Stadtmagazin.SH

Artikel

Neumünster

Shiatsu – Entspannung für Rücken und Geist

Neumünster. Der Kurs „Shiatsu – Chillout statt Workout“ (CA30117) lädt zu einer achtsamen Auszeit vom Alltag ein. Unter Anleitung der erfahrenen Shiatsu-Therapeutin Ricarda Ehmcke lernen die Teilnehmenden am Samstag, 29. November 2025, von 9:00 bis 15:00 Uhr grundlegende Shiatsu-Techniken für den Rücken kennen.  Die japanische Methode der Ganzkörpermassage nach Traditioneller Chinesischer Medizin verbindet Akupressur und westliche Massageelemente zu einer sanften, wirkungsvollen Form der Entspannung. Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Übungen zur Körperwahrnehmung, Atmung und Energiearbeit – ganz ohne Kraftaufwand, sondern durch bewusste Bewegung und achtsame Berührung. Die Teilnahme ist einzeln oder paarweise möglich, geübt wird im Wechsel von Geben und Empfangen.  Der Kurs findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) statt und kostet 45,00 €. Eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer CA30117 ist bis Montag, 24.
11.11.2025
Neumünster

Von A wie Achtsamkeit bis Z wie Zukunftstechnologien - Bildung, die bewegt

Neumünster. Mit dem neuen Herbstprogramm 2025 lädt die Volkshochschule Neumünster (vhs) erneut zum gemeinsamen Lernen und Mitgestalten ein. Das neue Programmheft „Herbst 2025“ ist ab sofort online und an vielen öffentlichen Stellen in der Stadt erhältlich, etwa in der Stadtbücherei, dem Kulturbüro oder in Buchhandlungen. Ebenso ist eine Anmeldung für alle Kurse ab sofort möglich. Das Herbstsemester umfasst 331 Kurse mit insgesamt 4.069 Unterrichtsstunden im offenen Programm. Hinzu kommen 74 Kurse aus Drittmitteln und Auftragsmaßnahmen, darunter vor allem Sprachkurse, die weitere 5.995 Unterrichtseinheiten umfassen. Stephanie Steiner, Leiterin der VHS Neumünster, betont: „Unsere Bildungsangebote ermöglichen Teilhabe, schaffen neue Perspektiven und fördern den Zusammenhalt in unserer Stadt. Das Programm zeigt: Zukunft gestalten wir gemeinsam – mit Offenheit, Dialog und lebenslangem Lernen.“ Stadtrat Carsten Hillgruber hob hervor, wie wichtig zukunftsgeric
15.07.2025
Henstedt-Ulzburg

Das Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg ist da!

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Programmheft der VHS Henstedt-Ulzburg ist vor wenigen Tagen erschienen und bietet mit 272 Kursangeboten vielfältige Anregungen für einen inspirierenden Herbst. Neben den bewährten Kursangeboten hat das VHS-Team über 50 neue Veranstaltungen und Kurse aufgenommen. „Ausgerechnet im Jahr unseres 50. Geburtstages waren wir wie alle durch die Corona-Pandemie lahmgelegt“, bedauert VHS Leiter Dr. Jochen Brems, der ebenso wie sein Team aber sehr zuversichtlich ist, dass ab September wieder reguläre Kurse durchgeführt werden können. Schon jetzt wird an der VHS wieder in Kleingruppen unterrichtet, natürlich unter Einhaltung der strengen Corona-Schutzmaßnahmen. Ein Schwerpunkt des Herbstprogramms liegt dieses Mal auf Angeboten für Schülerinnen und Schüler. „Gerade die sind durch den monatelangen Unterrichtsausfall besonders vom „Shutdown“ betroffen gewesen“, erklärt die Leiterin der „Jungen VHS“ Ramona Bücker. Mit der Unte
19.06.2020
Quickborn

Shiatsu Grundtechniken am 8. März lernen!

Quickborn (em) Am Sonntag, 8. März, 10 bis 15 Uhr, in der VHS Quickborn im Forum, erlernen alle Interessierten die Grundtechniken und Prinzipien der Shiatsu-Massagen, um diese in ihrer Familie/mit Freunden praktizieren zu können. Sie lernen Entspannungstechniken zur Stressreduktion, bei Überbelastung und Leistungsdruck, sie vertiefen ihre ganzheitliche Wahrnehmung, um die Lebensenergie durch tiefe achtsame Berührungen wirken zu lassen. Sie erlernen das know how von Shiatsu-Massagen, um immer besser die Signale des Körpers und der Seele zu verstehen. Die erfahrene Shiatsu-Praktikerin und VHS Dozentin Margitta Hofmann vermittelt die Shiatsugrundlagen in Theorie und Praxis. Im Praxisteil ist es Voraussetzung, dass die Teilnehmenden Kontakt/Berührung zulassen, um die Praxis zu erlernen und zu erfahren. Es wird dann zu zweit gelernt. Eine paarweise Anmeldung ist aber NICHT notwendig. Bitte Mitbringen: Matte/Decken, kleines Kissen, bequeme Kleidung, Getränk. Für
28.02.2020
Neumünster

Wohlfühlworkshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage

Neumünster (em) Am Sonntag, 25. Februar findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abläufe für Rücken, Schulter, Nacken und Kopf erlernt und Akupressurpunkte zur Linderung von Alltagsbeschwerden gezeigt. Die Kursgebühr beträgt 27 Euro. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Kissen, Decke. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 30105) ist bei der vhs oder unter www.vhs-neumuenster.de bis zum 15. Februar möglich.
08.02.2018
Neumünster

Shiatsu und Akkupressurmassage – Bildungsurlaub

Neumünster (em) Jahresbeginn ist Planungszeit für Bildungsurlaub. Am Montag, 9. Juli startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein einwöchiger Bildungsurlaub über Shiatsu und Akkupressurmassagen und richtet sich an berufstätige aus dem sozialen, pädagogischen und psychologischen Bereich sowie aus dem Gesundheitswesen. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. In diesem Bildungsurlaub werden u.a. folgende Themen angesprochen: Shiatsu bei Kopfschmerz/Migräne, Schlafstörungen, Essstörungen, Erschöpfung und bei psychischer Belastung. Die entspannende, ausgleichende Wirkung von Shiatsu ist bereits zu Beginn der Woche von den Teilnehmenden zu spüren. Der Kurs läuft bis Freitag, 13. Juli tägllich von 9.30 bis 17 Uhr und ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt. Die Kursgebühr beträgt 237 Euro. Eine schriftliche Anmeldung (30107BU) bei der Volkshochschule Neumünster möglich, weitere Rückfragen unter 0 43 21
02.02.2018
Neumünster

Workshop für Frauen: Shiatsu- und Akupressurmassage

Neumünster (em) Am Sonntag, 29. Oktober findet von 14 bis 18 Uhr an der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Workshop über Shiatsu- und Akupressurmassage statt. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. An diesem Wohlfühlnachmittag speziell für Frauen werden einfache Shiatsu-Abläufe für Rücken, Schulter, Nacken und Kopf erlernt und Akupressurpunkte zur Linderung von Alltagsbeschwerden gezeigt. Die Kursgebühr beträgt 27 Euro. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Kissen, Decke. Eine schriftliche Anmeldung (Nr. 30105K) ist bei der VHS oder unter www.vhs-neumuenster.de bis zum 20. Oktober möglich.
09.10.2017
Neumünster

Shiatsu und Akkupressurmassage – Bildungsurlaub

Neumünster (em) Am Montag, 3. April, startet an der Volkshochschule Neumünster ein einwöchiger Bildungsurlaub über Shiatsu und Akkupressurmassagen und richtet sich an berufstätige aus dem sozialen, pädagogischen und psychologischen Bereich sowie aus dem Gesundheitswesen. Shiatsu ist eine alte, aus Japan kommende Fingerdruckmassage. In diesem Bildungsurlaub werden u.a. folgende Themen angesprochen: Shiatsu bei Kopfschmerz/Migräne, Schlafstörungen, Essstörungen, Erschöpfung und bei psychischer Belastung. Die entspannende, ausgleichende Wirkung von Shiatsu ist bereits zu Beginn der Woche von den Teilnehmenden zu spüren. Der Kurs läuft bis Freitag, 7. April, tägllich von 9:30 bis 17 Uhr und ist in Schleswig-Holstein als Bildungsurlaub anerkannt. Die Kursgebühr beträgt 239 Euro. Der Kursort ist das Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Neumünster/Einfeld. Eine schriftliche Anmeldung (Kursnummer BJ30107BU) bei der Volkshochschule Neumünster möglich, wei
03.03.2017