Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden. Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.  „Die erfolgreiche Ansiedlung von Way2Buy zeigt, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg auch für Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen ist“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir f
04.04.2024
Norderstedt

Mit dem Renault Mégane bleiben keine Wünsche offen

Norderstedt (lm/sw) Die neue Generation an Fahrspaß! Als Gewinner des Goldenen Lenkrads 2016 in der Kategorie Klein- und Kompaktwagen erobert der Renault Mégane sportlich elegant die Straßen. Kunden erhalten die Leidenschaft auf vier Rädern bei der LÜDEMANN & ZANKEL AG inklusive ausführlicher, persönlicher Beratung und eines qualifizierten Services. Der 5-Türer hat die ausgewogenen, dynamisch- athletischen Proportionen eines Coupés. Seine signifikante Lichtsignatur macht ihn unverwechselbar. „Nicht nur äußerlich haben die Designer ganze Arbeit geleistet“, so Marcel Elsner, Automobilverkäufer bei L&Z in Norderstedt-Glashütte. „Auch der Innenraum lässt keine Wünsche offen.“ Momente des Vergnügens Jede Reise im Renault Mégane garantiert Fahrvergnügen mit höchstem Komfort. Die Vordersitze bieten festen Halt und lassen sich in der Höhe und im Lendenwirbelbereich anpassen. Mit der Massagefunktion gehören Rückenschmerzen auf langen
24.05.2017
Norderstedt

Stark durch Kooperationen

Hamburg (sw/ls) Die Logistikbranche gehört heute und in Zukunft zu den Wachstumsbranchen des Wirtschaftsstandortes Deutschland mit der Globalisierung der Warenströme und dem steigenden Warenverkehrsaufkommen erhöht sich der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern und deren Einsatzmöglichkeiten. Das TÜV NORD Schulungszentrum ist der kompetente Ansprechpartner für Qualifizierungsmaßnahmen, Weiterbildungen sowie Umschulungen. Ein großer Vorteil der Umschulungen: Wer mehrere Jahre einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgegangen ist, allerdings niemals einen anerkannten Berufsabschluss erlangt hat, kann diesen mit einer Umschulung in der selben Branche nachholen. Wer bereits einen Beruf erlernt hat und sich aus den verschiedensten Gründen neuorientieren möchte, der hat mit einer Umschulung die Möglichkeit, in einer völlig neuen Branche Fuß zu fassen und sich zu verwirklichen. Die Experten des TÜV NORD Schulungszentrums stehen in ständigem Kontakt zu den Ar
20.11.2013
Norderstedt

Jetzt aktiv für Sicherheit sorgen!

Hamburg (lr/lh) „Wir machen die Welt sicherer“ unter diesem Leitsatz arbeitet der TÜV NORD. Und qualifiziertes Sicherheitspersonal wird überall benötigt. Ob am Flughafen, in Hafenanlagen oder beim Veranstaltungsschutz und Schutz von privatem oder öffentlichen Eigentum, das TÜV NORD Schulungszentrum bietet für jeden dieser Bereiche die passenden Schulungen und bringt so den gewünschten Erfolg in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf. „Durch regelmäßigen Austausch mit Unternehmen aus unserer Region wissen wir genau, wo Fachkräfte benötigt werden“, so Claus Frankenstein, Geschäftsführer des TÜV NORD Schulungszentrums. „Derzeit wird dringend qualifiziertes Personal im Sicherheitsbereich gesucht und wir reagieren auf den Bedarf.“ Aviation Security: Sicherheit in der zivilen Luftfahrt Mit dem Luftsicherheitsgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird die Abwehr von Gewaltakten gegen den Luftverkehr aus einer Hand geregelt. Es erfordert
02.05.2013
Kaltenkirchen

Hanno Krause besucht Interturbine

Kaltenkirchen (em) „Die Stärke der Betriebe ist die Grundlage für die Lebensqualität in Kaltenkirchen. Die Unternehmen schaffen Arbeits- und Ausbildungsplätze. Sie verleihen der Stadt die notwendige Finanzkraft um die sozialen Einrichtungen sowie die vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen zu finanzieren“, ist die einfache Formel von Hanno Krause als seine Begründung für die Unterstützung der Wirtschaft in Kaltenkirchen. Bei seinen Gesprächen mit verantwortlichen Firmenleitern musste der pragmatische Verwaltungsfachwirt immer wieder erfahren, dass in der Zeit nach Ingo Zobel die Kommunikationswege zur Verwaltung in Kaltenkirchen einfach schlecht waren. Viele Firmen fühlen sich allein gelassen und beklagen das Desinteresse seitens der Verwaltungsleitung im Rathaus und einen Mangel an Unterstützung. Beim Besuch der Firma „interturbine“ am Kisdorfer Weg lernt Hanno Krause ein innovatives Unternehmen mit ca. 300 Mitarbeiter und 30 Auszubildenden in Kal
29.09.2011