Bad Segeberg (em) Gute Stimmung, fröhliche Lieder und Sommerspaß verspricht der 4. Segeberger Ukulele-Tag, der am Samstag, 14. Juni, in Bad Segeberg stattfindet. Ab 10 Uhr spielen Ukulisten in der Fußgängerzone auf den Gute-Laune-Instrumenten, die von Hawaii aus ihres Siegeszug durch die Welt angetreten haben.
Musikanten aus dem Kreis Segeberg, Ostholstein und Kiel bieten einen bunter Mix von „Somewhere over the rainbow“ bis zu Jazz, Folk und Oldies. Ab 15 Uhr sind eingeladen, bei einem Mitmachkonzert in der Gemeinschaftsschule am Seminarweg gemeinsam zu spielen. Vom Anfänger bis zum Profi sind dabei alle willkommen. Liederhefte sind vorhanden. Um 18 Uhr tritt dann die inzwischen schon bekannte Segeberger Frauen-Formation "UkuLadies" in der Spätschicht, Kirchstraße 39 auf. Um 19 Uhr beginnt das Ukulele-Live-Programm im Café Ludwigs, Kirchstraße 24, mit den "Speedies" und den Ohnana Kipis sowie dem Solisten Heinz Jenkel. Eintritt und Teilnahme sind am ganzen Tag kostenlos.
Bad Segeberg hat sich im Lauf der Jahre zu einem Hotspot der Ukulele entwickelt. Zurzeit proben hier allein unter der Leitung von Detlef Dreessen nicht weniger als neun Gruppen von den Südstadt-Ukulele-Kids über die U-Cool-ele-Band bis zur Gruppe Taktlos, die regelmäßig konzertieren und unter anderem die Patienten der Neuro-Klinik unterhalten. In Klein Gladebrügge, einer Gemeinde mit 640 Einwohnern proben 20 Kinder und Erwachsene. Vor Kurzem gründete sich nach einem Workshop von Detlef Dreessen sogar eine Lehrerinnenband in der Heinrich-Rantzau-Schule.
Gruppen und Solisten, die noch teilnehmen möchte, können sich bei Detlef Dreessen melden oder auch spontan kommen. Kontakt: Tel. 0177-777 000 3 oder ukulele@detlef-dreessen.de .
Foto: Gute Laune und Sonnenschein erhoffen sich Organisatoren und Teilnehmende wieder für den 4. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segebergs Fußgängerzone. Fotos hfr.
