Bad Segeberg (em) Die Musikanten der musikalischen Früherziehung der KreisMusikschule Segeberg üben mit ihrer Lehrerin Anja Schwalgin ganz fleißig in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt. Gemeinsam überlegen sie: „Wie klingt das Glockenspiel und wie das Glockenband?“ Zusammen sind sie 14 Musikanten, die einen leisen Wind und einen lauten Sturm spielen können.

Für musikbegeisterte Erstklässler bietet die KreisMusikschule ab Januar den einjährigen Kurs „musikalische Grundausbildung“ an. Teilnehmen können auch schon Vorschüler, die vorher die „musikalische Früherziehung“ besucht haben. Willkommen sind alle Mädchen und Jungen, die gemeinsam mit anderen Kindern singen, tanzen und lachen wollen.

Die Kinder musizieren auf Orff-Instrumenten, lernen verschiedene Orchester-Instrumente genauer kennen und dürfen diese auch mal ausprobieren. Auch die Welt der Noten wird sich ihnen eröffnen, so dass nach der Grundausbildung dem Instrumentalspiel nichts mehr im Wege steht. Im Rahmen dieses Kurses ist als Zusatzangebot für Interessierte der Besuch eines Kinderkonzertes und/oder eines Instrumentenworkshops in der Elbphilharmonie geplant.

Bei Fragen steht Sophie Adrian von der Bad Bramstedter Außenstelle der KreisMusikschule Segeberg unter Tel.: 0 41 92 / 306 98 98 oder per E-Mail an sophie.adrian@vjka.de gerne zur Verfügung.