Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

Neumünster. Am ersten September geht das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg an den Start. Es löst die bisherigen online Angebote abi.de und planet-beruf.de ab und bündelt deren Informationen an einem Ort. meinBERUF liefert Orientierung im gesamten Berufswahlprozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Bewerbung. Hier finden sich Themen wie: Noch planlos – Hilfe beim Einstieg in die Berufsorientierung Berufe & Wege – Überblick über Berufe, Ausbildungs- und Studienwege Praktikum – Inhalte zu Praktika, Praktikumssuche und Vorbereitung Ausbildung – Informationen zu Ausbildungsarten und Ablauf Studium – Inhalte zu Studienfeldern, Studienformen und Vorbereitung Bewerbung – Unterstützung vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch meinBERUF bietet jungen Menschen umfangreiche Informationen rund um die Berufsorientierung, alles gebündelt an einem Ort. Zusätzlich rich
26.08.2025
Henstedt-Ulzburg

50 Maßnahmen zum Abbau von Barrieren: Der „Aktionsplan Inklusion“ für Henstedt-Ulzburg wurde aktualisiert

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits vor zehn Jahren erstellte die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ihren „Aktionsplan Inklusion“. Dabei handelt es sich um einen Maßnahmenkatalog, der zum Ziel hatte, die Voraussetzungen für ein möglichst barrierearmes Miteinander sicherzustellen. Die Erarbeitung des „Aktionsplans Inklusion“ erwies sich als ein aufwändiges Projekt, denn es brauchte die intensive Mitarbeit vieler Menschen, die zudem aus möglichst unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, Institutionen und Vereinen zusammenkommen sollten. In mehreren Workshops zu Themen wie zum Beispiel „Wohnen“, „Mobilität“ und „Freizeit“ wurden seinerzeit 71 konkrete Maßnahmen identifiziert und im „Aktionsplan Inklusion“ festgeschrieben. Für die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Uta Herrnring Vollmer und Britta Brünn, war Anfang des vergangenen Jahres die Zeit gekommen, sich diese Maßnahmen erneut anzuschauen, die bisherigen Ums
12.07.2025
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele starten den Vorverkauf für „Halbblut“

Bad Segeberg. „Der erste Schuss der Saison 2025 ist am Kalkberg bereits gefallen“, sagt Karl-May-Chefin Ute Thienel. „Und zwar der Startschuss für den Vorverkauf unserer 72. Spielzeit!“ Ab sofort hat der Ticket-Shop der Karl-May-Spiele für den kommenden Sommer geöffnet. Wer sich Eintrittskarten für die neue Inszenierung „Halbblut“ sichern möchte, kann auf www.karl-may-spiele.de seine Lieblingsplätze aussuchen. „In der neuen Inszenierung wird Old Shatterhand an Winnetous Seite zurückkehren“, kündigt die Geschäftsführerin der Kalkberg GmbH an. „Wir erzählen eine sehr spannende Geschichte, in der es um eine geheime Goldader geht – und um einen jungen Krieger, der als Halbblut zwischen zwei Welten gefangen ist.“ Die Ticketpreise für das aufwändige Abenteuer werden trotz teilweise erheblicher Kostensteigerungen bei der Produktion nur leicht erhöht: um 2 Euro pro Karte. Ute Thienel: „Ein Besuch am Kalkberg
25.10.2024
Bad Bramstedt

Regenta Verlag begrüßt neue Auszubildende

Bad Bramstedt (sw/kv) Bereits seit 2005 bildet der Regenta Verlag Mediengestalter im Print- und Onlinebereich und Kaufleute für Büromanagement aus. Am 1. August starteten gleich drei neue Auszubildende ihre Ausbildung beim Regenta Verlag und unterstützen das Team zukünftig im kaufmännischen und im grafischen Bereich. „Unser gemeinsames Ziel ist nicht nur der Ausbildungsabschluss, sondern viel mehr die langjährige Zusammenarbeit. Wir legen großen Wert darauf, unseren eigenen Nachwuchs auszubilden. Deshalb fördern wir die Lehrlinge nach ihren Stärken und erarbeiten mit ihnen eigene Bereiche, in denen sie selbstständig arbeiten und sich einbringen können“, so Kirsten Voß, Büroleitung im Regenta Verlag. Gut zu sehen ist dieses Prinzip bei Marvin Rammin, der im Sommer die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print im Onlinebereich abgeschlossen hat. „Bereits von Anfang an wurde ich in Projekte mit eingebunden und habe früh Verantwortung übertragen b
28.08.2017
Bad Segeberg

Neues Logo im Anmarsch – Frischekick für den Kreis

Bad Segeberg (em) Es ist dynamisch und modern und soll den Weg ins digitale Zeitalter begleiten: das neue Logo der Kreisverwaltung Segeberg. Es wird künftig Briefköpfe, Visitenkarten, Flyer, Broschüren, Namensschilder, E-Mail-Signaturen und vieles mehr zieren und damit für eine einheitliche, innovative Darstellung der Verwaltung nach außen sorgen. Bis es soweit ist, sind noch weitere interne Verfahrensschritte notwendig, aber mit der Präsentation im Hauptausschuss am Dienstagabend wurde eine weitere wichtige Hürde in Richtung neues Auftreten genommen. Das Besondere am neuen Logo ist neben seiner Optik die Tatsache, dass es von Mitarbeitern der Kreisverwaltung entworfen und vorangetrieben wurde. Federführend waren hierbei die Auszubildenden und Beamten-Anwärter des Hauses. Seit vergangenem August haben sie in Arbeitsgruppen zusammen mit Mitarbeitern aus allen Fachbereichen Gedanken und Ideen ausgetauscht und verschiedene Varianten entwickelt und durchgespielt. Na
12.05.2017