Stadtmagazin.SH

Videos

EGNO | RUNDGANG Norderstedt-Mitte | 27

Station 27: Stadthäuser Lütjenburger Weg

24.01.2022

Artikel

Neumünster

Bürgerinformation zu invasive Arten

Neumünster (em) Schwarzer Zwergwels und Flieder-Knöterich: Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung liegen Maßnahmen-Blätter im Stadthaus aus. Die EU-Verordnung Nr. 1143/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22.10.2014 regelt das Management, was invasive und gebietsfremde Tier- und Pflanzen-Arten betrifft, die sich bei uns ausbreiten. In den vergangenen Jahren wurde bereits die Öffentlichkeit beteiligt, um sogenannte Management-Maßnahmen-Blätter zu den weitverbreiteten invasiven Tier- und Pflanzenarten der ersten, zweiten und dritten Unionsliste aufstellen zu können. Im Rahmen der vierten Erweiterung der Unionsliste um 22 weitere invasive Arten, von denen zwei in Deutschland weit verbreitet sind, werden nun erneut die Bürgerinnen und Bürger beteiligt. Sie können sich über die Arten Schwarzer Zwergwels (Ameiurus melas) und Flieder-Knöterich (Koenigia polystachya) informieren. Die Unterlagen werden bis 09. November 2023 in Raum 2.8 im Stadthaus, B
11.10.2023
Neumünster

Das September-Programm im KDW

Neumünster (em) Das September-Programm im KDW hat wieder einige tolle Veranstaltungen zu bieten. Im inneren Kreis Deutschland 2017, 86 Minuten. Iris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mit Menschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als Verdeckte Ermittlerin »Iris Schneider« forschte sie jahrelang die linke Szene und die »Rote Flora« in Hamburg aus. Nach ihrer medienwirksamen Enttarnung im Jahr 2014 flogen innerhalb von 18 Monaten zwei weitere Verdeckte Ermittlerinnen in Hamburg auf: Maria B. (Tarnname »Maria Block«) und Astrid O. (alias Astrid Schütt). Auch sie arbeiteten mit ähnlichen Methoden wie Iris P. und waren viele Jahre undercover in der linken Szene unterwegs. Und auch im idyllischen Heidelberg hat sich der Polizist Simon B. 2010 eigens an der Universität immatrikuliert, um linke Studierende auszuspähen, die nicht im Traum damit gerechnet hätten, einmal ins Fadenkreuz staatlicher Überwachung zu geraten.
18.08.2017
Neumünster

Rathaus-Parkplatz zur Holstenköste gesperrt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Parkplatz zwischen dem Neuen Rathaus und dem Stadthaus an der Brachenfelder Straße aufgrund der Holstenköste 2016 ab Montag, 6. Juni, bis Sonntag, 12. Juni, um 24 Uhr gesperrt ist. Die Zufahrt für Anlieger zur Marktpassage bleibt gewährleistet. Die anderen Flächen bleiben den Rettungskräften der Sanitätsdienste und der Polizei vorbehalten.
26.05.2016
Neumünster

Grundstücke am Seekamp an die WOBAU verkauft

Neumünster (em) Die Wohnungsbau GmbH Neumünster überzeugte mit ihren Entwürfen die Jury, so dass die Stadt Neumünster die Grundstücke am Seekamp 18 / 18a an die WOBAU verkaufte. Derzeit werden Baumfällarbeiten als vorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Nach vorzeitiger Auflösung des Erbbauchrechtsvertrages mit dem Kirchenkreis Altholstein stand das an die Stadt übergebene Grundstück des ehemaligen Kirchenkreisjugendheimes für eine andere Nutzung zur Verfügung. Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss (BPU) hat in der Sitzung am 2. Juli 2015 die Stadtverwaltung beauftragt, ein strukturiertes Bieterverfahren durchzuführen, mit dem Ziel, das Grundstück an den Bieter mit dem überzeugendsten Gesamtkonzept für eine Wohnnutzung zu veräußern. Aus diesem Grund wurde nicht nur der gebotene Kaufpreis bewertet, sondern der Bietende wurde zudem aufgefordert ein Bebauungskonzept einen Entwurf einzureichen. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern des BPU und des Stadtteilbeirat
29.02.2016
Neumünster

Rathaus-Parkplatz zur Holstenköste gesperrt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Parkplatz zwischen dem Neuen Rathaus und dem Stadthaus an der Brachenfelder Straße aufgrund der Holstenköste 2015 ab Montag, 8. Juni 2015, bis Sonntag, 14. Juni 2015, um 24 Uhr gesperrt ist. Die Zufahrt für Anlieger zur Marktpassage bleibt gewährleistet. Die anderen Flächen bleiben den Rettungskräften der Sanitätsdienste und der Polizei vorbehalten.
01.06.2015
Neumünster

Termine: auf die Köste und los! ab 12. Juni

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster präsentiert vom 12. bis 15. Juni das Stadtfest Holstenköste. Viele tolle Angeboten für Jung und Alt werden hier geboten. Die Junge Bühne lockt erstmals in Rencks Park Ein völlig neues Angebot für Jugendliche zur Holstenköste 2014 ist die Junge Bühne in Rencks Park. Direkt im Anschluss an die Kindermeile am Sonnabend, 14. Juni, wird von 18 Uhr bis 24 Uhr im Park ein prallgefülltes Programm mit sechs Bands auf der Bühne geboten. Die Jünge Bühne ist ein Teil der Holstenköste mit Präventionscharakter. Das Motto „Cool feiern ohne Alkohol“ wird durch Festivalbänder und Banner neben der Bühne sichtbar. Die Jugendlichen wählten im Vorwege die Formationen Joy (Neumünster), Matchboxstories (Hamburg), Jens Plön (Elmshorn) und Wirmaschine (Kiel) aus. Zudem treten mit Green Grandma (Kiel) und Janitor (Kiel) die Gewinner der Jungen Bühne der Kieler Woche von 2013 und 2014 auf. Das Programm der Jungen Bühne zur Holstenkö
06.06.2014
Neumünster

Rathaus-Parkplatz ab 6. Juni zur Holstenköste gesperrt

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster weist darauf hin, dass der Parkplatz zwischen dem Neuen Rathaus und dem Stadthaus an der Brachenfelder Straße aufgrund der Holstenköste 2012 ab Mittwoch, 6. Juni, bis Montag, 11. Juni, um 18 Uhr gesperrt ist. Die Zufahrt für Anlieger zur Marktpassage bleibt gewährleistet. Die anderen Flächen bleiben den Rettungskräften der Sanitätsdienste und der Polizei vorbehalten.
04.06.2012