Bad Segberg (ots) In der Nacht zu Donnerstag (27.11.2025) ist es zwischen 00:55 Uhr und 01:15 Uhr zu einer Falschfahrt auf der BAB 21 zwischen den Anschlussstellen Bad Segeberg-Nord und Wankendorf gekommen. Der Falschfahrer konnte mittels eines ausgelegten Stopp-Sticks gestoppt werden.
Gegen 00:55 Uhr wurde der Polizei über den Notruf ein sogenannter Geisterfahrer gemeldet. Dieser sollte sich mit seinem Pkw auf der Südfahrbahn der BAB 21 entgegegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung Norden bewegen.
Einsatzkräfte des Polizei-Autobahn und Bezirksrevieres Bad Segeberg begaben sich auf die Nordfahrbahn und konnten den Falschfahrer schnell finden. In Parallelfahrt machten sie mit Anhaltezeichen auf sich aufmerksam. Der Fahrzeugführer reagierte hierauf nicht. Es wurden weitere Einsatzkräfte alarmiert, die die Südfahrbahn in Höhe Wankendorf sperrten. Da der Fahrer seinen schwarzen VW Golf mit Segeberger Kennzeichen weiterhin nicht anhielt und auch zwei Möglichkeiten, die Autobahn zu verlassen, nicht nutzte, wurde in Wankendorf ein Stopp-Stick ausgelegt, um ein Anhalten des Fahrzeuges zu erwirken. Der Verkehrsteilnehmer überfuhr diesen und konnte anschließend wegen seiner vier platten Reifen die Fahrt nicht fortsetzen. Bei der sich anschließenden Kontrolle wurde bei dem 56-jährigen Fahrzeugführer aus dem Kreis Segeberg eine Atemalkoholkonzentration von über 2,7 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Weiterhin hat er sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheitsfahrt und Straßenverkehrsgefährdung zu verantworten.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Sollte jemand sachdienliche Angaben zu diesem Vorfall machen können, so wird um Mitteilung an das Polizei- Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg unter der Rufnummer 04551-884-0 gebeten.
