Stadtmagazin.SH

Artikel

Quickborn

Sonnenschein, Schabernack und „Mord und Totschlag“: Quickborn feierte rauschendes Mittelalterfest

Quickborn. Ein altertümliches Wochenende: Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelte sich die Festwiese am Kugelfang erneut in ein farbenfrohes und lebendiges Dorf aus längst vergangenen Zeiten. Das dritte Quickborner Mittelalterfest lockte bei bestem Sommerwetter am Samstag mehrere hundert Besucherinnen und Besucher an und wurde zu einem Fest der Begegnungen und des Staunens. Bereits am Freitagabend eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann feierlich das bunte Treiben – unterstützt vom hochwohlgeborenen Herzogspaar zu Berwangen. Der Herzog erschien, ganz standesgemäß, mit leichter Verspätung. „Die königlichen Kalender sind eben dicht gefüllt“, ließ der Bürgermeister verlauten, ehe er sich prompt in den Händen der mittelalterlichen Gerichtsbarkeit wiederfand. Die Verhaftung endete für das Stadtoberhaupt mit einem kurzen Aufenthalt in einem handgefertigen Pranger, den er sich im letzten Jahr selbst gewünscht hatte. „Ein Missverständnis“, wie Martkaufseher Olaf
06.08.2025
Bad Segeberg

4. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Gute Stimmung, fröhliche Lieder und  Sommerspaß verspricht der 4. Segeberger Ukulele-Tag, der am Samstag, 14. Juni, in Bad Segeberg stattfindet. Ab 10 Uhr spielen Ukulisten in der Fußgängerzone auf den Gute-Laune-Instrumenten, die von Hawaii aus ihres Siegeszug durch die Welt angetreten haben.  Musikanten aus dem Kreis Segeberg, Ostholstein und Kiel bieten einen bunter Mix von „Somewhere over the rainbow“ bis zu Jazz, Folk und  Oldies. Ab 15 Uhr sind eingeladen, bei einem Mitmachkonzert in der Gemeinschaftsschule am Seminarweg gemeinsam zu spielen. Vom Anfänger bis zum Profi sind dabei alle willkommen. Liederhefte sind vorhanden. Um 18 Uhr tritt dann die inzwischen schon bekannte Segeberger Frauen-Formation "UkuLadies" in der Spätschicht, Kirchstraße 39 auf. Um 19 Uhr beginnt das Ukulele-Live-Programm im Café Ludwigs, Kirchstraße 24, mit den "Speedies" und den Ohnana Kipis sowie dem Solisten Heinz Jenkel. Eintritt und Teilnahme sind am ganzen Ta
11.06.2025
Bad Segeberg

2. Segeberger Ukulele-Tag am Sa 10. Juni - weitere Mitwirkende willkommen

Bad Segeberg. „Aloha oe“ heißt es am Sonnabend, 10. Juni, beim 2. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg.. Von morgens bis um Mitternacht steht die Fußgängerzone im Zeichen der kleinen Instrumente, die von Hawaii aus ihren musikalischen Siegeszug angetreten haben und in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Jung und Alt zeigen die Vielfalt der viersaitigen Muntermacher. Ukulisten, die Lust zu einem Auftritt haben, können sich noch bei Organisator Detlef Dreessen melden. Zur Eröffnung spielen und singen die Ukulele-Kids ab 10 Uhr im Zentrum der Fußgängerzone (Kirchstraße Ecke Kurhausstraße), gefolgt von anderen Segeberger Ukulisten. Die Happy Strings aus Norderstedt sind ab 11 Uhr vor dem Central Gasthof in Aktion. Ab 15 Uhr sind Ukulelisten aller Niveaus vom blutigen Anfänger bis zum Profi hat eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Singen im Innenhof der Gemeinschaftsschule am. Liederhefte werden gestellt, Griffbilder helfen ebenso wie die
25.05.2023
Quickborn

Mittelalterfest „700 Jahre Hufe Quickborn

Quickborn (em) Fans von mittelalterlichem Spektakel können sich im Juni auf ein besonderes Fest freuen. "700 Jahre Hufe Quickborn" lädt ein in die Zeit von Lagervolk und Gauklern einzutauchen: Hier die Botschaft der Stadt Quickborn: Volk zu Quickborn, leset die gute Botschaft und nehmet sie auf in Euer Kalendarium! Im Jahre des Herrn 1323 gefiel es dem Grafen Adolf VII zu Holstein-Schaumburg, die „Hufe Quickborn“ an den Hamburger Bürger Heinrich Halstenbek zu überschreiben und ihm damit die hohe und niedere Gerichtsbarkeit zu übertragen. Dieses ist belegt in der Urkunde, welche erstmals den Namen „Quickborn“ nennt. So ward denn das Jahr Anno Domini 1323 zum Gründungsjahr Quickborns festgeschrieben. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit vom 9. bis zum 11. Juni 2023 zum Mittelalterfest auf großen Wiese am Kugelfang ein. Zahlreiche Händler und Handwerker, Lagervolk, Musikanten, Wirtsleute und Gaukler reisen
15.05.2023
Neumünster

Kultur-Open-Air: Sommerfestival in Neumünster

Neumünster (em) Im Juli und August veranstaltet die Stadt Neumünster gemeinsam mit der Rockpop Musicschool Neumünster ein Sommerfestival als Kultur-Open-Air. Die Events finden auf der Freilichtbühne Neumünster in der Wittorfer Straße 130 statt, dem neuen Veranstaltungsort in Neumünster mitten im Grünen. In stilvoller und gemütlicher Biergartenatmosphäre sind Veranstaltungen verschiedener Art geplant: Rock’n Roll genauso wie Ballett, Disco, Theater und Musicals. Die erprobten Hygiene-, Sicherheits- und Gastro-Konzepte werden natürlich eingehalten. Flexible Catering-Möglichkeiten von regionalen Anbietern und Vereinen sind obligatorisch. Freitag, 30. Juli 2021 Poetry Slam Championsleague Poetry Slam, mit einigen der erfolgreichsten Slampoetinnen und Slampoeten des Nordens. Mit dabei sind Mona Harry, Daniel Dittus, Anneke Schwarck und Michel Kühn sowie Moderator Björn Högsdal. Beginn: 19:30 Uhr. Eintritt: 5 Euro. Samstag, 31. Juli 2021 VIER
29.07.2021
Bad Bramstedt

2. Markttreyberey am Flecken Bramstede (Fotogalerie)

Bad Bramstedt (em/sw) Handwerker und Händler, Musikanten und Zauberer, Tavernen und Brätereien, Ritter und edle Maiden, einfaches Volk und kriegerische Wikinger bauten vom 21. bis 23. Juni ihre Zelte und Stände auf der Schlosswiese zu Bad Bramstedt auf. Die Besucher wurden in den Bann vergangener Jahrhunderte gezogen. Náe Borrás Trommelschlag und Sackgepfeife betäubten die Ohren und auch den irischen Klängen von Lend n Ear konnten die Besucher lauschen. Die humorige Minne des Barden Zarakas zeigte ihre Klänge, weiter ging das Spektakel über die Künste von Ross und Reiter, Jubel an die Kämpfer auf dem Schlachtfeld, Puppentheater, Kinder-Ritterspiel oder Bogenschießen. Für kulinarische Genüsse wurde selbstverständlich ausreichend gesorgt.
24.06.2019
Norderstedt

Minifestival mit drei Bands am 2. Dezember

Norderstedt (em) Das Minifestival findet am Samstag, 2. Dezember um 20 Uhr mit Dingz and Dongz, Alter Falter und Elayne im Music Star statt. Elayne Melodic Rock vom Feinsten Elayne gibt es schon seit 1978! Von Beginn an war die Gruppe Garant für gut arrangierten, geradlinigen Rock in deutsch und englisch. Die Band aus Hamburgs Stadtteil Niendorf etablierte sich in der Musikszene mit mehrstimmigem Gesang, gefeierten Auftritten in Hamburger Clubs wie Logo und Knust sowie Festival-Acts in Norddeutschland. Fans im Alter von 770 liebten den kraftvollen, stets harmonischen Cocktail aus Rock, Ballade und manchmal sogar Pop. Seit 1996 veröffentlichte Elayne drei CDs. Der Tod von Gitarrist Lothar Münow brachte eine schmerzhafte Zäsur. Es folgten personelle Wechsel, Auftritte wurden selten, das Aus der Gruppe schien greifbar. Doch seit knapp zwei Jahren geht es aufwärts: Zur Stammbesetzung mit Günther Gronmeyer (Drums) und Ronald Martens (Guitar) stießen Manuela Preu
28.11.2017
Bad Segeberg

Musikalische Grundausbildung: 14 Musikanten sind wir

Bad Segeberg (em) Die Musikanten der musikalischen Früherziehung der KreisMusikschule Segeberg üben mit ihrer Lehrerin Anja Schwalgin ganz fleißig in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt. Gemeinsam überlegen sie: „Wie klingt das Glockenspiel und wie das Glockenband?“ Zusammen sind sie 14 Musikanten, die einen leisen Wind und einen lauten Sturm spielen können. Für musikbegeisterte Erstklässler bietet die KreisMusikschule ab Januar den einjährigen Kurs „musikalische Grundausbildung“ an. Teilnehmen können auch schon Vorschüler, die vorher die „musikalische Früherziehung“ besucht haben. Willkommen sind alle Mädchen und Jungen, die gemeinsam mit anderen Kindern singen, tanzen und lachen wollen. Die Kinder musizieren auf Orff-Instrumenten, lernen verschiedene Orchester-Instrumente genauer kennen und dürfen diese auch mal ausprobieren. Auch die Welt der Noten wird sich ihnen eröffnen, so dass nach der Grundausbildung dem Instrumentalspiel nicht
23.11.2017