Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

2. Ostermarkt der Kunsthandwerker in der Moorbek Passage am 24. März

Norderstedt (em) Rund 30 Aussteller/innen präsentieren bei dem  2. Ostermarkt der Kunsthandwerker in der MOORBEK PASSAGE  ihre schönen Werke. Der Markt ist im Innenbereich komplett ausgebucht und aktuell sind Plätze im überdachten Außenbereich vor der beliebten Nahversorgungszentrum frei.  Besucher finden hier allerlei an österlicher Dekoration und vieles mehr an Kunsthandwerk. 2. Ostermarkt der Kunsthandwerker 24.03.2024 |10 -17 Uhr MOORBEK PASSAGE in Norderstedt www.moorbek-passage.de
23.02.2024
Norderstedt

Oster-Kunsthandwerkermarkt in der MOORBEK PASSAGE

Norderstedt (em)Nach den erfolgreichen Kunsthandwerkermärkten im Norderstedter Stadtpark und im Feuerwehrmuseum findet am 02.04.2023 von 10 - 17 Uhr ein weiterer Markt der agentur atw (event & marekting) in der MOORBEK PASSAGE statt. In der Mall und im überdachten Außenbereich präsentieren die ausgewählten Kunsthandwerker/innen ihre kreativen Arbeiten. Von Kacheln aus eigener Herstellung über Taschen, Drechselarbeiten, Wohnaccessoires aus handgewebten Leinen, Honig und Marmeladen gibt es viel zu entdecken. Hier finden Sie garantiert ein schönes Geschenk für die Osterfeiertage, so Thomas Will – Inhaber der agentur und gleichzeitig Werbeberater der MOORBEK PASSAGE. Vor oder nach dem gemütlichen Bummel über den Ostermarkt können Sie einen leckeren Kaffee und schmackhafte Speisen im Café genießen. Für das leibliche Wohl der Besucher/innen und Kunsthandwerker/innen sorgt das Team vom Moorbek Café. Aktuell haben wir im überdachten Außenbereich noch einige Standplätze zur vergeben.
16.03.2023
Norderstedt

Osterolympiade für Jung und Alt

Norderstedt (em) Seit Donnerstag, 26. März, ist es österlich dekoriert im Herold-Center Norderstedt. Neben dem traditionellen Osterfachmarkt erwartet die Besucher in diesem Jahr eine Osterolympiade und die lustige Hasenparade. An vier Stationen können Jung und Alt ihr sportliches Geschick unter Beweis stellen: ob beim großen Möhrchen Kegeln, Eier Angeln, dem Hasenpuzzle oder Eierlabyrinth. Der österliche Wettkampf läuft von Donnerstag, 26. März bis Samstag, 28. März, und am Donnerstag, 2. April, und Samstag, 4. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr. Wer am Ende alle vier Disziplinen absolviert hat, erhält zudem ein Hasendiplom. Traditionell haben sich auch die Geschäfte aus dem Herold-Center auf den anstehenden Frühling und das Osterfest eingestellt. Leichte Stoffe in Pastelltönen zieren die Schaufenster der Modeboutiquen. Auch der Ostermarkt in der Ladenzeile lädt zum Bummeln ein. Geboten werden schöne Osterdekorationsideen und Süßes für den Osterteller. Ein weiteres H
26.03.2015
Bad Segeberg

Großer Traventhaler Ostermarkt am 21. und 22. März

Bad Segeberg/Traventhal (red/jj) Der Osterhase besucht das Landgestüt! Der große Traventhaler Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal ist eine Veranstaltung für die ganze Familie und findet in diesem Jahr am 21. und 22. März statt. Jeweils von 10 bis 18 Uhr gibt es für die Besucher viel zu entdecken. Sogar einen Überraschungsgast gibt es der bleibt aber natürlich noch geheim. Auf dem Gut stellen wieder viele Aussteller ihr anspruchsvolles Angebot aus: Kunsthandwerker mit handgeschöpftem Papier und ungewöhnliche Kreationen selbst gefertigter Seifen können ebenso erworben werden, wie Osterschmuck und Pflanzen, die im Außengelände angeboten werden. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Kinder-Eisenbahn, den Hüpfburgen und dem Ponyreiten. Der Osterhase verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Schafe mit Osterlämmern sowie der Streichelzoo mit dicken Hasen erwarten die kleinen und großen Gäste. Im Land- Museum kann man neben den alten Kutschen und landwirtsch
05.03.2015
Bad Segeberg

Großer Ostermarkt am 5. und 6. April

Bad Segeberg/Traventhal (em/jj) Eigentlich ist ja der Frühling nicht mehr fern, wenn der Osterhase das Landgestüt besucht sicherheitshalber wird jedoch jedes Jahr die Heizung im geschmückten Hengstsaal von 1873 aktiviert. Der große Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal findet in diesem Jahr am 5. und 6. April statt. Auf dem Gut stellen wieder viele Aussteller ihr anspruchsvolles Angebot aus: Kunsthandwerker mit handgeschöpftem Papier und ungewöhnliche Kreationen selbst gefertigter Seifen können ebenso erworben werden, wie Osterschmuck und Pflanzen, die auf dem Außengelände angeboten werden. Wie Veranstalter Harry Beiersdorf erklärt, erwarten die Stammgäste auf dem Landgestüt einerseits ihre „Lieblingsaussteller“, andererseits möchten sie sich aber auch über einige Überraschungen freuen. Die Kinder haben ihren Spaß mit der Kinder-Eisenbahn, den Hüpfburgen und dem Ponyreiten. Der Osterhase verteilt an beiden Tagen Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“. Schafe mit Osterlämmern, der
27.03.2014
Quickborn

Ein Ostermarkt zum Anfassen am 9. und 10. März

Quickborn (rj) Viele bunte Eier: Am Wochenende 9. und 10. März findet im Rathaus zum 28. Mal „Kunst & Handwerk“ statt. Anne Stolley hat als Organisatorin für diese Veranstaltung 34 Aussteller begeistern können, die ihre kreativen Arbeiten präsentieren und zum Kauf anbieten. Stolley bietet mit ihrer Auswahl ein abgerundetes Bild der verschiedensten Handwerke und an vielen Ständen werden passend zur Saison österliche Artikel angeboten. So können Besucher zum Beispiel edlen Schmuck, mediterrane Wohnaccessoires, Keramik, Stein und Eisen für Haus und Garten sowie sorbische Kratzeier entdecken. Dazu findet man auch Mode, Glasartikel und Glückwunschkarten zu allen Gelegenheiten. Zum Teil werden die Aussteller ihr Handwerk an den Ständen vorführen. Wer nach einem Rundgang durch die Ausstellung eine Stärkung nötig hat, geht entweder in die zweite Etage des Rathauses zur Cafeteria und gönnt sich in Ruhe einen Kaffee sowie verschiedene köstliche Kuchen oder besucht den Stand von „Qui
26.02.2013