Kreis Segeberg (em)  Annette Glage und Nils Böttger, Kreistagsabgeordnete und Sprecher der CDU-Fraktion für den Ausschuss Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) im Segeberger Kreistag, freuen sich, dass die Planungen für den Neubau einer modernen Kreisfeuerwehrzentrale im neuen Jahr mit der Entscheidung über den zukünftigen Standort einen großen Schritt nach vorne machen.

Die CDU-Fraktion spricht sich dafür aus, dass ein Standort gefunden wird, der den Erfordernissen des Kreises entspricht, im Kostenrahmen bleibt und auch eine Ausbaureserve für künftige Erweiterungen besitzt. Im Bereich der Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung begrüßen wir den umfangreichen Maßnahmenkatalog, der im Herbst vom Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit (OVG) beschlossen wurde. Ziel ist es weiterhin, die Niederlassung von Ärzten im ländlichen Bereich attraktiver zu machen und dauerhaft zu gewährleisten. Parallel dazu betrachten wir auch die rettungsdienstliche Versorgung des Kreises Segeberg in regelmäßigen Abständen in Zusammenarbeit mit der Rettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH). 

Der Tierschutz im Kreis erfordert zusätzliches Personal, damit u.a. in Zusammenarbeit mit der Polizei zielgerichtet Kontrollen, von z.B. Tiertransporten durch das Kreisgebiet, vorgenommen werden können. Im Bereich der Waffenbehörde stellen regelmäßige Kontrollen der Waffenbesitzer sicher, dass die Allgemeinheit vor der missbräuchlichen Benutzung von Schusswaffen aus dem Jagd- und Sportschützenbereich geschützt wird. „Die personelle Verstärkung der Kreisverwaltung in den Bereichen der Veterinär- und der Waffenbehörde ist daher mehr als dringend und notwendig, und es ist eine richtige Entscheidung, dort das Personal aufzustocken“, so Annette Glage und Nils Böttger abschließend.