Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Lions unterstützen Rehabilitation ukrainischer Kriegsopfer

Henstedt-Ulzburg (em) Am 24. Februar 2022 startete Russland eine groß angelegte Invasion in der Ukraine und markierte damit einen neuen Abschnitt in dem seit 2014 andauernden Krieg. Seit der Annexion der Krim und der Besetzung des Donbass ist die russische Aggression eskaliert. Massive Kriegsverbrechen - Folterungen, Vergewaltigungen, Hinrichtungen, Deportationen von Soldaten und Zivilisten zeichnen ein grauenhaftes Bild des fürchterlichen Krieges. Ganze Städte und Dörfer sind besetzt oder vollständig zerstört worden. Der Krieg dauert weiter an. Dr. Oksana Ulan und Mann Yuriy leben seit vielen Jahren in Henstedt-Ulzburg. Weit entfernt vom Geschehen in der Heimat, aber in Gedanken nah und tief berührt, engagieren sie sich wie selbstverständlich für die Opfer vor Ort. Seit Ausbruch des Krieges pflegen sie enge persönliche Kontakte in die betroffenen ukrainischen Regionen und versuchen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Hilfe zu leisten, wo sie so dringend benötigt wird. A
12.02.2025
Bad Segeberg

Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum

Bad Segeberg (em) Die Segeberger Kliniken feiern ihr 50-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen mit mehreren Kliniken, medizinischen Zentren, Hotel und Rehabilitationseinrichtungen blickt auf eine Unternehmensgeschichte zurück, die in den 70er-Jahren beginnt. Heute ist die familiengeführte Segeberger Kliniken Gruppe mit ca. 2000 Mitarbeitenden einer der größten Arbeitgeber im Gesundheitssektor des Landes Schleswig-Holstein. Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Die Segeberger Kliniken tragen mit ihrem breit gefächerten Angebot bestehend aus akutstationären, rehabilitativen und ambulanten Leistungen zu einer qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen medizinischen Versorgung von Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein bei. Ein besonderer Behandlungsschwerpunkt liegt dabei auf dem mehrfach zertifizierten neurologischen und kardiologischen Versorgungsangebot. Zudem beteiligen sich die Segeberger Kliniken als akademisches Lehrkra
24.04.2024
Bad Segeberg

Jobcenter unterstützt „Handicapped People Day“

Bad Segeberg (em) „Beschäftigung mit Vorteil statt mit Vorurteil“: Unter diesem Motto hatten die Kreisbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Jutta Altenhöner, und das Jobcenter des Kreises Segeberg zu einer fachlichen Auseinandersetzung in den Bürgersaal nach Bad Segeberg eingeladen. Im Kern des „Handicapped People Day“ ging es in rund drei Stunden um die Frage, wie Unternehmer Menschen mit Behinderung oder Langzeitarbeitslose in ihr Unternehmen integrieren können. „Behinderte sind keine homogene Gruppe und bieten einem Arbeitgeber daher eine ungeheure Vielfalt“, sagte Altenhöner in ihrer Begrüßung zu den knapp 70 Anwesenden. „Die übliche Art, in der wir über das Thema denken, müssen wir aufbrechen.“ „Oft fangen Barrieren ja schon im Kopf an“, sagte auch Kreispräsident Claus Peter Dieck in seinem Grußwort. Aber es gebe gute Gründe, sich mit Menschen mit Behinderung zu befassen: Eigenschaften wie Motivation und Loyalität seien besond
28.09.2018
Henstedt-Ulzburg

Wichtiger Baustein der medizinischen Grundversorgung

Henstedt-Ulzburg (em) Das Familienunternehmen Porterhouse Group AG übernimmt am Mittwoch, 1. August die Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co.KGaA und schlägt damit ein neues Kapitel für die deutschlandweit vertretene Klinikgruppe auf. Zuvor hatte Paracelsus ein Insolvenzverfahren in Eigen-verwaltung erfolgreich abgeschlossen. Darüber hinaus wurden umfassende Restrukturierungsmaßnahmen auf den Weg gebracht, die das Unternehmen wieder stabilisiert haben. „Das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ärzteschaft, Pflege und Therapie sowie in der Verwaltung, die in den vergangenen schwierigen Monaten immer für die Patienten da waren, wie das Vertrauen unserer Patienten, haben die Basis für die Zukunft gelegt. Gemeinsam mit ihnen wollen wir Paracelsus in den kommenden Jahren zu der Gesundheitsmarke in Deutschland und in den Regionen machen, die für Expertise, Qualität und Service steht und die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpun
31.07.2018