Stadtmagazin.SH

Unternehmen

Artikel

Bad Segeberg

Pflegefachkräfte feiern erfolgreiches Examen

Bad Segeberg (em)  Große Freude am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken: 13 angehende Pflegefachkräfte haben erfolgreich ihr Examen bestanden und starten nun in ihre berufliche Zukunft. Die Segeberger Kliniken gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt. „Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist anspruchsvoll und fordert großes Engagement. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben in den vergangenen drei Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Wir sind stolz darauf, ihnen nun ihr Examen überreichen zu können und gratulieren von Herzen“, so Heike Rittmeier-Lehning, Stellv. Schulleiterin des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe. Auch Dr. Florian Schubert, Bereichsleiter Personal der Segeberger Kliniken, unterstreicht die Bedeutung des erfolgreichen Abschlusses: „Gut ausgebildete Pflegekräfte sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens. Ihr täglicher Einsatz sichert die bestmögliche Ve
02.04.2025
Norderstedt

Pflegebedürftig - Was nun?

Norderstedt (em) Am 05.03.22 werden Fragen rund um das Thema Pflegebedürftigkeit beantwortet. Das Eintreten von Pflegebedürftigkeit stellt Angehörige und Betroffene vor große Herausforderungen und ist oft mit Unsicherheiten verbunden. Welche Hilfen können in Anspruch genommen werden? Wer wird die Kosten übernehmen? Diese Veranstaltung informiert darüber, wo und wie ein Pflegegrad beantragt werden kann und was bei der Begutachtung durch den medizinischen Dienst auf die Betroffenen zukommt. Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick über die unterschiedlichen Pflegegrade und deren Voraussetzungen. Als Pflegesachverständige und Pflegefachkraft war die Kursleitung jahrelang in teamleitender Position tätig, hat Gutachter*innen geschult sowie selbst Gutachten erstellt. Der Vortrag findet am Sa., 05.03.22 von 11.00 12.30 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS im Rathaus statt und kostet 8,50 Euro (Kurs-Nr.: E11010). Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-
25.02.2022
Bad Segeberg

Digitaler Pflegefachkräftetag – Anmeldung möglich

Kreis Segeberg (em) Für den Kreis Segeberg ist er eine Premiere der erste Digitale Pflegefachkräftetag, der am kommenden Montag, 26. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung der pflegerischen Versorgung im Kreis. „Nicht erst seit Corona ist klar: Für eine zukunftsgerichtete Pflege müssen wir mehr tun. Der Fachkräftemangel belastet die Branche bereits seit Jahren, aber die Pandemie hat verdeutlicht, wie hoch die Auslastung des Pflegepersonals tatsächlich ist. Es werden dringend Maßnahmen zur Sicherung und Neugewinnung guter Mitarbeiterinnen benötigt“, sagt Karin Löhmann, Leitung des Fachbereichs III „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“. Ebenso müsse ein Abwandern unzufriedener Fachkräfte verhindert werden. Der Kreis Segeberg möchte daher gemeinsam mit den Veranstaltungsteilnehmerinnen und Entscheidungsträger*innen einen Prozess in diese Richtung einleiten und kontinuierlich weiter gestalten. In Schlesw
19.10.2020
Norderstedt

Empathie und Sachverstand

Norderstedt (lm/mhp) Das Haus im Park bietet eine Vielzahl an verschiedenen Beschäftigungsangeboten, um den Alltag der Bewohner so abwechslungsreich und angenehm wie möglich zu gestalten. Damit sich die pflegebedürftigen Menschen so wohl wie möglich fühlen, bedarf es aber nicht nur eines abwechslungsreichen Alltags. Auch die Körperpflege trägt dazu bei. Hier sorgt sich das Team aus Pflegefachkräften und -assistenten mit Geduld und Einfühlungsvermögen um das körperliche Wohlgefühl der ihnen anvertrauten Menschen. Seit dem 1. April gehören auch Herr Hutterloh (Foto li.) als Pflegefachkraft und Herr Botje (Foto re.) als Pflegeassistent zu diesem Team. „Ich freue mich, die beiden in unserem Haus zu haben“, so Einrichtungsleiter Jörg-Martin Adler. „Mit ihrer freundlichen Art und ihren pflegerischen Fähigkeiten haben sie das Vertrauen der Bewohner und ihrer Kollegen schnell gewonnen.
08.05.2017
Norderstedt

Professionelle Verstärkung

Norderstedt (sw/lm) Sie hat gleich die Herzen der Bewohner und Kollegen gewonnen die neue Pflegefachkraft Ilona Bedrich ist seit dem 1. Februar 2017 mit im Team. „Mit ihrem großen Schatz an Berufserfahrung bereichert Ilona Bedrich unser Team und wir freuen uns sehr, sie mit an Bord zu haben. Ihre aufgeschlossene und fröhliche Art begeistert tagtäglich unsere Bewohner, dabei überzeugt sie mit ihren ausgeprägten Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich der Pflege“, so das Team von „Das Haus im Park“. „Mir gefällt vor allem die familiäre und vertraute Atmosphäre“, sagt Ilona Bedrich über ihren neuen Arbeitsplatz. „Das Haus im Park“ bietet neben pflegerischer Unterstützung auch weitere Angebote, um den Alltag der Bewohner abwechslungsreich und so angenehm wie möglich zu gestalten. Fitnessgruppen, Spiele- und Kaffeenachmittage oder auch eine Kreativwerkstatt sind nur einige der vielfältigen Angebote für die Bewohner im „Das Haus im Park“.
03.04.2017
Bad Segeberg

AZURIT HANSA KARRIERE FORUM für Pflegefachkräfte

Bad Segeberg (em) Zum zweiten Mal fand in diesem Jahr ein Assessment Center der beiden Unternehmensgruppen AZURIT und HANSA statt. Die beiden bundesweit aktiven Betreibergesellschaften von Senioren- und Pflegezentren arbeiten im Bereich der Personalentwicklung eng zusammen. „Aus den Reihen der eigenen Mitarbeiter den Führungsnachwuchs zu entwickeln ist uns ein besonderes Anliegen“, so Uwe Müller, Leiter des AZURIT HANSA PersonaImanagements. „In den über 70 Einrichtungen bundesweit, die von uns betrieben werden, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv, die über ein Potential verfügen, das wir gerne weiterentwickeln wollen. Das ist zum einen eine tolle Chance für diese Menschen in eine Führungsposition rein zu wachsen, gleichzeitig jedoch eine Chance für uns als Arbeitgeber, Führungskräfte zu entwickeln, die unsere Philosophie und unsere Strukturen bereits kennen und loyal zu unseren Unternehmen stehen“. Wie im Jahr zuvor nutzten die Teilnehmer innerhalb de
11.11.2016
Norderstedt

Verstärkung für die Pflege

Norderstedt (lm/jj) Ausbildung erfolgreich bestanden! Nach dreijähriger Ausbildung im Das Haus im Park unterstützen Kathleen Burmeister, staatlich anerkannte Altenpflegerin, und Enesha Mrakiuc, Gesundheits und Krankenpflegerin, nun das Pflege-Team. „Wir sind wirklich stolz auf die beiden und auch auf die anderen, die ihre Ausbildung bei uns erfolgreich absolviert haben“, so Heimleiter und Geschäftsführer Jörg- Martin Adler. „Über einen Mangel an qualifizierten Fachkräften können wir uns nicht beklagen. Das kommt natürlich auch unseren Auzubildenden zu Gute.“ Die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften liegt allen Mitarbeitern von Das Haus im Park sehr am Herzen. „Die Atmosphäre im Haus ist toll“, so Kathleen Burmeister. „Das Wohl der Bewohner steht immer an erster Stelle, so wie es sein soll.“ Auch Enesha Mrakiuc freut sich auf die neuen Herausforderungen, die nun auf sie zukommen. „Jetzt kann ich Verantwortung übernehmen“, so die Pflegef
24.05.2016
Neumünster

Pflege auf dem Land

Neumünster (em) Pflege Diakonie Altholstein will Dorfbewohner dabei unterstützen, in vertrauter Umgebung bleiben zu können. Geschäftsführer Heinrich Deicke fordert von der Politik eine Stärkung der Infrastruktur. „Die Pflege wird die Herausforderung der nächsten Jahre besonders in ländlichen Regionen“, sagt Diakonie-Altholstein-Geschäftsführer Heinrich Deicke angesichts des demographischen Wandels. Er nutzt die ruhigere Sommerzeit, um unterschiedliche Arbeitsfelder der Diakonie tageweise zu besuchen. Anfang August begleitete er die Tour von Pflegefachkraft Manuela Schlicht in den Dörfern rund um Bad Bramstedt. Vier Pflegekunden versorgte Manuela Schlicht in knapp drei Stunden, und das ist schon der erste Unterschied zur ambulanten Pflege in der Stadt: „Hier lebt ein Patient in Lentföhrden und zum nächsten im Nachbarort sind mehrere Kilometer zu fahren in Neumünster oder Kiel versorgen wir teilweise mehrere Senioren in einem Wohnblock“, sagt Deicke.
06.08.2015