Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Kitas und Müllabfuhr vom Warnstreik betroffen

Neumünster (em) Da die Gewerkschaft ver.di am morgigen Mittwoch, 5. Februar 2025, zu einem ganztätigen Warnstreik aufruft, weist die Stadt Neumünster darauf hin, dass die Müllabfuhr und die Kindertagesstätten voraussichtlich betroffen sind. Die Kitas Faldera, Haartallee, Gartenstadt, Schubertstraße, Schwedenhaus und Wittorf werden voraussichtlich bestreikt. Die Elternvertreter sind entsprechend informiert und Notgruppen werden eingerichtet. Zudem wird die Müllabfuhr nahezu komplett bestreikt. Die Touren werden nicht nachgeholt. Es werden lediglich Not-Touren zu Seniorenheimen und weiteren sensiblen Bereichen gefahren, um die Hygiene zu gewährleisten. Auch der Sperrmüll wird abgeholt, aber alle weiteren Touren der Abfallentsorgung entfallen.  Für den Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr wurde eine Notdienstvereinbarung abgeschlossen.
04.02.2025
Henstedt-Ulzburg

Kurzgeschichten zum Faschingsende im Kulturtreff

Henstedt-Ulzburg (em) „Wir haben mit viel Freude heitere Geschichten und Gedichte geschrieben, die mit Fasching zu tun haben,“ erzählen Annelie Grewing und Anke Schwalenberg. Sie und Gaby Thiede werden am Montag, 19. Februar, von 17 bis 18 Uhr im Kulturtreff beim Rauhen Haus in der Wilstedter Straße 136h in Henstedt-Ulzburg vorlesen. Das Angebot ist für jeden offen und kostenfrei. „Schön, dass wir mittlerweile fünf Vorleserinnen haben, die sich abwechseln können,“ sagt Uta Herrnring-Vollmer und Britta Brünn, beide Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, ergänzt: „Sicherlich lesen sie auch gern auf Anfrage in Seniorenheimen und auf Veranstaltungen vor.“  Es wird um Anmeldung per E-Mail an kulturteam-rhen@rauheshaus.de oder telefonisch unter 04193/78400 gebeten. Bei weiteren Fragen geben die Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung unter [inklusionsbeauftragte@ehrenamt-hu.de](mailto:inklusionsbeauftragte@ehrenamt-h
13.02.2024
Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen ehrt Ehrenamtliche

08.01.2024
Norderstedt

"Jahresausklänge" des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt im Livestream erleben

Norderstedt (em) Am vorletzten Tag des Jahres lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) traditionell zu einem besonderen Konzert in die TriBühne ein: den beliebten „JahresausKlängen“. Das bunte Unterhaltungsprogramm ist vor allem dem Spaß an der leichten Muse gewidmet. Sie hören Walzer, Operette, Filmmusik, Jazz, Musical und Unterhaltungsmusik – natürlich immer auf höchstem Niveau und meist mit einer Showeinlage. In diesem Jahr stürmt das SBN zudem die Charts: Es erklingen nicht nur Evergreens von Phil Collins oder Tina Turner, sondern auch moderne Hits wie Wellerman oder die größten Erfolge von Avicii, die wir alle sicher noch gut im Ohr haben. Das Konzert in der TriBühne ist ja eigentlich schon längst ausverkauft. Sie können jetzt aber dennoch in den Hörgenuss kommen. Das SBN geht in diesem Jahr erstmals neue Wege: Die JahresausKlänge 2023 werden aufgezeichnet und in zahlreiche Seniorenheime sowie live ins Internet übertragen. Damit möchte das SBN insbesondere Mens
14.12.2023
Bad Bramstedt

Märchentage in Bad Bramstedt: Eine märchenhafte Woche erwartet Sie!

Bad Bramstedt (em) Es wird märchenhaft vom 7. bis zum 14. Oktober in Bad Bramstedt, denn erstmalig halten die Märchentage Einzug in der Rolandstadt! Diese bezaubernde Veranstaltungswoche, die sich ganz dem Thema Märchen verschrieben hat, verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Märchenerzähler*innen und Märchentherapeut*innen aus allen Teilen Deutschlands werden in dieser Zeit in der Stadt verweilen, und vielleicht, wenn Sie genau hinhören, können Sie das Flüstern der Märchen in den Gassen vernehmen – "Es war einmal…" Das abwechslungsreiche Programm der Märchentage Bad Bramstedt 2023 ist wie folgt: 07.10.23 // 9:00 Uhr // Wochenmarkt Märchenerzähler*innen werden auf dem Wochenmarkt unterwegs sein. Von 11:00 bis 12:00 Uhr können Sie in der Buchhandlung Galensa den ersten Märchen lauschen. Eine freiwillige Spende wird erbeten. 08.10.23 // 10:00-12:00 Uhr // Märchenfamilientag // Schloss Der Eintritt ist frei, dank der großzügigen
02.10.2023
Kaltenkirchen

Wetter gut - Stimmung toll - Organisation super

So kurz und bündig kann man den Flohmarkt des Lions Clubs Alveslohe am Sonntag, den 11.9.2022 im ehemaligen Autohaus Krause in Kaltenkirchen beschreiben. Dank der vorangegangenen Werbekampagne hatten sich 27 Verkaufsstände angemeldet. Vertreten war auch der Lions Club Alveslohe selbst durch zwei gut bestückte Stände, die von den Lions Damen mit zum Teil hochwertigen Kleidungsstücken, Accessoires, Bildern, Haushaltsgegenständen etc. ausgestattet waren und das alles zu einem günstigen Preis und für den guten Zweck. Schnäppchenjäger konnten hier nach Herzenslust handeln und kaufen. Nicht veräußerte Sachen wurden den Sozialkaufhäusern in Kaltenkirchen und Bad Bramstedt zugeführt. Von den Besuchern wurden die gute Atmosphäre, die großzügige Halle, die angebotenen Artikel aller Stände sehr gelobt, auch dass sich dieser Flohmarkt positiv von herkömmlichen Flohmärkten unterschieden hat. Dazu beigetragen hat sicher auch das umfangreiche Kuchenbuffet, das die verschiedensten, von
19.09.2022
Neumünster

Winterdienstpflichten für Bürgerinnen und Bürger

Neumünster (em) Derzeit sind die 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Winterdienstes der Stadt Neumünster aufgrund der Witterungsbedingungen verstärkt im Einsatz. Wenn anhaltender Schneefall oder Dauerfrost im gesamten Stadtgebiet herrschen, kann die Straßenreinigung beim besten Willen nicht überall gleichzeitig sein. Hier werden Prioritäten für besonders verkehrswichtige Stellen gesetzt. Dies betrifft insbesondere Bundesstraßen, Hauptverkehrsstraßen, Zuwegungen zum Krankenhaus, Seniorenheimen, Feuerwehr und Polizei, Busbahnhof sowie Buslinien, Fußgängerüberwege und Brücken. Nebenstraßen in den Stadtteilen hingegen werden nicht geräumt. Das TBZ bittet die Verkehrsteilnehmer, auf der Straße den Räumfahrzeugen Vorrang einzuräumen. Da laut Wettervorhersage zum Teil Schneefall und Frost angesagt sind, weist das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster aus aktuellem Anlass noch einmal auf die Winterdienstpflichten von Grundstückseigentümern hin. Diese sind in
03.12.2021