produktion und Wartung mit Chemikalien und Spezialmaterialien. Das Immobilienprojekt befindet sich an einem der wichtigsten Logistikknotenpunkte und größten Standorte für die Luftfahrtindustrie in Deutschland und stellt eine bedeutende industrielle Entwicklung für die Region Hamburg dar. Die strategische Investition ermöglicht es Boeing, seine Kapazitäten und sein Produktportfolio zu erweitern und damit seine Wachstumsstrategie auf dem hart umkämpften Luft- und Raumfahrtmarkt weiter zu stärken. Die Bauarbeiten beginnen in März 2021 und werden voraussichtlich zum zweiten Quartal 2022 beendet sein. "Diese neue Niederlassung unterstreicht unser anhaltendes Bestreben, den de
25.03.2021
Norderstedt

Klimaschutz-Demo von Wahlen trennen

Norderstedt (em) „Alle Demos, unmittelbar vor einer Wahl, wie jetzt in Hamburg von der Fridays-For-Future Bewegung für den 21. Februar geplant, können wohl kaum zu ernsthaften Inhalten und Maßnahmen führen, da demobedingte Versprechungen von Parteien zu stark zur Stimmenmaximierung dienen, ohne konkrete Verantwortung für Maßnahmen zu übernehmen oder in der Vergangenheit übernommen zu haben“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Ohne Anstrengungen und konkrete Änderungen durch jeden Einzelnen, unabhängig von Demos, wird es uns nicht gelingen, unsere Wirtschafts- und Lebensweise klimaneutral zu gestalten. Jeder ist aufgefordert, sein Handeln zu hinterfragen, ob in Mobilität, Ernährung oder Konsum. Das gilt auch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fridays-For-Future Bewegung, die an der Demonstration teilnehmen oder damit sympathisieren. So vermittelt das prognostizierte ungebremste Wachstum z.B. im Flugverkehr den Eindruck, als wenn es gar keine Kl
03.02.2020
Kaltenkirchen

Waldbrand in Lübtheen: Einsatz erfolgreich beendet

Lübtheen/Kaltenkirchen (em) Seit dem 1. Juli war das Technische Hilfswerk (THW) in Lübtheen im Einsatz. Zuerst unterstützten die THW-Einsatzkräfte im Rahmen der Löscharbeiten beim größten Waldbrand in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns. Anschließend im Rahmen eines Amtshilfeersuchen die Bundesforst bei den Nachsorgearbeiten. Am Samstag sind die letzten THW-Einheiten aus Lübtheen abgerückt und der Einsatz offiziell beendet. Knapp drei Wochen waren die THW-Einsatzkräfte in Lübtheen, um verschiedenste Aufgaben durchzuführen. Während der Löscharbeiten galt es, ein Feldlager für die an den Löscharbeiten beteiligten Einsatzkräfte aufzubauen und zu betreiben. Über 700 Einsatzkräfte wurden während des Brandes im Feldlager untergebracht und konnten sich dort ein wenig ausruhen. Darüber hinaus sorgte das THW für die Ausleuchtung verschiedenster Einsatzstellen, baute große Wasserbehälter für die Löscharbeiten auf, versogte alle eingesetzten Fahrzeuge und Geräte wie z.B. Notstro
23.07.2019