Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Sommerferienspass Camissio Camp2Go - noch Anmeldungen möglich

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kirchengemeinde St. Petrus Henstedt-Rhen, die Kirchengemeinde Erlö­serkirche Henstedt und die Kirchengemeinde Kreuzkirche Ulzburg holen in den Sommerferien gemeinsam wieder das „Camp2Go“ der Organisation CAMISSIO nach Henstedt-Ulzburg. CAMISSIO gehört zur Deutschen Zeltmission e.V. und will die Kinder Deutschlands positiv prägen, ihnen mit dem besten Ferienprogramm und der guten Nachricht von Jesus Christus den Sommer ihres Lebens bieten. In der vierten Ferienwoche vom 12. bis 16. August gibt es fünf Tage lang ganztägig ein tolles Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Henstedt-Ulz­burg. Auf dem Gelände der Kirchengemeinde St. Petrus, Norderstedter Straße 22, 24558 Henstedt-Ulzburg, wird ein großes Abenteuer-Camp aufgebaut. Jeden Tag von 8.30 bis 16.30 Uhr (geschlafen wird Zuhause im eigenen Bett) gibt es Spaß ohne Ende mit XXL-Hüpfburgen, Wasserrutsche, vielen Spielen, Ac­tion- und Bühnenprogramm, spannenden Geschichten
22.05.2024
Neumünster

Von Münster nach Neumünster - Familie Klimke sattelt auf für die VR CLASSICS

­Neumünster (em) Ein Familienausflug in die Mitte Schleswig-Holsteins im Februar? Da kann es nur ein Ziel geben: Vom 15. bis 18. Februar verwandeln sich die Holstenhallen in der Justus-von-Liebig-Straße 2-4 nicht nur in ein Mekka für internationalen und nationalen Reitsport in drei Disziplinen. Die VR CLASSICS Neumünster sind traditionell auch Treffpunkt und Anlaufstelle für Pferdefreunde und -familien aus ganz Deutschland und Europa. Mit dabei sind auch drei Generationen der Familie Klimke aus Münster.   “Für die VR CLASSICS Neumünster stellt man gerne noch ein weiteres Pferd in den Lkw,” sagt Ingrid Klimke mit einem Augenzwinkern. In typischer ‘Ingrid-Manier’ sattelt die vielfache Olympiasiegerin, Welt- und Europameisterin gleich in zwei Disziplinen auf. Die elfjährige Fürstenball-Tochter First Class wird ihr Debüt in der FEI Dressage World Cup Qualifikation am Samstag und Sonntag geben. Ihren Louisdor Preis Finalisten SAP Freudentänzer möchte Klimke
08.02.2024
Norderstedt

„Volles Glück voraus!“ Aktionstag in die Rathauspassage

Norderstedt (em) . Eine geschenkte Extraportion Glück: Für Sonnabend, 3. Februar (14 bis 18 Uhr), laden die Norderstedter Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv unter dem Motto „Volles Glück voraus“ Kinder und Erwachsene zu einem abwechslungsreichen Programm aus Aktionen, Mitmachangeboten und einem Wohlfühlcafé in die Norderstedter Rathauspassage ein. Der Eintritt ist frei. Die Volkshochschule, die Stadtbücherei und das Stadtarchiv haben gemeinsam einen besonderen Tag ganz im Zeichen des Glücks für alle Norderstedter*innen initiiert, um Licht in den Wintermonat Februar zu bringen und den Sorgen der jüngeren Zeit etwas entgegenzusetzen: Spaß, Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Genuss, dazu die Möglichkeit in der Gemeinschaft Neues zu erleben und zu lernen. Das sind die besten Zutaten, um gemeinsam Glücksmomente zu erfahren, dachten sich die Norderstedter Organisator*innen. Was wäre ein Aktionstag zum Thema Glück ohne Gaumenfreuden und einen Ort z
23.01.2024
Norderstedt

Lesespass für Grundschüler in der Weihnachtszeit

Norderstedt (em) Am Dienstag, den 28. November 2023, erhielten die Erstklässler der Grundschule Immenhorst eine besondere Überraschung vom Blauer-Rettungs-Stern e. V., einer gemeinnützigen Organisation aus Norderstedt. Im Rahmen eines innovativen Projekts wurde jeder ersten Klasse ein selbstgemachter und nachhaltiger Adventskalender geschenkt. Die Adventskalender enthalten leckere Schokolade und tolle Pixibücher. Diese besondere Kombination aus Literatur und Süßigkeit soll nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten steigern, sondern vor allem die Lesekompetenzen der Kinder anregen und fördern. Das Ziel des Projekts besteht darin, Bildung und Unterhaltung miteinander zu verbinden und den Kindern den Spaß am Lesen näherzubringen. Zusätzlich erhielt jedes Kind ein selbst gestricktes Glühwürmchen, welches durch den Trostteddy e. V. gestaltet und in Kooperation mit dem Blauen-Rettungs-Stern verteilt wurde. Das Pilotprojekt startet an der Grundschule Immenhorst, wo alle
30.11.2023
Norderstedt

Neues Corona-Schnelltestzentrum in der Rathauspassage

Norderstedt (em) Norderstedt. Die Stadt Norderstedt bietet für alle Norderstedter*innen wieder eine Möglichkeit, sich per Schnelltest auf eine Coronainfektion hin testen zu lassen. Die Teststation, die am Montag, 22. November, in Betrieb geht, ist im Bereich der Passage des Norderstedter Rathauses eingerichtet und vor Ort ausgeschildert. Die Einrichtung des Schnelltestzentrums ist in Kooperation mit dem einstigen Betreiber eines der ersten Norderstedter Testzentrums, dem Testzentrum im Kulturwerk, Christian Leder („First and Safe“), erfolgt. Die Genehmigung des Kreises liegt für das Testzentrum vor. Damit ist das Testzentrum ab sofort einsatzfähig. „Herr Leder hat frühzeitig seine Bereitschaft für eine erneute Kooperation signalisiert. Das von ihm geleitete Testzentrum am Kulturzentrum hatte in den vorherigen Monaten überaus effektiv funktioniert und geholfen, die Infektionszahlen auf einem niedrigen Niveau stabil zu halten. Somit war es für uns naheliegen
19.11.2021