Unternehmen
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Mit guten (Weiterbildungs-)Vorsätzen ins neue Jahr!
Henstedt-Ulzburg (em) Für viele Menschen ist der Jahreswechsel ein Anlass, um über persönliche oder berufliche Veränderungen nachzudenken. Gute Inspirationen hierfür bieten wie immer die Programme der Volkshochschulen. So hat z. B. die VHS Henstedt-Ulzburg gleich 45 neue Kurse und Veranstaltungen in ihr neues Frühjahrsprogramm aufgenommen. Insgesamt stehen Interessierten nicht weniger als 331 Möglichkeiten für ihr persönliches oder berufliches Wachstum zur Auswahl.
Ein Schwerpunkt liegt auch in desem Semester auf dem Thema „Gesundheit und Wohlbefinden“. „Das ist wenig überraschend“, findet Fachbereichsleiterin Maren Frankenthal, „denn Viele suchen nach einem Ausgleich für die steigenden Anforderungen in Beruf und Alltag.“ Neu im Programm sind dafür z. B. Onlinekurse für Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training, Waldspaziergänge mit Meditation und Achtsamkeitsübungen oder ein ganzer Seminartag für „Alltagstaugliche Kurzentspann
17.01.2024
Quickborn
Fit ins Frühjahr – mit den Pilates-Onlinekursen
Quickborn (em) Mit Start ab Februar bietet die VHS Quickborn zwei Pilateskurse für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger sowie Fortgeschrittene als Konferenzschaltung im Online-Kursformat an. "Nach zehn Stunden fühlst Du den Unterschied. Nach zwanzig Stunden sieht man den Unterschied. Und nach dreißig Stunden hast Du einen neuen Körper." Joseph Pilates (1883 - 1967)
Ab Dienstag, 2. Februar, 19 bis 20 Uhr, startet der Abendkurs, Nummer 32105 ON und ab Freitag, 5. Februar, 9 bis 10 Uhr wird der Kurs Pilates Gold - Spezial Rumpf und Wirbelsäule, Nummer: 32109 ON angeboten. Entgelt für 7,13 Euro/Termin.
Im Anschluss an einen Onlinekurs ist bei freien Plätzen auch die Fortsetzung in einem Präsenzkurs möglich.
Für Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de zur Verfügung.
Foto: Bewegung ist wichtig für Körper und Geist jetzt bei den Onlinekursen der VHS Quickborn dabei
22.01.2021
Quickborn
Semesterprogramm der VHS Quickborn ist startbereit
Quickborn (em) Mit vielen neuen Kursformaten: Webseminare für berufliche Angebote, Online-Cloudkurse für das Sprachenlernen, interessante Streamingvorträge, Bewegungs- und Präsenzkurse in Distanzgruppen sowie mit vielem mehr startet das Team der VHS Quickborn ab dem 24. August in das Herbstsemester.
„Wir möchten den Teilnehmenden bei uns in den Präsenzkursen in kleiner Gruppe, mit viel Platz und Abstand, unter einem umfangreichen Hygiene-konzept, ein breites Angebot an Kursen für die bevorstehende Periode in geschlossenen Räumen bieten. Bei uns ist die Vorbereitung zweigleisig gelaufen, wir haben mit den Dozentinnen und Dozenten „Normalkurse“ und gleichzeitig „Distanzkurse“ für die meisten Kurse geplant. Die Interessierten können selbst entscheiden, bei welchem Kursformat sie sich anmelden. Wir empfehlen allerdings, sich für beide Kurse parallel anzumelden. Wichtig ist, sich für die Distanzkurse schnell anzumelden, da wir nur wenige Plätze vergeben kön
31.07.2020