Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Kristin Leonhard ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Segeberger Kliniken

Bad Segeberg (em) Kristin Leonhard ist neue Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Segeberger Kliniken GmbH. Bereits seit 2012 ist die Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Klinische Akut- und Notfallmedizin, Notfallmedizin und Intensivmedizin für die Segeberger Kliniken tätig. Die Mutter von vier Töchtern arbeitete zuvor neun Jahre im Herz- und Gefäßzentrum in der Abteilung für Kardiologie und Angiologie. Seit 2015 fährt sie als Notärztin der Segeberger Kliniken in Zusammenarbeit mit der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). Kristin Leonhard ist seit zweieinhalb Jahren mit der ärztlichen Leitung der Zentralen Notaufnahme betraut. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die optimale medizinische Versorgung aller Patienten, die in der ZNA Hilfe suchen. Kristin Leonhard legt Wert auf die inhaltliche und organisatorische Optimierung der Behandlungspfade. Gleichzeitig darf die Umsetzung der Vorgaben des gemeinsamen Bundesausschusses für die Notfallverso
13.05.2024
Bad Segeberg

CDU-Fraktion für leistungsstarke Kreisfeuerwehrzentrale

Kreis Segeberg (em)  Annette Glage und Nils Böttger, Kreistagsabgeordnete und Sprecher der CDU-Fraktion für den Ausschuss Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) im Segeberger Kreistag, freuen sich, dass die Planungen für den Neubau einer modernen Kreisfeuerwehrzentrale im neuen Jahr mit der Entscheidung über den zukünftigen Standort einen großen Schritt nach vorne machen. Die CDU-Fraktion spricht sich dafür aus, dass ein Standort gefunden wird, der den Erfordernissen des Kreises entspricht, im Kostenrahmen bleibt und auch eine Ausbaureserve für künftige Erweiterungen besitzt. Im Bereich der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung begrüßen wir den umfangreichen Maßnahmenkatalog, der im Herbst vom Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) beschlossen wurde. Ziel ist es weiterhin, die Niederlassung von Ärzten im ländlichen Bereich attraktiver zu machen und dauerhaft zu gewährleisten. Parallel dazu betrachten wir auch die rettungsdienstliche Versorgung des Kreises Sege
08.01.2024
Henstedt-Ulzburg

"Keine Gewalt gegen Retter" HU-Blaulichttag mit verkaufsoffenem Sonntag

Henstedt-Ulzburg (em) Der Verein Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. veranstaltet am 2. Juli von 12 bis 17 Uhr den ersten Blaulichttag in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg. Die Idee für einen Blaulichttag hatte Vereinsmitglied Erich Lawrenz schon vor Corona ins Rennen geworfen und nach den Vorkommnissen Anfang diesen Jahres wurde diese Idee dann in die Tat umgesetzt. "Wir möchten hiermit Bürger:innen und die Organisationen näher zusammenbringen.", sagt Vorstandsmitglied Stephan Krause. Unter dem Motto "Keine Gewalt gegen Retter" präsentieren sich 13 Organisationen, deren Arbeit für den Bevölkerungsschutz unerlässlich ist und die hiermit für mehr Verständnis werben. Die Veranstaltung findet an zwei Standorten (CCU-Marktplatz und Gewerbepark) statt, die durch einen kostenfreien hvv hop Shuttleservice verbunden sind. Damit die Besucher:innen auch beide Standorte aufsuchen, gibt es ein Gewinnspiel mit kleinen Fragen zu den Organisationen, bei dem es tolle Einkaufsgutsche
23.06.2023